ich bin grade am überlegen für die nächste ernte meine behälter sammlung auf zu stocken und wollte mal wissen welche behälter am besten sind und wo es sie zu kaufen gibt.
Es gibt nix ist besseres als Miron Gläser.
Habe sie selbst seit 3 Jahren in Benutzung und sie halten das was versprochen wird.
Behälter müssen luftdicht und aus Glas oder Edelstahl sein.
Bin letztens selbst noch der Kunstoff Industrie auf den Leim gegangen.
Das Rad wird nicht neu erfunden.
Plastik ist die schlechteste Wahl!
In diesem Bericht wird da nochmal drauf eingegangen.
Kunstoff ist nur für kurzfristige Lagerung geeignet.
@Raymond zeig doch bitte mal deine Dose von innen.
Wer das interpretiert wird erschossen
danke dir , die folge kenne ich das mit dem plastik ja ich erinnere mich.
Ich mag persönlich Edelstahl „Lunchboxen“. Gibt es zB bei der Metro in verschiedenen Größen. Wichtig ist meiner Meinung nach nur eine Silikondichtung. Vielen Edelstahldosen fehlt diese.
Edit: Hauptsache ein luftdichtes Gefäß mit großer Öffnung. Ich mache es von der Menge abhängig.
@Bisaknosp Danke für die Verlinkung! Wollte schon seit ewigkeiten die braune Version (weniger Lichteinfall) und gehörte leider nicht zur Sommerkollektion und jetzt gesehen, dass neue Lieferungen kommen.
Ich hab aktuell 10x die 1l Weithalsgläser von ikea im Einsatz. Hab nichts zu bemängeln. Sind fair bepreist, dicht und stabil. Ist jedoch nichts besonderes, aber braucht man es?
Im Supermarkt Gut und Günstig Einmachgläßer, muss man halt nur Dunkel stellen.
Plasticeimer (Foodgrade HDPE oder so) mit Deckel und zwei Aqurium Rueckschlagventile . Ein Ventil laesst die Luft rein das andere die Luft raus. Dann ne einfach Luftpumpe and das Einlassventil und nen Timer dran. 30 Min taeglich laufen lassen , Da braucht man dann keine Glaesser mehr oeffnen.Das Einlassventil ist am Boden des Eimers, das auslassvetil im Deckel.
( Ketchup und Majo und wat noch, ist fuer Wochen in der Frittenbude im Plastikeimer und mir ist nix bekannt wo die Verbraucherzentrale Giftstoffe oder so gefunden haben. )
Such mal, ich hab das Teil vor ein paar Jahren hier gepostet. Guck mal durch meine Post, da wirste das irgendwo finden.
Ich Cure 5 Galonen (ca 20 Litter) auf einmal. Einmal pro Woche schuette ich den Eimer aus und mixen das alles gut durch und zurueck in den Eimer.
Ich glaube nicht dass es hier ursprünglich um Trocknung oder sogar Curing ging. Aber das schaue ich mir gerne an, auch wenn keine Erklärungen beiliegen