24k Gold von DNA Genetics - oder die Suche nach dem Fanta Phäno

Hallo zusammen,

ich wollte auch mal wieder einen Report reinstellen, ich habe mir mittlerweile eine kleine Kammer mit 40 Watt zugelegt wo ich die Sämlinge vorziehe. Der Plan ist von diesen 6 DNA Genetics, 6 Steckis zu nehmen die dann relativ schnell durchzuziehen (so schnell wie es halt möglich ist) und dann hoffentlich am Ende eine Mutter zu selektieren die mit fruchtigen Tengie Aromen gespickt ist …

Erde: Compo Sana für die Anzucht
Dünger: Plagron Grow, Root Boost, Pure Enzym
Ab nächster Woche kommt Sugar Royal dazu
Licht: Groking 40 Watt LED - BlueRail

Nach 5 Tagen sind alle Samen gekeimt (24 Stunden ins Wasserglas), dann in einen Jiffys
Als die ersten Wurzeln durch den Jiffy ragten wurde in 1 Liter Airpots umgetopft.
Die LF ist zwischen 40 - 50 % ich weiß es ist etwas niedrig aber die Pflanzen sehen gut aus
und entwickeln sich.

16 „Gefällt mir“

Cool die 24k Gold, da bin ich ja sehr gespannt und freue mich auf deinen Report. Die steht sehr wahrscheinlich auch in meinem nächsten run in der Box :v:t2:

4 „Gefällt mir“

Da schau ich auch gerne zu. Wenn die Samenbanken nicht so teuer wären :slightly_frowning_face:. Viel Erfolg gewünscht :+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

hier wächst alles vor sich hin, Alter der Pflanzen 14 Tage:

4 „Gefällt mir“

Was man sehen kann schaut gut aus. Hinder der 24 k bin ich auch her

1 „Gefällt mir“

Hinter einem bestimmten Phäno?

Ich suche orange / bluna
orange giggle GIF

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

hier wächst es vor sich hin, Alter der Pflanzen: 21 Tage

Es sind noch keine Wurzeln am Boden oder den Löchern zu sehen, kann nicht mehr lange dauern denke ich, dann werden die Ladies in 5 Liter Töpfe umgetopft. Hier habe 6 x 1 Liter, dünge nach Schema - 2 Liter (1/3 pro Topf) Mischung alle 2 - 3 Tage und dann wird gleichmäßig verteilt. Wenn ich 2 Tage nicht gieße, lassen die Babys schon ein bisschen die Köpfe hängen …

10ml Plagron Grow, 2ml Roots, 2ml Pure Enzym, 2ml Sugar Royal
1 x Woche: Vita Race Blattdünger

11 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

die Ladies wurden in ihre Endschlappen umgetopft. Als Erde habe ich Plagron Growmix gewählt, die Pflanze hinten in der Mitte lässt etwas die Blätter hängen die anderen haben den Stress nach 2 Tagen schon sichtlich gut überstanden.

Puh am Kopf kratz … so langsam werde ich wohl Stecklinge schneiden können, von diesen hier soll ja eine Mutter am Ende überbleiben.

Würdet Ihr hier einfach Toppen ? Dann bestünde die Gefahr wenn der Stecki nicht wurzel würde aus dem Top, dass ich nicht mehr synchron bin.

Alter der Pflanzen: 3 Wochen

7 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich habe heute die Steckis geschnitten und beschriftet von jeder Pflanze 3 -5 … was überlebt, überlebt und wird am Ende aussortiert.

Die Spenderinnen habe ich ordentlich rasiert und werde sie wohl auch noch ein bisschen trainieren, auf 1-2 Wochen kommt es mir jetzt nicht an.

Morgen organisiere ich mir noch ein 2. Gewächshaus und packe die anderen Steckis auch rein.

Alter der Pflanzen: 4 Wochen

Gehabt euch wohl!





6 „Gefällt mir“

Die sehen gut aus.

Ich finde es auch immer interesant wie steckis sich entwickeln.
:+1: Das du ein höheres Dach auf den steckis hast viele Gewächshäuser sind zu niedrig :thinking: oder schneide ich zu große :wink:steckis

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

Alter der Pflanzen: fast 6 Wochen

Die Spenderinnen sind nun ready to go, ich habe vor 2 Tagen umgestellt.
Bei den Klonen sieht es auch gut aus, habe alles gesichert und sind durchgewurzelt, nun im 1 Liter Töpfen.


Die Sehen alle etwas mitgenommen aus, ich glaube aber sie leben alle :smiley:

Gehabt euch wohl!

6 „Gefällt mir“

Die kriegen sich ein.
Ich war am wee ja in NL unterwegs habe keine 24k bekommen .
Ist also weiter auf meiner Liste :v::sunglasses:

Uncharted Gordon Ramsay GIF by National Geographic Channel

2 „Gefällt mir“

So das erste Netz gespannt und mich gefragt wieso die nicht etwas mehr Gas geben, festgestellt das die Zeit auf 13/11 eingestellt war …
Uhr korrigiert … :smiley: - Fail

7 „Gefällt mir“

Hallo zusammen hier ein Update,

ich hatte mir vorgenommen nur was zu posten wenn es wirklich neue Steps gibt. Der Stretch scheint nun abgeschlossen und die Blüte hat begonnen.
Es gab einen kleinen Vorfall auf den ich nicht näher eingehen kann. Das Ergebnis ist auf jeden Fall, dass ich nun Thrispe im Schrank habe und weiß nicht so richtig was ich machen soll da die Blüte bereits angefangen hat. Neemöl mit Remulgan zum sprügen hätte ich hier, Gelbtafeln (wo platziere ich die denn?) Die Viecher sind von oben runtergefallen auf meine Pflanzen warum kann ich hier nicht sagen. Fakt ist die Viecher sind hier reingekommen und jetzt sind sie da … hat jemand eine Idee wie ich sie bekämpfen kann ohne Chemie anzuwenden oder bzw. die Gefahr zu haben, dass das Aroma versaut wird ?

In den nächsten 2 3 Tagen wollte ich eigentlich unten „saubermachen“ … Jetzt hab ich erstmal andere Probleme


4 „Gefällt mir“

Versuch mit Raubmilben :blush:

5 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.

Hallo zusammen,

sorry dass ich mich nicht so lange gemeldet habe, es gab aber noch nichts neues zu erzählen. Es ist nun BT 47 und die Schädlinge wurden erfolgreich mit Wasser, hoher LF und Raubmilben besiegt. Den Grow wird es nicht weiter negativ beeinflussen, im Nachgang werde ich natürlich alles gründlichst säubern. Nochmal Glück gehabt …

Die Pflanzen sehen ok aus, so richtig zufrieden bin ich mit den bis jetzt vorhandenen Terpen aber nicht. Mal abwarten … Ich gehe davon aus, dass die Ladys noch ca. 14 Tage benötigen um geerntet zu werden, werde noch 3 x düngen und dann auf PH reguliertes Wasser umsteigen …

Den Muddis geht es gut uns Sie warten auf Ihren Einsatz.

Jetzt mal ne ganz doofe Frage … Ich habe halt ein Auffangbecken unter den Töpfen. Die Töpfe stehen auf einem Gitter. Ich benutze eine kleine Pumpe um das Wasser aus der Schale unten auszupumpen … Manchmal steht unten eine kleine Pfütze und es bleibt ein bisschen was zurück. Da ich immer eine sehr niedrige Luftfeuchtigkeit habe „schadet es nicht“ war immer mein Gedanke. Die Technik hatte ich in den letzten beiden Durchgängen angewandt.

=> Ich bilde mir ein, dass die Blüten den Geruch von dem Wasser unten angenommen haben … Es gab diesen einen Moment … da hab ich meine Griffel an ein Sugerblatt gepackt und dachte … „Heureka“ du hast es gefunden … Ich habe ganz klar Tangie gerochen und einen anderen leckeren Unterton … das ist mittlerweile komplett weg… die LF liegt immer bei 40 - 55 % nie unter 40%.

Wie gesagt, könnt Ihr euch vorstellen, dass die Buds den Geruch vom überschüssigen Düngerwasser annehmen weil dieses über die Zeit verdunstet … BAH alleine der Gedanke.
Die Buds riechen nicht schlecht - aber eben auch nicht gut und das „Gute“ ist verschwunden.
Den Eindruck hatte ich bei der letzten Rutsche auch … Ich ahne böses … Ich meine klar,
das Wasser was da unten drin ist, muss ja irgendwo hin verdunsten und davon bleibt auch etwas dann an den Blüten hängen … es ist nicht viel, aber vielleicht reicht es?

Hatte jemand schon mal damit eine Erfahrung?






4 „Gefällt mir“

Also ich habe keine Erfahrung mit Überstehenden Wasser aber so nach logischen Menschenverstand halte ich es für ausgeschlossen.

Denn

  1. Ich habe schon grossartige Terpenprofile bei EbbeFlut Systemen von bekannten verkosten dürfen. Da staut sich auch immer etwas wasser an.

  2. Bei deiner geringen RLF verdunstet das Wasser, wird aber dann ziemlich zügig von deiner Abluft abgesaugt. Du hast ja keinen Kondens auf der Pflanze.

Erklärung warum es gut gerochen hat währe ein Trichom Reife Schub. Dann war das schonmal eine Ankündigung wie es zur finalen Reife duftet.

Ergänzung: Deine Einschätzung zur Ernte in 14 Tagen halte ich für sehr sportlich. Die stehen noch ordentlich im Saft. Auf den Bildern sehe ich keine einziges braunes Haar. Vielleicht in 14 Tage anfangen zu spülen

Ich drück dir die Daumen !!!

3 „Gefällt mir“