Mahlzeit Gemeinde…
Eigentlich wollte ich ja die Füße still halten, aber die Chilli Zucht befriedigt mich irgendwie ganz und gar nicht
Also beschloß ich prompt (mit billigsten Mitteln) einen Kollegen zu bestechen um meinem Hobby zumindest digital zu frönen
Immerhin bekommt er ja was ab und ich fühl mich entspannter
Also, die Umgebung ist schlecht weg bescheiden, wenig bis gar keine Ahnung ist bei ihm aber schon mal vorhanden
Das ganze findet auf 80x80 unter einer Spiderfarmer SF 1000 im ollen 12 L Chilliwelten Pott statt.
Das Substrat wurde von mir persönlich angemischt und besteht aus Kartoffel Erde, Haferflocken und envii Seafeed Xtra. Dazu ne Prise Oscmote von Substral und feddich ist die „Living Soil“
Die Dame stammt aus meiner (nicht beschlagnahmten) Sammlung und ist eine Tropicana Cookies Auto von Fastbuds.
Gegossen wird nach meinem Stil, pur natürlich
Bilder vom Zelt und Umgebung erspart ich euch, hier aber zumindest das Ergebnis heute am 14. Tag.
Doc … hehe … sehr coole Aktion. Allerdings hoffe ich für Dich, das der/die/das Ferngrow-Person auch Dein güldenes Wasser hat. Ich setz mich mal auf die analoge Armlehne.
Wenn du die Spider schon hast, brauchste dir die Migro nicht holen, kein wesentlicher Unterschied, bis auf die Verarbeitungsqualität, die ist bei Migro hochwertiger
deswegen hatte ich dir die ppfd Map von der Spiderfarmer und der Vipderspectra geteilt damit du die verbesserung siehst.
Ich sehe die Migro zwischen der Spiderfarmer SF1000 und der Viparspectra XS1500 Pro. Die XS1500 Pro kostet aber nur unwesentlich mehr, ich hab sie sogar zum selben Preis bekommen.
Hattest du nicht mal nen 70iger Zelt und hattest ne Nummer mit Biotabs?
Edit: Ich glaub ich verwechsel dich da!
Hier mal mein Substrat welches sich aus folgenden Komponenten zusammen setzt
Floragard Kartoffelerde, irgend so ein Zeuchs wie Flo (nur günstiger ), natürlich vollkommen verpeilt verrechnet und somit noch teurer als Flo aber egal Haferflocken (zart) und zum Schluß alle 2 Wochen 1L Wasser mit feinsten 5ml Seafeed Xtra als Beigabe.
Die Erde „reift“ jetzt seit 2-3 Monaten? Und ist aktuell beim Kollegen im Einsatz
Der Kollege hat die Lampe auf 50% bei 30cm Abstand gestellt…wenn man mal nicht alles selber macht
Ab jetzt 100% auf 40cm.
Sieht soweit zufriedenstellend für das Alter aus, ich hätte es natürlich besser gemacht