Location : Indoor Homebox Ambiente Q80 Beleuchtung: Sanlight Q6W 215 Watt Grow Lamp 1.Gen Belüftung: Abluftventilation & AKF Fördervolumen von 145, bzw. 187m3/h. GHP Clip Ventilator 15 Watt Growmedium: Biobizz Allmix Biobizz Lightmix Dünger: Biobizz Starter, Biobizz Cal/Mag, Biobizz PH+/-
Später dann evtl. Flo Organics, Amino Power Plus, Fulvital Plus und Biohealt WSG Wasserquelle: Leitungswasser
Seeds:
2x White Widow * OG Kush * Purple Haze *
Die Seed’s sind alle Feminisiert
Moin, ich begrüße euch !
Ich möchte euch gerne teilhaben lassen an meinem 1.Indoor Grow.
Also nur mitlesen und Tipps geben! Das Weed soll für mich bleiben, bzw. für die Frau , ich selbst rauch ja gar nicht!
Ja, vorgestern haben wir unsere Lieferung erhalten mit etwa 21 Samen, die aus 7 verschiedenen Sorten bestehen. Wir haben uns vier Stück rausgesucht und sie in kleine Papierblumentöpfe gesteckt. Sie stehen jetzt im Zelt auf einer Heizmatte bei einer Temperatur von ca 23°.
Nun ärgerte es mich ein wenig, weil man einfach nicht sehen kann, wie weit der Samen ist !? Hätte ich besser die Keimmethode mit dem Glas Wasser gewählt… Shit happens
Soweit so gut, ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge und hilfreiche Antworten mit der Zeit und bedanke mich erstmal für die Aufmerksamkeit.
Ich werde berichten…
Lieben Gruß der Babakush
Geduld ist eine Tugend. … und beim ersten Mal ist es am Schlimmsten… aber danach auch noch schlimm. Und so nach dem 22. Mal ist es nur noch eine schlimme Gewohnheit.
Ja gerade der Anfang is „Tricky“ einfach weil man eben nichts außer warten kann, aber mit der Zeit wird es besser.
Wenn du sie Ohne vorquellen in die erde Gedrückt hast dauert es so ca 7-10 Tage bis sie sich Zeigen, und nochmal 14 Tage, wo du dir denkst ja das wird was. Einfach Abwarten und Tee trinken die Natur regelt schon
Rauchst du wirklich nicht und bist voll der Gentlemen oder naschst du schon mal mit? Mit dir hat sie auf jeden Fall den Richtigen gefunden wenn du für sie anbaust.
Ich setz mich einfach mal dazu und verfolge die nächsten Tage deine Ungeduld.
Ohh nein … Ohne vorquellen, 20 Minuten nachdem sie ankamen lagen sie in der Erde
Ich nasch nicht mit, wir waren im August 3 1/2 Wochen in Holland. Ich hab mit ihr in einen CShop für 100€ was geakuft, aber auch da habe ich lieber ein kühles Bier getrunken und nix geraucht. War trotzdem voll chillig am Strand
Hab da mal ne Frage, da ich jetzt schon ein paar Threads gesehen habe mit dem Problem.
Und zwar habe ich jetzt von einigen Leuten die Werte vom Wasserwerk gesehen und musste feststellen, dass die Calcium/Magnesium Werte wesentlich besser sind wie meine.
Dennoch haben die Leute Probleme in der Blütezeit mit Cal/Mag und die Blätter sehen echt mies aus .
Nun Frage ich mich , wie ich am besten dem ganzen entgegen wirken kann!?
Da ich ja Biobizz dünge , würde ich spontan nach Schema verfahren.
Aber es wäre vermutlich besser Calmag höher zu dosieren bei jedem Gießvorgang oder ?
Erstmal ist es schon selten, dass dein Mag so hoch im Verhältnis zum Cal steht. Würde ich mal nicht als negativ betrachten. Dein Kalium ist auch relativ hoch. Also nicht schädlich hoch sondern „gut“ hoch.
Während der Anzucht würde ich da mal garnix machen. Alles fein nach BB-Schema. Ab Vegi-Woche 3-4 evtl. 0,5 ml/l CalMag dazu. Und dann langsam während der Vegi und der Blüte nach oben anpassen. Für die Blüte scheint es definitiv zu wenig Cal/Mag zu sein.
BB CalMag enthält 35mg/ml Cal und 12 mg/ml Mag. Die Referenzwerte je nach Stadium findest du im Thread mit dem Wasserwerte-Rechner.
Aber jetzt schnell unter eine Lampe damit sie nicht weiter spargeln, deine neuen Mitbewohnerinnen suchen nach Licht und strecken sich. Ist aber nicht so schlimm, später dann einfach ein bisschen tiefer einbuddeln.
Haha, ja alle gleichzeitig.
Allerdings haben sie genau vier Tage gebraucht. Ich hatte mich hier im Forum registriert nachdem ich sie eingepflanzt hatte.
Aber es gibt ja so eine Speere für neue Mitglieder, die mich daran gehindert hat den Post zu öffnen, deswegen leicht zeitversetzt.
Moin, obwohl sie unter der Lampe stehen spargeln sie noch , aber blätter wachsen auch gut.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass die alle einen roten Stiel bekommen haben.