Und ein kleines Update ohne Foto: Ab heute wird ĂŒber die nĂ€chsten Tage der Lichtzyklus weiter reduziert, zunĂ€chst auf 11.5/12.5, Donnerstag auf 11/13, und auch die Lampen auf 80% gedimmt.
Dir Hoffnung dabei ist, dass die kĂŒrzer werdenden Tage und schwĂ€cheres Licht zum Ende hin noch mehr BlĂŒtenwachstum stimulieren, bevor sie in zwei Wochen fĂ€llt.
Heute gibt es das voraussichtlich letzte Update vor der Ernte, die fĂŒr in einer Woche geplant ist. Es herrscht Endzeit-Stimmung in der Box, der Herbst hat sehr deutlich Einzug gehalten. Hier zunĂ€chst einmal der Fortschritt ĂŒber die vergangene Woche:
Nachdem ich die Gute letzte Woche, wie schon berichtet, einmal mit weichem Wasser gespĂŒlt hatte, um das ĂŒberschĂŒssige Calcium loszuwerden, hat sie nun vor drei Tagen das letzte Mal ihre NĂ€hrlösung erhalten. Das SpĂŒlen scheint gut gewirkt zu haben, es mussten zwar noch ein paar BlĂ€tter dran glauben, doch was nun gelb wird, deutet eher auf den Herbst hin. Gegossen hab sich sie mit lediglich zwei Litern NĂ€hrlösung, bestehend aus Lidl Mineralwasser, angepasst mit Bittersalz, und 5 ml Bio HESI Bloom, 5 ml BB Top Max und 4 ml BB Bio Heaven. Eigentlich wollte ich ihr nur die halbe Dosis Hesi geben, aber nachdem sie ohnehin insgesamt weniger NĂ€hrlösung bekommen hat, passt das schon so.
In den kommenden Tagen kriegt sie dann noch einmal (Lidl Mineral-)Wasser pur, und wird dann bis zur Ernte nicht mehr gegossen.
Ihre BlĂŒten entwickeln sich ordentlich, ich sehe bereits viele milchig-trĂŒbe Trichome, und vereinzelt bernsteinfarbene sind auch schon dabei.
Kein wirkliches Update, aber ein paar Fotos gibts trotzdem:
Heute hat sie das letzte Mal Wasser gekriegt, Saskia pur mit Bittersalz und Aptus Enzym+. DĂŒnger gabs keinen und Drain war minimal. Ich rechne mit fetter Ernte.
Und hier nun der krönende Abschluss, den ich euch noch schulde.
DIE ERNTE IST DRIN
Vor knapp einer Woche ist die Dame gefallen. Ich denke, mit etwas kĂŒhleren Temperaturen und ein wenig mehr Zeit wĂ€re sie noch besser abgereift, aber mit beidem konnte ich leider nicht dienen, sie musste dran glauben. Nass getrimmt und danach direkt aufgehĂ€ngt, habe ich sie gestern Abend von der Leine geholt, Stengel abgeschnitten und in Grovebags verfrachtet.
Nach der Ernte hatte sie noch 160 g, nach der Trocknung und ohne Stiele sind davon 36 g ĂŒbrig geblieben. Nach einem kurzen Test-Dampf gestern Abend kann ich bestĂ€tigen: Scheppert ordentlich. Jetzt lasse ich sie erstmal in Ruhe in den Bags schlummern, in der KĂŒhle, und schaue mal, wie sie in 4 bzw. 8 Woche aussieht.
Hier die letzten EindrĂŒcke vor der Ernte, und das Endresultat:
Damit ist mein Jungferngrow durch, ich habe wahnsinnig viel gelernt, und möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen bedanken, die mir so zahlreich und tatkrĂ€ftig geholfen haben. Ohne euch wĂ€rs nix geworden! Jetzt heiĂt es warten, bis alles noch schön ausgehĂ€rtet ist, dann gebe ich mal ein Update, wies schmeckt.
Kann bestĂ€tigen, QualitĂ€t ist sehr gut. Zwei Dinge jedoch, die ich anders machen wĂŒrde:
Etwas spÀter ernten. Auch wenn das Ergebnis in Ordnung ist, hÀtte sie bestimmt noch ein paar Tage vertragen. NÀchstes Mal wird spÀter geerntet.
Langsamer trocknen. Durch die hohen Temperaturen (27 Grad Celsius), und die starke Umluft ist die Ernte etwas zu schnell getrocknet. Zudem konnte ich den Prozess auch aufgrund von Abwesenheit nicht ĂŒberwachen. Dem Gewicht nach war der Feuchtigkeitsgehalt noch im grĂŒnen Bereich, doch war sie auĂen schon sehr trocken. Das wird im nĂ€chsten Anlauf langsamer versucht.
Mein nÀchster Grow steht schon in den Startlöchern. Bis dahin!
Die Community hat entschieden, eine G13 Haze. Mal was Sativa-lastiges .
Ich bin gespannt, wie die wird. Ich versuch da einiges Neues, eigene Erdmischung, Baumarkt-DĂŒnger, noch dazu Feststoff, kleinerer Topf, RO-Wasser.