Serwus
BT21
Temperatur Boden 19-22grad RL 40-55%
Temperatur Lampenhöhe 25-28grad RL 30-45%
Leider sind einige Dinge in den letzten Tagen passiert. Vor 5-6 Tagen hab ich bemerkt dass die Pflanze rechts hinten anders wächst und vorallem ein anderes geschlechtsteil zeigt… nach kurzer Rücksprache im Chat wurde sie elemeniert. Es war kein einziger weisser blütefaden erkennbar, sah einfach ganz anders aus als die übrigen 5 Stk. LPC.
Fotos der Pflanze rechts hinten im Eck
London Pound Cake - lt meinem growshop sind deren Samen alle feminisiert, dürfte gezwittert sein, wieso weshalb warum, kein Plan…
Vor 4 Tagen hab ich dann auf der in der Mitte stehenden ganz kleinen Pflanze „AFG“ mit winzigen nodien Abständen und insgesamt eben einer extrem kleinen und dichten Pflanze den „Ausgangsherd“, der Thripse die ich vereinzelt auf einigen Blättern erkennen konnte, erkannt und sie deshalb ebenfalls elemeniert. Da waren’s nur noch 7. Fotos dazu gibt es leider nicht war ein kurzer Prozess. Aber man konnte die gelblich silbernen fressspuren dieser Viecher deutlich erkennen und auf der blattrückseite herrschte unter dem Mikroskop ständige Bewegung.
Da wir heute am letzten Tag von BW3 sind wird jetzt dann ein wenig entlaubt und vl unten ein bisschen gelollipopt, ich nenne es mal sauber machen 
Und zu guter letzt zeigen die Pflanzen in der hintersten Reihe einen Mangel an Stickstoff? Die obersten Blätter sind alle hellgrün die unteren jedoch in einem schönen satten Grün wie sie bei allen anderen Pflanzen oben und unten sind. Zu viel Dünger kann es nicht sein da alle Pflanzen gleich viel bekommen haben und die Damen in der letzten Reihe die stabilsten sind. Vielleicht zu viel Licht weil sie auch die höchsten sind? Puh fragen über fragen…
Gegossen wurde zuletzt cirka 1 Liter pro Pflanze mit 3ml grow 3ml Bloom 1ml topmax und 2ml acti-Vera biobizz, sturzgiessen, zwei Etappen zu je 500ml. Überall war am Ende ein wenig drain, war am nächsten Tag weg.
Trauermücken hab ich auch, ganzes Zelt ist voller gelbtafeln welche wiederum voll sind von den kleinen Mücken ähnlich wie obstfliegen, denke das sind Trauermücken.
Aktuelle Fotos vor dem entlauben:
Fotos nach dem entlauben werden heute im laufe des Tages hinzugefügt. Bin mir noch sehr unsicher ob ich überhaupt was weg nehmen soll, wieviel und lollipoppen ja oder nein puh

Über eure Hilfe/Tipps usw. würde ich mich sehr freuen.
Gruß Hans