Servus …
Ich habe noch einen N13 kush Samen bei mir liegen und hab vor den ins Gewächshaus zu stellen.
Meine Frage ist … Wenn ich den jetzt im Growzelt ziehe und ich sag Mal in 4
Wochen in die Blüte schicke kann ich die Dame dann einfach ins Gewächshaus stellen .?
Oder kommt sie dann mit den Lichtzeiten durcheinander oder ist ihr das egal Hauptsache Licht ?
Im Indoorbereich bestimmst du die Beleuchtungszeit 18/6 Wachstum 12/12 Blüte. Im freien wird die Blüte durch die immer kürzer werdende Tage eingeleitet. Da es jetzt noch Frühling ist und die Tage lang, dürfte es kein Problem darstellen sie nach dem anziehen nach draussen zu stellen denk aber dran am 21.6.ist Sommersonnenwende und die Tage werden allmählich wieder kürzer. Im Gewächshaus könntest du sogar selbst noch die Licht Intensität bzw. Dunkelheit beeinflussen in dem du eine Beleuchtung einbaust bzw. das Gewächshaus abdunkelst um die Blüte einzuleiten zB. bei Langblühern.
…wird eine photoperiodische definitiv wieder in die Vegi fallen! Hier auf’m 50° hab ich meist Mitte/Ende August den stabilen Blühimpuls. Künstliche Verdunkelung wäre eine Möglichkeit, aber das setzt Disziplin und absolute Dunkelheit voraus. Ein paar mal mit den Lichtzeiten geschludert, ein Lichtleck… kann die ganze Mühe ruinieren
Jetzt noch Mal dass auch ich das verstehe … 21.6 bedeutet dass sie da eh von allein anfangen würde zu blühen bzw allmählich. Also was mach ich nun am besten ? Im Growzelt lassen ?
Aber wie lange was würdest du vorschlagen ?
Ich hab Outdoor nicht viel Erfahrung. Du kannst sie jetzt noch so zwei drei Wochen Indoor anziehen und die Eishsiligen abwarten. Danach ins Gewächshaus ist ja ein geschützter Bereich. Ab dem 21.6. werden die Tage kürzer und je nach Genetik setzt dann früher oder später die Blüte ein.
Würde die Samen jetzt Ansetzten/unter 18/6 Vorziehen, und ab den 21/22.6 Rausstellen. Kriegt dann eh weniger Licht und wenn die Tage kürzer werden, dürfte ne Kusch nicht lange auf die Blüte warten.
Sehr gut… danke für die Erklärung
Die kleinen Girls brauchen auch ihre Zeit, bis sie aus sich raus kommen.
Ich würde niemals die Pflanze nach nur 1 Woche schon raus setzen, vorallem bei den regnerischen Wetter in den (vergangenen & kommenden) Wochen, laut Wetterbericht.
Aber bis zum 21.6. sind es noch 5,5 Wochen.
Meine kleiner Keimling bleibt nur solange im Zelt, bis es über 20 Grad sind und (hoffentlich) nicht mehr so viel regnet
Ach, bis Juni… Oh, jaa…haha, war gerade im falschen Monat, war noch bei Mai gedanklich. ^^
Jaa, ich habe leider glaube etwas zu früh angefangen. Meine Pflanzen sind nun bereits kurz vor der 2. Woche, ist wegen dem Wetter nun bissel ungünstig, weil ich sie in ~2 Wochen raus setzen will/muss.
Wie groß sollte ich den Topf für Outdoor Gewächshaus wählen? Direkt in die Erde ist bei mir schlecht wegen der Boden Qualität.
Ich hab die kleine jetzt in einem 3 Liter Airpot und habe noch die 11 oder 12 airpots. Reicht der als endtopf oder sollte ich mir noch einen größeren zulegen?
Wäre es besser von dem 3liter noch in die 12 Liter zu Topfen oder gleich in den endtopf?
Du kannst die dann ja einfach ins Gewächshaus direkt umpflanzen - einfach Löcher in dein GH graben, wo du deine Pflanzen gerne einsetzen würdest und das Loch mit Qualitäts-Blumenerde füllen.
Vorteil: deine Pflanze kann sich unbegrenzt ausbreiten… „bis in die Unendlichkeit und noch viel weiter!“
Na ich habe vor sie nicht größer als 180 cm hoch wachsen zu lassen oder ich binde sie runter … Mal sehen