80x80x180 mit 200W o. 300W Lumatek?

Hallo Freunde des gepflegten Unkrauts,
ich kann mich nicht entscheiden, daher mache ich eine kleine Abstimmung.

80x80x180 mit:

1- Lumatek 200pro
oder
2- Lumatek 300pro

gerne auch mit pro&cons.
Der Preis ist in diesem Fall egal.
Danke schonmal für die Teilnahme.

Zelt 80x80
  • Lumatek 200 Pro
  • Lumatek 300 Pro
0 Teilnehmer

Ich hab dir mal eine richtige Umfrage erstellt, wenns dich stört lösch ich’s gerne wieder :v:
Geht übrigens beim erstellen eines Posts ganz einfach über das kleine Zahnrad.

Zur Lampe kann ich leider nichts sagen, ich würde wohl immer Sanlight nehmen :grin::man_shrugging:t2:

4 „Gefällt mir“

Yo! Danke dir mega. Ich hatte es nicht gefunden, gemerkt! :slight_smile:

Easy, kommen in meinem Fall tatsächlich aus Umständen nur diese beiden in Frage.

Erfahrungen/Meinungen über 200/300W auf 0,64? :v:

1 „Gefällt mir“

Ich fahr auf 80x80 die 200pro .
Ist aber mein erster Grow im allgemeinen bin ich zufrieden, Pflanzen sehen gut aus .

Start der Keimung :seedling: 31.10

Läuft auf 50% 35cm Abstand.

2 „Gefällt mir“

ja noch 50%


greenception-gcx-4~14
messbar mit App is aber nicht genau photone playstor

2 „Gefällt mir“

Mit welchem Abstand LED/Pflanze, wird der dli angegeben? Müsste sich je nach Höhe doch verändern. :thinking:

1 „Gefällt mir“

ich lege das handy am Anfang auf die Töpfe später ist mir das mehr oder weniger egal weil ich sehen kann ob die pflanze licht Stress hat kommst aber glaub ich mit den 200 Watt nicht hin das die Stress bekommen (in voll Blüte versteht sich jetzt kannst du die damit auch killen )

Perfekt für dein 80x80 Zelt und gerade im Sale für 287 euro

3 „Gefällt mir“

Man kommt in einen 80x80 wunderbar mit 200W aus bei 100x100 würde ich die 300W empfehlen.
Obelix hängt sich ne 750W LED auf 100x100 rein :man_shrugging: ist halt over the Top.

Beide LED gehen auf 80x80 , wenn du gern ein Polster hast oder vllt ein größeres Zelt iwann besorgen willst wären die 300W wohl besser geeignet.

2 „Gefällt mir“

vollkommen richtig ich drossel die ja aber auch auf so max 520 watt plus minus

Ansichtssache. Ist halt auch immer ne Frage der persönlichen Vorlieben bzw eigentlich, ne Frage der Ausleuchtung. Lieber zuviel Power in Reserve haben, die man vermutlich nie nutzt, aber dafür ne vernünftige Ausleuchtung als sich mit der Leistung zufrieden geben, die ausreicht und mit ner Besch***** Ausleuchtung leben.

Werd mit meiner neuen Laterne die ich mir zusammenstelle, auch leicht ‚over the Top‘ sein, wenn ich sie auf 100% laufen lassen würde. Aber dafür dann auf 1m² nur noch 2cm pro Seite Abstand zu den Zeltwänden und überall die gleiche Qualität der Blüten

2 „Gefällt mir“