ich habe seit kurzem auf Langzeitdünger umgestellt. Organischer NPK-Dünger 7-3-10.
Die Blätter der Pflanzen und auch die Pflanze an sich, sieht sehr gesund aus. In ein Paar Tagen, maximal eine Woche, ist schon Erntezeit.
Dieses Mal, zum ersten Mal überhaupt, habe ich nicht entlaubt. Absolut fast nichts entfernt und garnichts gebunden usw.
Ich weiß aus Erfahrung, das ab diesem Zeitpunkt, insbesondere kurz vor der Ernte, die Buds nicht mehr wachsen.
Die Buds sehen alle mehr oder weniger gleichmäßig aus. Also gleich groß. Sind aber alle nur mittelgroße Buds und es sieht irgendwie so wenig davon aus.
Kann man anahnd der gesunden grünen Blätter und Pflanzen ableiten, dass die Pflanze das volle Potenzial ausgeschöpft hat?
Ich frage mich nämlich, was denn wäre, wenn ich mit BioBizz weiterhin gedüngt hätte anstatt von Azet den Tomatendünger zu benutzen.
Oder geben die Blätter keine 100 prozentige Auskunft darüber, wie es der Pflanze geht bzw wie es mit dessen Blütenwachstum aussieht?
Echt, ist die schon reif?….nehm doch mal ne critical oder Orange bud und den tomatendünger, wenn du damit keine Baseball Schläger buds hinbekommst, taugt der tomatendünger nix….
…solange die nicht mangelt is alles gut pk als Booster kann man auch bei langzeitdünger geben wenn man meint die buds sind zu klein…manchmal ist auch einfach die Genetik kacke, so wie bei dir, allein das Blüten/Blatt Verhältniss ist bescheiden
Ich werde das wohl so machen müssen. Mir haben die NPK Werte von diesem Langzeitdünger von vornherein nicht gefallen, weil es nicht soviel Phosphor hat. Werde direkt eins benutzen, das den Blütenwachstum unterstützt.
Jedoch ist dieser Azet Tomatendünger garnicht so schlecht. Die Pflanze sieht gesund aus, nur nicht so wir ich es gerne hätte.
Ja, Hitzestress. Meine Pflanzen haben das Problem aber immer gehabt. Meine eigene und bscheidene Erfahrung hat gezeigt, dass Hitzestress nicht daran hindern, dass die Blüten groß werden. Im Zelt ist es aber schon seit über 2 Wochen nicht mehr so heiß. Die Blätter bleiben dennoch so.
Ja, genau! Hier nochmal ein Bild von nah:
Also diesen Donnerstag werden die genau 8 Wochen alt.
Vlt sollte ich mal abwarten, bis nach der Ernte und dann abwiegen und das Ergebnis mit den anderen vergleichen. Und wenn die mir nicht mindestens 50g anzeigt, dann werde ich misstrauisch. Denn so wie die wirkt, sind es keine 30g, obwohl mir die Buds alle sehr gefallen. Da fast alle gleich groß sind.
Ich werde euch darüber nächste Woche berichten.
Hehe. Also für Anfänger, sind das sicherlich ordentliche Buds, aber für einen Profi, sind das mittelmäßige Buds, wenn nicht sogar kleine Buds. Mich interessiert nur das Gewicht zum Schluss und da bin ich ein wenig misstrauisch.
Dann gibt gleich Mal Bescheid wenn du das Trockengewicht hast😄
Die erste oder vielleicht sogar 2 sollten in max. 10 Tagen soweit sein, dann hab ich einen Vergleich. Vielleicht hab ja echt eine verdrehte Optik auf den Bildern😂
Ja, das finde ich sehr schade, weil ich dachte, dass man damit sogar bessere Ergebnisse bekommt. Idas eine Video, wo Langzeitdünger getestet werden, wurde dieser von Azet mot BioTabs gleich gestellt. Soll das heißen, dass auch BioTabs nicht mehr rausholen könnte?
Mit pk meinste Phosphor und Kalium, gell? Das war nämlich meine größte Sorge, weil ich von dem N-P-K Wert von diesem Dünger nicht zu frieden war, eben weil N zuviel war buw mehr war als P.
Ich werde, wie @anon83536011 schon gesagt hat, zu speziell für Cannabis hergestellte Langzeitdünger greifen, obwohl ich nicht mehr so viel von diesen speziell für Cannabis hergestellte Dünger halte, wie BioBizz. Ich finde die Hälfte braucht man von denen nicht und die andere Hälfte lässt sich in ein, zwei Packungen zusammenfügen
Für meinen nächsten Grow demnächst, wird 12/12s sein und daher sowieso eher ratsam direkt zu Langzeitdünger für Blütephase zu greifen.
Aber vlt, sieht eventuell danach aus, werde ich den nächsten Grow auf 12/12fs dennoch mit diesem Langzeitdünger durchziehen, für diese Community und wir alle können dann unsere Erfahrungen und Meinungen daraus ^^
Haha, aber die Buds die du bei mir oben siehst, sehen doch eher aus wie die Buds aus der zweiten Reihe von normalen Pflanzen ^^ zeig mal ein Bild von deiner?
Nicht fertig aus und nicht auf den Blättern kontrollieren
Nur mit den tabs nicht, vielleicht mit den ganzen Zusätze
….schau doch mal bei @anon36919412 grow von zamnesia vorbei, hat schon einen Grund warum der Monster bud von Bio Nova als „Booster“ noch zusätzlich PK Fläschen dabei sind…die anderen Flädcgen wie xcell und vitasol braucht man nicht zwingend, hauptsächlich N Lieferanten und Melasse, Humin usw…wenn man die 150g auf 11 Liter Töpfe mischt brauchste da nur den pk 13/14
Ist bei eigentlich allen Langzeitdüngern so, ich kenne zumindest keinen wo es anders ist, deshalb in der Blüte zusätzlich pk wenn man dicke buds will
Mach mal, hol dir noch n Fläschen pk 13/14, aber nicht das verdünnte Phosphor Plus von Hesi, n anständigen fem Strain (Photo) und dann funktioniert das
Ich grow aber organisch mit BioBiz Lightmix. Hast du vlt nen Link zu zu nem pk 13/14 Flasche? Ich tu mir da gerade ein bisschen schwer, weil bin leider schon breit. Dann werde ich den nächsten Grow wie geplant durchziehen und zusätzlich PK Dünger benutzen. Hatte ich eigentlich auch so vorgehabt, aber mit Blütrdüngerstäbchen
Das mit nem anständigen fem Strain wird wohl nichts mit dem nächsten Grow, weil meine Samen schon gekauft wurden, von dem Aldi unter den Samenbänke
Haha, ja klar kann ich googeln, sogar sehr gut Ich mach das gleich mal, aber einer Frage kann ich mir nicht verkneifen und muss es in die Runde fragen, von welchem dieser Obengenannten Hersteller ist am besten?
Hab leider keine aktuellen. Sogar zu faul in meinem eigenen Report die Indoor Pflanzen anständig zu präsentieren
Ich schau mal ob ich nicht doch noch heute mein Hintern in den Keller bewegen kann
Danach wollte ich auch schon schauen bzw. fragen was man da für einen PK13/14 nehmen kann. Ist Hesi so schlecht? Da hätte ich nämlich noch eine volle Flasche rumliegen die ich einfach so mal gekauft hab.
Wie sollte man das dann dosieren? PK13/14 nach Hersteller Schema bei Beginn der Blüte?
In meinem Fall hab ich noch das Problem das ich ja die Autopots nutzen will. Machts nicht einfacher mit zusätzlichem Dünger wenn man nichts in den Tank kippen will.