Hey all.
hab grad nen Kuchen in den Ofen geschoben.
Rezept dafuer gibt es jetzt:
abhaengig von der Backform und dem abweichendem Volumen mach ich das mal fuer ne Kastenform mit so ca 24cm Laenge
bei ner runden Backform einfach die Zahlen in den Klammern beachten
15-30g Blueten je nachdem wie stark der Kuchen sein soll am Ende:
ich hab 15g Blueten genommen von einer Royal Gorilla-vorsichtig die ist richtig stark!! die Blueten pulverisieren in so nem Kuechenschneidegeraet mit rotierendem Messer unten drinnen. Stengel natuerlich raus, nachdem es pulverrisiert wurde, findet man ziehmlich leicht
15-30g Bluete
3x Eier (5)
ne halbe Tuete Backpulver (bei ner grossen runden Form nimmt man ne ganze)
150gramm Mehl (250g)
150gramm Zucker (250g)
150g Butter (250)*
je nach Geschmack-oder wenn man 250g Butter auf ne kleine Form nimmt
2 x eine geschaelte Banane
Geschmacksverbesserer: (ist Geschmackssache )
man kann Haselnuesse nehmen, sofern man dagegen nicht (wie ich) allergisch ist. Da ich allergisch bin, nehme ich Gewürze und bissel Obst in diesem Fall 125gramm Blaubeeren. ich bevorzuge allerdings Himbeeren oder Brombeeren, waren aber keine mehr da
1 gestrichener Teeloeffel Ingwerpulver
1 gestrichener Teeloeffel Kardamonpulver aus gruenen Kardamons **
1 gestrichener Teeloeffel Zimtpulver
wenn man drauf steht, noch nen Essloeffel Kabapulver oder Kakaopulver; schmeckt aber mit echtem Kakao oft bissel bitter, ich nehme immer halb und halb
1 Schuss Rum oder Whisky in dem Fall war es ein Schuss Singlemalt Glenfiddich -net der Beste- aber fuers kochen backen und so reicht der voellig
1 Prise Nelkenpulver, wirklich nur eine Prise, wenn man es mag, kann man natuerlich auch mehr rein tun, aber die ueberdecken zwar sehr viel, aber den Geschmack eines Kuchens, der mit zuviel Nelkenpulver gemacht wurde, wird einen sofort an Zahnschmerzen erinnern und schmeckt net wirklich gut.
Was ich normalerweise auch noch reinmache, sind Schokoladenstückchen; heissen, glaub ich, Schokoladentroepfchen oder so aehnlich und natuerlich Rosinen (Sultaninen)
Da ich keine mehr hatte, entfaellt das hier
Anfangs Zucker und Mehl abmessen oder wiegen und in ne Ruehrschuessel geben,Backpulver und Eier dazu; waehrend man hier zugange ist, kann man gleichzeitig die Butter in nem kleinen Topf zum schmelzen bringen -auf niedriger Flamme- das ist wichtig!!
Sobald die Butter geschmolzen ist, geht auch frueher, das pulverisierte Zeuchs rein in den Topf und weiter rühren. sollte es anfangen zu brodeln etwas runterstellen. Das Ganze etwa zehn bis zwanzig Minuten unter staendigem Ruehren sieden.
Dann die Gewuerze in den Teig tun. am besten man hat nen Ruehrgeraet, das die Schüssel dreht ansonsten immer mit den Haenden drehen, dass alles ne gleichmaessige Masse wird. Wenn die Buttermasse fertig geruehrt ist im Topf, einfach beim Ruehren in die Schüssel untermischen.+#
Die Butterverpackung kann man nehmen, um die Form einzufetten dann den Teig gleichmaessig in die Form verteilen. ( Ich kleide ne Form immer mit Alufolie aus, ist nachher einfacher, das sauber zu machen)
Was wichtig ist, der Ofen sollte net heisser als 150Grad Celsius (423,15Kelvin) sein, weil sich sonst unter Umstaenden das THC verfluechtigt, und das will man ja net dauert halt laenger das zu backen, aber er soll ja törnen, oder?
Ich nehme immer 145 Grad Celsius (418,15Kelvin), um sicher zu gehen.
nach ca 1,5 Stunden mal checken, ob der Kuchen langsam fest geworden ist, ich warte immer 1 3/4 Stunden (1,75h)
Dann die Form auf nen leeren grossen Teller stellen, und wenn man beim einfetten alles richtig gemacht hat (deshalb nehme ich auch Alufolie lol) kann man nach ner bestimmten zeit den Kuchen rausloesen.
Geniessen -aber sehr, sehr vorsichtig mehr als mit nem halben Stueck wuerde ich net anfangen, eher mit nem drittel.
Zur Aufbewahrung: Ich schneide den immer in Scheiben -je nach Material sind sie duenner oder dicker -und friere sie dann Scheibenweise ein, was man machen kann, ist, dass man Frischhaltefolie oder so nimmt und zwischen die Scheiben legt, es geht auch Butterbrotpapier oder Ähnliches; das Zeuch ist ja net nass, wenn es gefroren ist. Ehm Auftauen besser net in der Mikrowelle, wenn man so ne halbe Scheibe hat, geht das relativ schnell ohne
Waehrend der Kuchen baeckt, kann man die Reste aus der Teigschuessel ausschlecken und den ganzen Kram gleich spuelen, dann meckerte die bessere Haelfte auch net beim Missbrauch der Kueche lol -sofern man eine bessere Haelfte hat, die oder der im gleichen Haus oder der gleichen Wohnung wohnt
kurz bevor man den Kuchen aus dem Ofen nimmt, zeigt sich meistens schon die Wirkung der ausgeschleckten Teigschuessel lol***
Index
*Anmerkung ich nehme bei ner kleinen Kastenform auch 250g Butter, weil sich die Menge bewaehrt hat; als Ausgleich zum Verhaeltnis Mehl und Zucker -mache ich oft einfach zwei ganze Bananen ohne Schale rein. Die sind süß und haben Staerke
**(kennt man als Lebkuchengewuerz)
***( Manche Angewohnheiten der Kindheit legt man auch nach knapp 50 Jahren nimmer ab)
+Wenn man Cannabutter nimmt, erspart man sich natuerlich diesen Arbeitsgang
#Und decarboxilieren braucht man das Ganze auch nicht, weil das waehrend des Backens automatisch als Nebeneffekt passiert
so sieht das Butter-Cannagemisch im Topf aus
So der Teig ohne Canna aber schon mit allem ausser Butter und Canna
Happy Growing und nen guten Rutsch wünsche ich euch
Euer Catnip