Einfach mal ein Schnappschuss zwischen dem gießen…
BT 18 und der Stretch noch voll im gange… rechts hinten die OG hat aktuell 98cm, heute Abend ist die übern Meter, so haut die rein
Rechts vorne im Bild ist eine Gorilla mit 73cm, mittig hinten ihre Schwester mit 58cm.
Links vorne Critical mit 65cm und dahinter die andere OG mit 78cm.
Die Runtz sieht man grade nicht aber die hat auch 73cm.
Mal sehen wie weit das noch geht, Platz nach oben wäre noch
Hallo zusammen zum 9.ten Update also Woche 9 nach dem die Köppe aus dem Boden kamen, für die Runtz ist es die 7.te Woche.
Alles läuft und wächst, die Gorillas in der Mitte mögen nicht soviel Licht wie die anderen und zeigen das auch an den hochgekrämpelten Blattzacken und allegemein an den oberen Blättern. Hält sich aber noch in Grenzen und so langsam sollten die das eigentlich immer mehr zu schätzen wissen mit fast 3 Wochen Blüte also lass ich das einfach so.
Die Critical und die beiden OG´s habe ich schon entlaubt und lollygepopt^^ die 3 Barneys sind noch nicht so weit meiner Meinung nach da sie auch später angefangen haben zu blühen.
Denen geb ich noch so bis zum Wochenende.
Den N werde ich jetzt immer mehr reduzieren aber mit dem Blütedünger werd ich wohl erstmal noch bei 200% bleiben.
Lampen hängen jetzt auf durchschnittlich 40cm mit 80% Leistung. Sind so 580-600ppfd 24/25DLI.
PH vom drain wie immer 6,5 im durchschnitt.
RLF der letzten Woche:
BT 22 n.U.
Soderle… die 3 Barneys sind auch entlaubt und untenrum rasiert^^
Jetzt lass ich die erstmal in ruhe und lass wachsen, vielleicht lege ich nochmal an der Critical Hand an da sie doch noch sehr dicht ist aber mal sehen wie sie sich macht.
Die Gorilla (vorne mitte) ist plötzlich so dünn die sind auch nicht wirklich geeignet für scrog wie ich finde, die Triebe wachsen völlig unterschiedlich und sind bei beiden nicht alle nach oben gekommen. Hab sie aber trotzdem dran gelassen, sind grade so über die hälfte gekommen.
Habe mal versucht Macroaufnahmen zu machen, glaub dazu müssen die Ventis aus und mit nem Stativ gearbeitet werden… dat gewackel und gezitter is ja graussam
Den Stempel muss ich weiter beobachten, da sind zwei zusammen gewachsen und hoffe das wird nicht nur son Pflanzenknubbel sondern ein Bud.
Edit: Habe mal durchgemessen…
Critical = 69cm
Runtz X Layer Cake = 84cm
OG Kush´s = og1: 106,5cm, og2: 77cm (dachte die zweite wäre größer^^)
Gorilla Zkittlez = gz1: 82cm, gz2: 69cm
Bei der gz1 werd ich mal genauer schauen müssen was sie hat, irgendwie hinkt sie hinterher und sieht auch nicht wirklich fit aus, mal sehen was der ph morgen sagt, vermute der ist zu hoch aber mal sehen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden wie es sich entwickelt…
Gumo zusammen…
habe mal ne Frage… Falls der PH zu hoch sein sollte bei gz1 hätte ich zwei Möglichkeiten, einmal mit Essig versuchen den Boden zu drücken oder mit Kaffeesatz auf der Erde verteilen. Weiß jemand die Mengen die man da bei nem 11l Tecki nehmen sollte?
Habe nur im Inet. ein Mischverhältniss von 300ml Essig auf 4L Wasser gefunden, aber das scheint mir etwas zuviel zu sein 300ml
Und ich bräuchte einen neuen Filter, 550-600m3 mit 125mm… hat da jemand zufällig eine empfehlung? Mit der Leistung ist es schwer einen mit 125mm Rohr zu finden.
Nun ja ich wollte den Essig ja nicht als PH- produkt bei der NL, dafür hab ich Aminosäure ph- von Biobizz. Aber der scheint bei der einen den ph nicht unten zu halten, daher hatte ich mir gedacht eher mit Kaffeesatz verteilen das der ph wieder dauerhaft runter geht.
Essig ist eher so du letzte wahl…
Hab nen Lüfter mit 440m3 Leistung, soweit ich weiß sollte der Filter min. 100m3 mehr können oder lieg ich da falsch?
hab mich vertan… ich hab Huminsäure das ist ja PH+ ^^ ja ist noch zu früh am morgen^^
Doch klar kann ich den drosseln, sogar stufenlos mit nem drehknopf^^ Nur wenn ich den gedrosselt laufen lasse passt das Klima im Zelt nicht so dolle und es fängt immer mehr an zu duften. 120x120x200 ist schon viel Luft drinne^^
Danke dir, da werd ich schon was passendes finden
Ok das mit dem Essig vergessen wir dann mal wieder, gefiehl mir eh nicht der gedanke^^
Wie schon vermutet war der PH bei der gz1 zu hoch mit 7,8… Keine Ahnung warum immer mal wieder eine dabei ist wo der ph im Boden steigt. Alle werden gleich behandelt, bekommen die gleiche NL nur eine muss sich immer denken, „leck mich das ist mir zu perfekt hier“. Kein Plan echt…
Naja auf jeden Fall hab ich jetzt einfach Kaffeesatz oben auf der Erde verteilt, mit der gleichen NL weiter gegossen und zack kam unten 6,7 raus. Passt, wackelt hat Luft, lassen wir so
Einzige was dabei blöd ist, der Kaffee ist so fein gemahlen das der sich in jede freie Lücke setzt und das Wasser noch länger braucht bis es versickert… ^^
Mit nem Ph tester im drain… hatte ja so ein gefühl das da was nicht stimmt vom zustand der Pflanze her. Steht aber auch alles weiter oben…
Das Bio einen höheren Spielraum hat was den PH angeht stimmt schon, aber nur am anfang wenn die Erde noch frisch ist. Um so „älter“ sie wird desto weniger kann sie es von alleine regeln. Das habe ich selber schon gemerkt und auch schon von vielen gehört was BioBizz Erde angeht.
Daher sollte man schon von anfang an im „Rahmen“ bleiben von 6-7.
BioBizz hat zb. einen Grundwert von 6,3 im Boden und empfiehlt immer zwischen 6,4 und 6,8 zu gießen. Es macht aber auch nichts wenn mal mit 7,4 gegossen wird aber nicht ständig über 7.
Plagron zb. hat nicht so genaue Angaben bei ihrer Erde und schreiben das die irgendwas zwischen 6,4 - 7,8 im Royal Mix hat, denke die wird da auch anders puffern als die BioBizz.
Guten Abend zusammen…
ich ziehe das Update einfach mal ein paar Stunden vor
Nun es gibt keine besonderen Vorkomnisse, es wächst immer noch bei einigen aber die OG hält soweit ihre Füße still, zum glück^^
Werd später nochmal durchmessen aber auffällig ist die Runtz die jetzt mittlerweile über 90cm hat
Da die Runtz sich so gut entwickelt hab ich mir gedacht das ich die mehr aus der Mitte ziehe damit sie und die andere um sie rum etwas mehr Luft bekommen.
Mitte vorne ist Runtz, dahinter GZ2… links vorne Critical, rechts vorne GZ1(hatte zuhohen PH im Boden) und in den ecken die OG´s…
Damit die aber jetzt nicht „unterbelichtet“ wird bekommt sie noch eine 80W Unterstützung die jetzt wieder alle Triebe gleichmäßig beleuchtet.
Gleichzeitig hab ich die UV Lampe installiert und läuft seit Montag täglich 30min.
Bis auf die eine Gorilla sieht das doch ganz gut aus denk ich… die gz1 holt aber wieder langsam auf.
Falls ich noch was vergessen habe trage ich das noch nach ansonsten bis die Tage würde ich mal sagen…