auch ich habe nun nach langem lesen/recherchieren hier im Forum meinen ersten Grow gestartet. Das Ganze erfolgt in nem UndrCovrLab M, mit einer Sanlight Q4WL und einem Oyxpot XL für insg. 6 Babys wobei ich erstmal mit 3 Shivas angefangen habe. Als Dünger habe ich die GHE Serie & nem Hesi Wurzelkomplex gewählt da hier ja auch das Schema oft thematisiert wurde. Die Keimung erfolgte vor ca. 3 Wochen … 3 Tage später wurden Die Babys in Steinwollewürfel gepackt und dann erneut nach 3-4 Tagen in die Gitternetztöpfe inkl. Granulat und ins System integriert. Angefangen wurde mit einem pH von ca. 6,2 und einem EC von 400-500. Wasser ist 50:50 Osmose/Leitungswasser.
Nun ca. 1,5 Wochen später hat eines der Babys, quasi das Vorzeigemodell, gezeigt wie es „normalerweise“ laufen soll jedoch haben die anderen beiden ned so Bock drauf. Wie beim ersten Grow wohl so üblich macht man nun mal ein paar Fehler aber sowas gehört nun mal dazu … Erster Fehler war das die Zeitschaltuhr irgendwie meine Einstellung nicht übernommen hat und die Dinger knapp 5-6 Tage 24/7 mit 100% befeuert wurden. Das wurde dann auf 18/6 umgestellt und läuft jetzt gedimmt. Ich hab mal ein paar Bilder dazu gepackt und bin natürlich immer für Tipps und Tricks dankbar. Die kleinen wollen einfach nicht aber das Vorzeigemodell schießt Quasi in die Höhe. EC liegt derzeit bei ca. 700
Problembeschreibung :
Grow-Angaben:
Stadium: vegi ca. 14 Tage
Location: indoor im UndrCovrLab 50x90
Growmedium: Hydro, pH ca 6,2, EC 700, 50:50 Osmose/Leitungswasser
Dünger: GHE Starter & Hesi Wurzelkomplex
Strain: Shiva Skunk von Sensi
Beleuchtung: LED Sanlight 165w, Abstand ca. 25 cm gedimmt auf schwächster Stufe
Belüftung: Prima Klime Lüfter mit 260/330 m3/h & Umluft-Ventilator
Wie ist der PH deines Blähtons nach dem auswaschen? Auf welchen EC kommst du bei einem Mischungsverhältnis von 50:50 Tapwater & Permeat? Nutzt du zum Dünger auch ein Cal/Mag Zusatz?
Ordentlich auswaschen und dann in eine Wanne mit Wasser PH 5 eingestellt einweichen. Diesen Vorgang so oft wiederholen bis das Wasser in dem der Blähton liegt um 6 liegt.
Ich hab nicht soviel Plan von DWC Systemen. Aber ggf. reicht der nicht vorbereitet Blähton schon aus um bei den kleinen Pflänzchen PH- Probleme zu verursachen oder sind die Wurzeln schon durch und bekommen direkt Nährlösung im Tank? Wenn ich es richtig verstehe dient der Blähton ja nur um der Pflanze etwas halt zu geben. Die Nährstoffaufnahme geschieht direkt im Wasser über die Wurzeln?! Durchwurzelt die Pflanze denn den Blähton bevor die Wurzeln in die Nährlösung gelangt? Hier mal was zum Blähton auswaschen bzw. vorbereiten.
Dein Ausgangswasser von EC 0,2 bei 50:50 Tap:Permeat würde ich mit einem CalMag Zusatz ggf. ein Kommbipräperat den EC auf 0,4 anheben.IIm HHydroanbau erspart das viel Ärger. Mach ich auch so auf Coco. Läuf…
Fett danke für die Tipps … nehm ich mir mal fürs we vor. Ja der Blähton Dienst quasi nur zur Stabilität und die Wurzeln hängen direkt in der Nährstofflösung.
Was mich so stutzig macht ist das eine abgeht ohne Ende und eine Wurzel von bestimmt 15 cm hat und bei den anderen sieht man fast nix bis nix.
Krass was da für Herausforderungen auf einen zukommen die man trotz monatelanger Recherche nicht kennt.
Ist es nur das unterschiedliche Wachstum der Pflanzen oder hast du auch irgendwelche Mangelerscheinungen entdeckt? Ggf. kannst du die kleinen Pflanzen auch etwas über das Blattwerk düngen & unterstützen, falls die Wurzeln noch nicht ausreichend mit Nährlösung versorgt werden. Für eine Blattdüngung empfiehlt sich z. B. BoomBoom Spray von Biotabs oder Remo Velo Kelp von Remo Nutrients. Habe mit beiden als Foliardüngung gute Erfahrung gemacht.
Wünsche dir viel Erfolg beim Durchgang und ne’ ordentliche Ernte!
Die Shiva Skunk ist ein guter Strain, kräftiger Smoke und Oldschool Terpenprofil. Hatte ich auch schon stehen bzw. grad auch wieder.
Hab mir heute das Wurzelwerk von der Großen angesehen und da sprießt es förmlich. Die beiden anderen haben immer noch das selbe Bild. Ich Check mal dieses Boomboom Spray aus. Wollte mir eh noch vorsorglich neemöl besorgen dann kann ich das gleich kombinieren.
Also ich habe echt nicht die mega Ahnung von DWC Systemen, aber ist dein Ph - Wert nicht etwas zu hoch? Vielleicht mal mit 5,8 probieren und schauen ob die Wurzeln dann besser sprießen?
Oder macht man das zu Beginn so? Also über 6,0 zu gehen? Weil überall steht: Ph zwischen 5,5 & 5,8
Kp, ist nur so ein Gedanke und vielleicht kommt’s ja echt einfach durch die verschiedenen Phänotypen.
So kurzer Zwischenstand … das eine baby wird eingehen und werde sie auch ausm System nehmen. Eine konnte ich retten und zieht jetzt nach. Der Babo wächst und wächst … siehe Bild.
Wie sieht der Grow aktuell aus? Ich habe das selbe Zelt, auch ein Oxypot XL für 2 Pflanzen und nutze auch GHE Dünger
Ich möchte mir aber auch den V6 Deckel nachkaufen, weil ich mit meinem Setup und 2 Pflanzen mit ScroG eine ewiglange Vegi habe von 6-7 Wochen. Mit dem V6 Könnte ich 5 Pflanzen auf einmal ziehen und hätte das Netz sehr schnell voll. Als Beleuchtung habe ich ein 220w Quantum Board. Wäre doch Interessant zu vergleichen, ob High End oder Low Budget LED besser abschneidet
Der grow ist bereits durch und ich find meine 2 Babys hatten schon ned so viel Platz … nicht desto trotz wird mein zweiter grow mit 3 geplant. Das wollte ich beim ersten grow schon so machen aber eine ist mir verreckt.
Der Ertrag hat aber meine Erwartungen mehr als übertroffen. Bin aktuell noch am curen sprich etwas Gewicht werden die wohl noch verlieren.
Cool, du bist ja noch aktiv! Hoffe du magst mit mir deine Erfahrung teilen mit dem Setup? Ich bin mit dem Ertrag bei mir unzufrieden trotz ScroG. Qualli ist trotzdem meist gut gewesen. Nur ziemlich luftig die Buds…
Wie hast du das GHE Flora genau dosiert? Wieviel kamm den getrocknet und beschnippelt am Ende trocken raus?
Klar bin ich noch aktiv … man hat mir geholfen und das möchte ich auch weitergeben. Möchte vorher aber nochmal kurz erwähnen das es mein erster grow überhaupt war und ich direkt mit DWS angefangen habe. Ich hab nach dem GHE Düngeschema gedüngt … hier im Forum gibts ne coole excel mit der bin ich relativ gut gefahren. Mein EC wert lag aber nie über 1400 … da hab ich bei Kollegen auch schon 2000 gesehen. Ach und ich benutze 50:50 Osmose/Leitungswasser. Mein Ertrag bei zwei Ladys lag weit über 100 was nice ist da ich nur für mich grow und auch nichts weggebe. Hab auch nur eine gescrogt und die andere einfach wachsen lassen ;). Also bei Fragen immer her damit
Hi,
+100g Ertrag habe ich mit meinen Setup und etwa 150-160w Realverbrauch an COB LEDs noch nicht geschafft. Das beste waren etwa 75-80g, bei 2 Pflanzen und über 5 Wochen Vegi. Nun habe ich mir 2x 110w LM301B Quantum Boards gegönnt, die ein wesentlich kräftigeres Licht haben und bereits jetzt BT 36, sehe ich wesentlich dickere Buds mit mega Kristalen dran als mit der alten Beleuchtung. Bin sehr gespannt wie sich alles noch entwickeln wird die nächsten 3-4 Wochen bis sie fertig sein sollten. Was ich nun auch besser mache ist, das ich nach Max 10 Tagen die Nährlösung so gut es geht abpumpe und gegen frische ersetzte, anstatt nur nachzufüllen. Auch mein PH ist nun stabiler mit Phosphorsäure, anstatt dem original GHE PH down. Keine Ahnung ob es schon alterbedingt schlecht geworden oder normal ist, aber damit hatte ich am nächsten Tag einen Anstieg von PH 5.8 auf locker 6.4 und am zweiten über 7! Kamm gar nicht mehr hinterher mit nachdosieren. Habe aber gelesen das da organische Stabilisatoren drin sind, die sich von alleine abbauen und es deshalb wieder zu einem Anstieg kommt. Jedenfalls bleibt nun mein PH über 5 Tage ziemlich stabil mit einer leichten Tendenz nach unten am Ende der Woche. Noch nie hatte ich einen Grow, der so gesunde Pflanzen hervorgebracht hat und eine solche Wachstumsgeschwindigkeit. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich mit den richtigen Phenos diesmal auch bei weit über 100g liegen könnte. Habe wieder min 5 Wochen vegetative Phase eingehalten, mehrfach getoppt und das erste mal überhaupt defoliert, was unter dem Netz an Blättern war und Blüten bedeckt. Eine der Pflanzen hat gut darauf reagiert, aber die andere ist etwas hinterher in der Entwicjklung von den Buds und ist extrem blättrig/buschig. Habe ehrlich gesagt etwas schiss, das es zu Fäule kommen könnte, trotz einer ziemlich trockenen Luft von 20-40% - Naja da muss ich mich überraschen lassen. Weiter ausdünnen der Blätter kann ich nicht mehr, da sie schon zu weit ist und es mir wahrscheinlich übel nehmen würde…
Ah ja… Und wo genau finde ich hier im Forum das Tool zum berechnen der Dosierung von GHE Flora? Finde hier mich irgendwie noch nicht ganz zurrecht und die Suche hat auch nichts ergeben :-/