Bonsanto growset

Hallo alle zusammen
Ich habe ein paar Fragen da ich beim Thema Grown(Indoor) Grün hinter den Ohren bin.
Ich möchte mir eine 40x40x120 Growbox anschaffen, platz technisch ist nicht mehr drin.

Ich habe momentan das Bonsanto Growbox komplett Set im Auge, bin mir aber noch sehr unsicher, nicht zuletzt wegen dem verwendeten Aktivkohlefilter.
Hat jemand Erfahrungen ?
Notfalls währe dieser noch schnell und günstig gegen einen normalen AKF aus zu tauschen.
Wenn dass set ansonsten stimmig ist, wäre das kein Problem.

Die zweite Frage die sich mir stellt ist bezüglich der Lampe, sie wird mit mehr als >2,7µmol/J angegeben was mich etwas stutzig macht, da dieser Wert einer sanlight Q1W entspricht.
Kennt jemand die Bonsanto Lampe ?
Würdet ihr die Sanlight präferieren?
Mein erster Gedanke war es eine sanlight Q1W zu benutzen, bin aber momentan eher abgeneigt da mein Platz nach oben limitiert ist und die Q1W etwas Abstand braucht um ein homogenes Licht Bild zu erzeugen.
Somit ist also mein Gedanke das sie Bonsanto Lampe Näher an die Pflanzen ran kann und ein homogeneres Licht in meinem Fall bietet.
Sollten die Werte von Bonsanto stimmen Hat die Bonsanto Lampe gleiche Effizienz, mehr Watt und leicht mehr Photonenfluss dichte.

Kann man die Sanlight 1QW dimmen ? Z.b. mit einem Vorschaltgerät ? Wenn ja wären 2 Sanlight Q1W auf 80% gedimmt eine super Option um eine homogenere Ausleuchtung zu haben ?

Ich hatte über die Sanlight Q3W nachgedacht, natürlich gedimmt, aber sie passt nicht ins Zelt, schade, sonst hätte man für eine spätere Erweiterung schonmal ein paar extra watt gehabt.:pensive:

Über Tipps für gute Lampen auf 40x40 bin ich sehr dankbar.
Eine hohe Effizienz und mind 50w, lieber mehr sind mir wichtig.

Falls ihr gute Sets auf 40x40x120 kennt gerne Taus damit.

Danke für jede Antwort schonmal im Voraus.
Grüße :green_heart::green_heart::green_heart::green_heart:

Hi. ich für meinen Teil sage da,

dass wird zerissene Hosen geben…

Viel zu niedrig deine Box!
Wenn du unerfahren bist, dann ist es zu viel dass du beachten müsstest…

Meine Meinung…

LLB

3 „Gefällt mir“

Die haben bestimmt LM301B oder noch besser LM301H von Samsung. Die haben 2,7 und mehr je nach Konfiguration.

Als Anfänger würde ich aber die Finger von der Box lassen.

1 „Gefällt mir“

Verstehe was du meinst doch ist mir eine zu kleine growbox lieber als keine und auch wenn ich bis auf eine Pflanze keine Indoor Erfahrung habe halte ich 50g für realistisch zumal ich auf 35x35x90 cm mit einer 22w billig Lampe und selbst gebauter Lüftung 2020 über 35g geerntet habe.
Mich interessiert das Thema sehr ich bin auch bereit viel Zeit zu investieren, Fehlschläge einzustecken und wieder los zu legen.
Dazu ist anzumerken das auch wenn es ungewöhnlich ist ich einen Teil meiner Outdoor Pflanzen auch LST und HST ausgesetzt habe.
Ich kenne mich Vor allem mit dem Setup nicht aus daher die Frage.
Das indoor die Pflanzen sich anderst verhalten ist mir klar aber auch Outdoor bin ich nicht wie die Meißten höchstens alle paar Wochen gucken gegangen sonder habe mich aktiv um die Pflanzen gekümmert.

2 „Gefällt mir“

Ja in dem Fall kauf dir das Ding, mit der Samsung LED bist du gut gerüstet. Ich glaube bei den Schweizer im Forum gibt es auch einen Growreport. Wäre super wenn du einen Growreport startest, sowas interessiert mich sehr. Ich drück dir die Daumen!

Es ist eine Herausforderung auf so kleinen Raum erfolgreich zu growen. Man muss ein gutes Gespür haben wo man Topping mach und wo lieber nicht. Wo man LS Training macht wo lieber nicht.

Wenn man das beherrscht sind auf so kleinen Raum beeindruckende Ernten möglich.

Klar, einen Report wird es bei den ersten versuchten, allein aus Eigennützigkeit geben.:joy:
Es gibt doch nichts besseres als richtige Kenner anonym über die Schulter gucken zu lassen.
Die Devise ist, lernen, lernen und lernen

2 „Gefällt mir“

Recht hast du. Ich freue mich aber auch auf die Herausforderungen.

Wie viel Watt würdest du bei 40x40 als mindest und als maximal angeben ?

In 40x40 passt ne marshydro ts1000 genau rein, da biste komplett homogen und ca 70% Leistung reicht dicke, allerdings würde ich dir beim Zelt die 40x40x160 Version empfehlen wenn das bei dir rein passt.

4 „Gefällt mir“

Hab bei der mars ein bisschen bedenken, man lässt sie ja alleine, hab da bei so eina China Produktion leichte Sorge. Vermutlich unbegründet, habe noch nie was von einem Brand gehört ?
Naja ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Was hältst du von zwei sanlight Q1W
Oder
Spider Farm SF-1000 Led
Ebenfalls interessant wäre die DIY-M-KIT COB SMD 150W von proemit

Hab die mh seit 2020 das dingens is top verarbeitet

1 „Gefällt mir“

Also bei Mars Hydro, Viparspectra und Spiderfarmer bekommst du Top Qualität.
Ich glaube sogar 2 Jahre Garantie, da musst du dir keine Sorgen machen, die sind schon gut verarbeitet. :v: :grin:

1 „Gefällt mir“

Wie du selbst erwähnt hast mangelt es bei der Höhe meiner Box daher die Frage wie sinnvoll eine mars ist da man die Lampe nicht näher als 35cm hängen soll was mir wenn man die Töpfe abzieht über 35% meiner Höhe nimmt

Ich habe 40x 40x 160 … und die Sanlight q1W. NICHT dimmbar.
Das funzt. Würde keine andere Lampe für dieses Setup mehr verwenden wollen.
160 ist ausreichend. 120 eher nicht.

1 „Gefällt mir“

Nö das geht auch näher dran wie bei jeder anderen Lampe auch. Die 35 sind Hersteller Empfehlungen

Wie hoch können deine Pflanzen werden bis es wegen der Lampe nicht mehr geht ?
Hast das Gefühl 1. reicht ?

Wenn es mir irgendwie möglich ist nehme ich die 40x40x160 falls nicht werde ich mich halt anpassen müssen was okay ist.

Wie weit kommst da rann ohne Verbrennungen ?
Produziert die Lampe viel Hitze ?

Mir is einmal die Blume in die Lampe „rein“ gewachsen, der bud war trocken… Sorg für nen vernünftigen luftwechsel/luftbewegung dann passiert auch nix

Klar der Treiber wird warm is ja logisch

Alles klar, hast mich überzeugt.
Da ich eh 2 Lampen brauche werde ich mir mal auch die mars holen.
Ich geh mal davon aus dass man die zur Not auch bei stark gedrosselter Leistung Stecklinge ziehen kann