10 x Grandaddy Black feminisiert

Setup:

Location: Indoor , 120 x 120 Hombox
*Beleuchtung Sunlight Evo 120 2x Abstand zu den plantz 50 cm
Belüftung: prima Klima 450 qb runtergeregelt .Zuluft 3 x Hurrikane Ventis 15 Watt .
*Growmedium Canna Terra Professional + vorgedüngt für 8 Tage in 9liter Töpfen
Dünger: Canna Terra Serie
Bewässerung: Wasserquelle (Flusswasser , Grund ec 0,5 ph 8,4 .

Seeds:

  • Grandaddy black feminisiert 95% Indica 5% Sativa

Hallo Leute!

Dies ist mein erster grow auf Terra .Ich habe schon ein paar durchgänge auf coco hinter mir .Leider kam ich nie zum gewünschten Endergebnis.Zu wenig von allem :roll_eyes::grin: Gewicht , Geschmack , und Stärke haben zu wünschen gelassen.
Nun ja , jetzt Terra. Ich dachte es wird ein Selbstläufer .weniger gießen, weniger messen .

Die plantz sind jetzt ungefähr 5 Wochen alt und sitzen seit dem Wochenende in den 9 Liter Töpfen . Ich habe erst mal mit klarem Wasser gegossen . Die Erde ist vorgedüngt .
Der Umtopfschock müsste eigentlich vorüber sein. Aber ……. Nichts schlimmes . Mir ist aufgefallen das grade bei den größeren plantz die Blätter faltrig sind . Die blattspitzen krümmen sich nach unten und sind schwarz . Nur die Spitzen . Und bei 4 plantz hängen die Blätter noch die meiste Zeit .bei einer werden die unteren Blätter gelb.
Ich hab schon schlimmeres erlebt :joy: Aber da es mein erster grow auf Terra is und ich mich leider zu sicher fühl mach ich vorsichtshalber ein grow Report. Danke schon mal für Rückmeldungen

4 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“


1 „Gefällt mir“



4 „Gefällt mir“

Fuck ! Habe den Abschnitt nach dem lesen nicht gelöscht . Sorry

Hört sich jetzt erstmal normal an

Fotos NICHT unter grow Lampe? :grin::wink:

:face_with_monocle:…schwarz?

Aus dem Hahn, dem Fluss, dem Brunnen?
Wasserwerte wenn’s aus dem hahn kommt?

1 „Gefällt mir“

Du kannst den Beitrag nachbearbeiten, schau mal nach dem Stift-Symbol.

Edit: habs gelöscht.

1 „Gefällt mir“

Ich finde die sehen voll gut aus. Also auf den ersten Blick

Es ist Flusswasser . Habe es schon auf coco benutzt . Hatte da min Wasser no probs. Und wegen den Spitzen . Sieht halt komisch aus . Hab unten noch Ma ein Foto


1 „Gefällt mir“

Coco is auch keine Erde, ist dein Leitungswasser so schlecht?

Ja. Hab’s gemessen. Ec 1,2

Die die Blatter so hängen lässt sieht schon seit dem Umtopfen so aus.

Naja, wennste die Werte nicht posten willst musste halt mal schauen ob das mit dem flußwasser hinhaut :v:t2:

1 „Gefällt mir“

Wenn du die richtige Menge gegossen hast und das Licht passt, erholen die sich schon

Die Werte vom Leitungswasser ? Ich nehm das aus der Leitung nicht . Ec 1,2 wie gesagt . Und zum Flusswasser gibts keine genauen Werte . Die kennt nur die Natur .

Ja genau, 1.2 ist schon seltsam hoch

1 „Gefällt mir“

Das Flusswasser hat nen ec von 0,5 oh 8,4 . Das entspricht fasst reinem Regenwasser .ok Fischkot kommt noch mit paar anderen Sachen dazu . Die Lahn ist eine der saubersten Flüsse in Deutschland.

Ich habe vor 5 Tagen 2,5 Liter gegossen . Die Töpfe sind noch zu 2/3 nass. Also gieße ich mit Dünger erst so in 3 Tagen.

Jetzt noch mal zu meiner Frage . Woran liegt es ? Am Wasser ? Wie gesagt . Was kann man mit fast reinem Regenwasser auf guter Erde falsch machen ? Muss ich vielleicht noch paar Tage warten ? Oder wollen die endlich das xxl Schnitzel ? Kurz vorm verhungern :joy: