Ich habe eine verrückte Idee, wo ich grade in meine Box geguckt habe , hatten meine Messgeräte zwischen 75% und 85% RLF über Nacht, ich denke das kann für mich zu einen Problem werden.
Ich weis das man mit Wärme die RLF runter bekommt will mir aber nicht unbedingt ne Elektroheizung kaufen.
Ich hab ein Dörrgerät , meint ihr das dies helfen kann?
Ja wir alle haben mit der RLF zu kämpfen nur war das grade eine Idee von mir.
Was meint ihr?
Wie heizt du denn deine Räume im Winter ? Ist meistens die einfachste und billigste Methode.
Bzw wenn es ein kleiner Raum ist in dem dein Zelt steht kannst du auch einen Raumluftentfeuchter besorgen.
Ja Licht in der Nacht anmachen wäre was aber dann müsste sie einmal 24h Licht ausgesetzt sein.
K.a ob das so doll ist.
Ich Heize ehrlich gesagt kaum bzw in der Wohnung habe ich meine 20C° mehr brauche ich nicht.
Die Heizung ist aber aus gestellt und daher kann ich die Wohnung schlecht wärmen.
Klar ne kleine Heizung kann man sich kaufen aber naja.
Das Dörrgerät geht von 35 bis 70C° da die Luft angesaugt erhitzt und ausgegeben wird hätte ich so in einen auch eine Luftbewegung.
Kann sagen der soll das 4h machen oder 6 und fertig.
Das das die Temperatur nicht so heftig abfällt und die RLF konstant bleibt.
Ich habe diesen grow Platz dafür , wenn wieder 4 Pflanzen drin sind eher nicht.
Bei autoflower hatte ich das im Hinterkopf durch grow Nr.1 aber das sind diesmal Photos.
Werde mit den teuren Luftentfeuchter holen , mit den Gedanken das man das RLF Problem immer bekommen kann. Schimmel kostet , mir, zuviel auf mehrere Grows gesehen.
Vor allem wenn du jetzt im Sommer schon Stress mit der RLF hast dann wirst du den Entfeuchter in Winternächten auf jeden Fall brauchen. Bei hoher RLF bilden sich bei fallenden Temperaturen (Luft kann das Wasser nicht mehr halten) ab 15° und darunter sogar Tautropfen.