Bewässerung 11 Liter

Hi,
Ich habe 11 Liter töpfe und möchte meine keimenden Samen demnächst dort einpflanzen. Nun hieß es 1/3 der Topfgröße als Angabe aber woanders hieß es 10% von Topfvolumen. Also wie viel Wasser brauchen die nun? Ich weiß, dass sie am Anfang natürlich viel weniger bekommen müssen. Anderes Problem: Mein pH-Wert ist seeeehr hoch. Es hieß im Guide, dass ich kein pH- nutzen soll, wenn ich organisch anbaue.

1 „Gefällt mir“

Grudsätzlich gilt: Wenn das Wasser unten ausläuft, hast Du genug gegossen.

Was den PH-Wert betrifft, ich schätze beim Keimen wird er keine große Rolle spielen, aber wenn die Nähstoffe aus dem Samen aufgebraucht sind und die Dame Nährstoffe aus der Erde aufnehmen muss, dann wird das sehr schwierig für sie, wenn Du den PH-Wert irgendwie nicht reduzieren kannst.

Das geht z.B. auch mit Zitronensaft, denke ich.

2 „Gefällt mir“

Biobizz hat organischen pH Senker . Jedoch solltest du erst den pH anpassen falls die Dünger den pH nicht genug senken . Man sagt ab einem pH von ca. 7 reguliert Erde selber ohne weiteres anpassen .
Falls du Biobizz pH minus benötigst hol dir am besten eine pipette oder eine 1 ml Spritze . Und dann wirklich nur ein kleines Tröpfchen weil das Zeug senkt echt krass !

4 „Gefällt mir“

Hast du dein Wasser 24h abstehen lassen bevor du es gemessen hast?

2 „Gefällt mir“

Ich hatte mal die 1/3 „Regel“ im Kopf. Ich gehe beim nächsten mal auf 10-15%.

1 „Gefällt mir“

Die pH-Anpassung wird nach der Düngezugabe gemacht. Diese senkt den pH deutlich, sodass eine Anpassung manchmal unnötig oder aber mit wenigen Körnchen Zitronensäure geregelt werden kann.

Zitronensäure ist übrigens auch in vielen PH-Downern drin, ist nur teurer.

Andere Möglichkeiten gibt es auch noch: Altes Kaffeepulver, Milchsäure aus einem Bokashi oder Gerbsäure aus Eichenblättern etcpp.

2 „Gefällt mir“

Warum gleich in 11 Liter? Regulär/Feminisiert/Automatic?
Würde selbst mit 100ml Pötten anfangen, Steigerung auf 500ml ca nach 7 - 10 Tagen. Kommt auf’s Wachstum drauf an, ab VT 20 in die Endpötte (11l)
So hast du bessere Kontrolle über dein Gießverhalten und keine Probleme das sich dein Dünger absetzt, selbst bei Automatics würde ich in der Veg. min 1x umtopfen…

LG

2 „Gefällt mir“

Ja es hat nichts geändert

1 „Gefällt mir“

Hab leider nur 11L und will nicht neue Töpfe kaufen

Habe einmal einfach 1L genommen und 4ml Root Juice und 2ml Bio-Heaven (wäre Düngermenge für die erste Woche) und es hat den pH-Wert nicht verändert wenn nur gering

Das sollte ja nun aber das kleinste Übel sein, die Dinger kosten 9cent aufwärts (Tekkus)

1 „Gefällt mir“

Ja, dann musst Du anpassen. Den EC-Wert würde ich auch mal anschauen, wenn Du länger beim Hobby bleiben willst. Eventuell musst Du sogar enthärten oder anderes Wasser nutzen, mit Regenwasser oder Mineralwasser mischen. Manche nehmen auch kohlesäurehaltiges Mineralwasser um den pH-Wert zu drücken (gleichzeitig noch eine Kohlendioxidquelle^^).

1 „Gefällt mir“

Hi,
bei 11l sind das so 2,5-3l Wasser je nachdem wie Trocken die Erde ist.Beim Organischen Anbau z.B.BioBizz wikt der Dünger PH-senket und wenn das Mikroleben anfängt diesen zu zersetzten geht der PH nochmal runter.Dein PH ist hoch aber die Erde gleicht das aus deshalb dont Panic its Organic.Von Neudorff gibt es in jedem Baumarkt einen PH-Bodentester für 5,- denn kann man mal holen und so nach 4-5 Wochen die Erde testen erst dann weiß man ob man mit Bio PH-minus korriegern muß , kippst du jedes mal Säuren in die Erde kann der PH zu tief werden deshalb messen , aber wie gesagt bei Bio ist das nicht gravierend.

2 „Gefällt mir“

Also wenn du wirklich den pH senken musst würde ich dir eher zu EM-a raten (Effektive Mikroorganismen - aktiviert). Damit senkst du zum einen den pH Wert und zum anderen erhöhst du gleichzeitig das Bodenleben.
Ein weiterer vorteil ist das du die nie nachkaufen musst, sondern sie dir quasi ad infinitum immer wieder selbst nachzüchten kannst. Eine echt feine Sache wie ich finde.

lg & stay healthy
Sugarleaf

2 „Gefällt mir“

Ist ja ein interessantes Produkt… und wie funktioniert da die PH regulierung? Denn da steht leider nichts darüber

Das EM-a wird durch Fermentation von Zuckern (Melasse, Zuckerrübensirup ‚aka‘ Goldsaft oder Gerstenmalz den ich gerade da hatte) durch verschiedene Bakterien, Hefen und Pilze gewonnen dabei entsteht u.a Milchsäure, Essigsäure und noch andere schwache dissoziierende Säuren. Am ende liegt der pH wert vom EM-a zwischen ~3,2 und 3,8… mein erster Batch hatte einen pH von ca 3,5 und um mein abgestandenes Wasser mit nem pH von 7,5 auf 6,8 zu senken brauch ich ca. 2,5mL/L. bei 10mL/L hab ich gießwasser mit nem pH von ~ 6,2.
ein Produkt was ganz ähnlich ist ist Alpha Boost, dazu gab es hier im Forum auch schon nen Thread. und bei der EM-a dosierung kannst du dich auch problemlos ans Alpha Boost Schema halten.

Auch interresant in dem Zusammenhang is das Thema Bokashi - kann ich dir echt empfehlen.

lg & stay healthy
Sugarleaf

Super ausführlich danke dir :slight_smile:

Das thema bokashi hat mich sowieso immer gecached… nicht zum growen sondern für den Heimgarten eines tages. Tolle sache sowas

1 „Gefällt mir“

Jap, und gleichzeitig kannst du die Reste deiner Plants und was baim Training so anfällt darin geruchsneutral verschwinden lassen und für den übernächsten Grow wieder aufbereiten :grin:
is echt win/win so ein Bokashi ging ^^

lg & stay healthy
Sugarleaf

1 „Gefällt mir“

Und wie kann man die nachzüchten?

Du brauchst für 5 Liter:
150mL EM1 (Urlösung) oder EM-a
150g „Zucker“ (siehe mein Beitrag weiter oben)
Leitungswasser bis der kanister voll ist

das ganze nun mit nem Aquaruenheizstab für 7 Tage auf 34 - 37°C erwärmen (alternativ 4-6 wochen bei Zimmertemperatur).
Der pH ist sollte am Schluss zwischen 3,2 und 3,8 sein und es sollte keinesfalls schlecht riechen - höchstens ganz leicht säuerlich in richtung Sauerkraut und der Geschmack noch leicht süßlich (ja ich habs probiert ^^)
Der kanister sollte dafür so voll wie möglich und entweder mit Gärspund oder Frischhaltefolie und Gummiband (so hab ich es gemacht) möglichst luftdicht versiegelt sein da das ganze möglichst anaerob stattfinden sollte.

So hab ich mir das aus den yt Videos zusammen gesammelt und nachgemacht^^

lg & stay healthy
Sugarleaf

1 „Gefällt mir“