Aktivekohlefilter

Hallo,
Da ich nichts gefunden habe auch im Netz nicht über Testberichte über Carbon active
wollte ich Euch fragen…
Was ist besser von der Leistung und Qualität rhino pro Filter oder carbon Active aus der schweiz

Liebe Grüsse

Machste mit beiden nix falsch, mit gefallen die carbon besser, da ist was zum aufhängen dabei

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben dank für deine antwort
Wenn ich für den carbon active benutzen möchte wieviel Kubik/h soll ich bei 60×60×180 125mm flansch soll ich am besten nehmen

1 „Gefällt mir“

Ich denke bei Markenfirmen hast Du eine ähnliche Quali zu erwarten.
Preislich werden die sich auch nicht viel nehmen - Rhino wird vielleicht etwas günstiger sein, nehme ich an?

Preislich ist rhino pro Paar Euro günstiger

Welchen Lüfter haste denn?

1 „Gefällt mir“

Prima Klima Set akf 125mm
240m³/h

2 „Gefällt mir“

Wird einfach mit dem Zoll zusammenhängen…

Der 300er

Ich hab den 2 Speed von pk, 240 is mir zuviel bei 60x60

Vielen lieben Dank für eure hilfe
Und hast du zufällig ein Link für den 2 speed pk

Ich habe den hier, läuft eigentlich immer auf Stufe eins, Nachteil…hat nur einen 100er Anschluss, ich habe den in ne Box aus Karton gepackt, welche mit Akustikmatten ausgeklebt ist, phonictrap Schlauch und jetzt sind die ventis das lauteste im Zelt

Welches Licht haste denn?

https://www.imagro.de/growbedarfartikel/prima-klima-2-stufen-luefter-pk100_910.php

1 „Gefällt mir“

Mars Hydro ts600 finde das reicht bei 60×60

1 „Gefällt mir“

Wichtigste ist, die Filter sind frisch. Weil die eine begrenzte Haltbarkeit haben.

1 „Gefällt mir“

Ja deswegen wollte ich mir neuen Filter zulegen

je nachdem welche Marke und Quali vom Filter ihr euch kauft, können die geöffnet werden und mit neuer Kohle ( DIY ) befüllt werden.
Was deutlich günsitger ist als ein neuer :wink:

1 „Gefällt mir“

Mit welchen Filter kann man das tun mit neuer Kohle befüllen? Muss das nicht gepresst werden?

@Mademax
ich habe mir von Prima Klima aus der Serie Industrieline einen Filter gekauft, die haben eine deutlich dickere Kohleschicht und dadurch halten sie deutlich länger.
Bei denen ist der flansch geschraubt, aufmachen, ausleeren, auf ein Rüttler ( alter Schwingschleifer ) und neu befüllen und nein die ist nicht gepresst nur verdichtet vom rütteln.

ein BsP.

Ist ja cool woher bekommt man die Kohle preislich gut her?
Und sind alle Modelle industrie line verschraubt?

Und ich freue mich riesig für die tipps so kann man Geld sparen

Danke

1 „Gefällt mir“

Es gibt verschiedene Quallitäten von Kohle, hier ist die die ich beziehe.

ich habe 2 PK ( unterschiedliche größe ) Industrieline Filter und beide sind verschraubt.