Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: Denke etwa 12 Wochen Wo an der Pflanze: Mittlere oder Untere Blätter
Problem-Beschreibung
Hallo zusammen,
an meinen drei Plants zeigen sich aktuell Erscheinungen die ich mir bisher nicht genau erklären konnte und keine Bilder gefunden habe die entsprechen genauso aussehen. Ich hab hier nichts besonderes stehen, denke ich jedenfalls. Die Samen für die Pflanzen hatte ich einfach mal dabei. Jedenfalls hab ich sie meine ich Anfang Mai gepflanzt, irgendwie schwach oder sehr klein sind sie also nicht mehr. Obwohl keine extra hierfür gekaufte Erde drinne ist und ich auch zumindest bisher nichts weiter rein getan habe lässt sich zuviel Dünger ausschliessen . Ein Mangel scheint es aber erstmal auch nicht zu geben würde ich behaupten. Eigentlich kommt für mich lediglich infrage ob ich zuletzt evt. etwas zuviel Wasser gegeben habe wobei das Wasser nicht steht sondern natürlich ablaufen kann unten und ich auch eigentlich nicht massig gieße . Hierfür habe ich allerdings auch eben bereits etliche Löcher vorsichtig in die Erde gebohrt um sie zu belüften. Die Blattspitzen, vorwiegend an den neuen Blättern bisher bis zur Mitte hin aber inzwischen auch an etwas grösseren Blättern, verfärben und verdrehen sich. Achja sie stehen bei mir auf dem Balkon stehen also nicht wirklich outdoor aber eben auch in keiner Box und sind noch im Wachstum.
Wäre super wenn hier jemand etwas genaueres sagen kann. Auch wenn ich noch nicht sagen kann ob Männlich Weiblich oder zwitter würde ich ungern weiter dabei zuschauen wie sich dieses Bild ausbreitet. Bilder sind unten angefügt.
Gruß
e-clipse
Ps: Hoffe ich bin hier in der Rihtigen Ecke des Forums
Das sind jetzt alle 3, nicht auffallend groß aber da mein Balkon lediglich begrenzte Sonne abbekommt und noch etwas Zeit ist hab ich so damit gerechnet in etwa.
Ja ich sag ja für die Lichtverhältnisse (direkte Sonne nur von Sonnenaufgang bis etwa 13 Uhr was nichtmal die hälfte eines guten Sonnentages ist) und angesichts dessen das ich keine besondere Erde gekauft habe oder gedüngt wurde bisher finde ich auch das sie super aussehen. Ich habe weitere zu jemand anderem gestellt der andere Erde gekauft hat und ich meine auch etwas Dünger rein getan hat inzwischen. Aufgrund dessen das sie dort aber jedes bisschen Sonne abbekommen sind sie insgesamt gut 50% grösser als diese 3 jetzt. Da gibt es derzeit auch keine Probleme. Kann mir das auch hier wie gesagt nicht erklären da kein Mangel besteht den ich erkennen könnte und nicht überdüngt wurde bleibt nicht mehr viel. Werde das weiter beobachten aber halte es auch nicht für zufall sonst würden es nicht alle 3 zeitgleich bekommen. Wenns vtl zuviel Wasser war, wieso auch immer läuft ja ab, müsste sich das Schadbild ja wirklich von alleine rauswachsen wenn ich noch mehr aufpasse und erstmal abwarte mit dem wässern. Das Wetter gibt eh nicht viel her an Hitze.
Hi, also ich kann mal ne Lupe runterladen. Hab nur ein begrenzt gutes Handy derzeit aber damit sollte man mehr sehen. Hat damals auch mit nem noch älteren Handy ausreichen gefunzt. Werde gleich dann nochmal Bilder hochladen wo ich näher an die kaputten Spitzen zoome,
Hm, kann natürlich sein aber ich muss sagen das mich die app damals etwas überrascht hat vom Zoom allerdings hast du vermutlich nicht unrecht das ich mal auf Amazon ne richtige bestelle
Wäre aufjeden Fall echt nervig. Hatte anfangs nen quasi Artenkrieg zwischen mir und mio von Trauermücken durch verseuchte Erde die ich erst durch eine groß angelegte Aktion an mehreren Fronten losgeworden bin und zuletzt ein paar scheiss weiße Fliegen. Miben würden mir jetzt noch fehlen. Ehrlich gesagt glaub ich daran aber im Mom auch nicht. Lade mir jetzt mal die Lupe und schaue mal unter die Blätter. Würden dann nicht auch die großen Blätter mehr anzeigen?
Also das Schadbild, insofern es die selbe Ursache hat, hat sich weiter verbreitet auf einzelne grössere Blätter bei denen zunächst auch die Blattspitze dunkel wird und weitere Zacken zum Anfang des Blattes hin nachziehen. Das wirkt em ehesten ich sag mal innerlich zermatscht an den Blattstellen. Ich werde da morgen nochmal ein Bild hochladen. 60x Lupe ist bestellt, Neemöl und Kaliseife ebenso bzw das öl und die Seife will ich morgen früh bestellen da es dennoch trotzdessen vor der Lupe da ist die am Freitag kommt.
Zudem hab ich, wen wunderts bei dem Wetter, nach gefühlt stundenlangem anstarren ohne Lupe meiner Pflanzen das erste mal ein winziges leicht längliches Tierchen krabbeln sehen und tendiere zu ner Thripse. Hab dann nochmal genauer unter die Blätter geguckt und einzelne kleine helle Stellen gefunden unter denen jeweils Schwarze punkte zu sehen sind was wohl Kacke sein dürfte würd ich sagen da es auch nur an eben diesen weißen ‚‚angelutschten‘‘ Stellen zu finden ist. Ich glaube aber nicht das es da einen Zusammenhang mit dem erstgenannten Problem gibt. Theoretisch kann ich natürlich 99% übersehen ohne Lupe aber ich denke nicht das die Viehcher schon einen so großen Schaden angerichtet haben der auch an sich nicht wirklich passt bis auf einzelne Stellen die man ihnen oder was auch immer anrechnen könnte.
Die drei kriegen dann vermutlich ab Freitag Neemöl-Kaliseifenbehandlungen und Dünger. Ansonsten überlege ich die ganze Zeit ob es nicht jezt länger etwas zu kalt draussen daher hol ich sie jetzt immer rein abends allerdings würde ich schon erwarten das zumindest noch nicht soviel kaputt geht. WIrd sich in den nächsten 2-3 Wochen zeigen ob ich das Problem an sich gelöst habe auch ohne exakt zu wissen was es ist aber prinzipiell hab ich dann für fast alles mögliche Abhilfe geschaffen.
Hab hier noch eine Frage insbesondere zur Kaliseife, da steht jetzt z.B bei diesen Flüssigen Dingern 2-3 Verschlusskappen auf 10l. Ist was soweit auch für die Pflanzen ok da zwar drauf steht auch für Pflanzen ect. aber die Angaben für Schmutz angegeben sind :D. Hab beides noch nie genutzt und will da auf Nummer sicher gehen. Wollte beides zusammen mit Wasser mischen und dann drauf das zeug. Das öl hilft ja auch in der Erde aber muss ich sie nicht Abdecken wegen der Seife oder ist das für Erde/Wurzeln kein Thema?