Mich würde gerne mal eure Meinung dazu interessieren. Dieses Buch wurde 1985 geschrieben und ich bin da ein wenig skeptisch. Das sind ja schon fast 30 Jahre her und durch die ganzen Züchtungen, Aussortieren, Kreuzungen usw. verhalten sich die Pflanzen doch bestimmt anderst als damals, gell?
Das Kapitel über LED kannste auf jeden Fall vergessen.
Ansonsten gutes Buch, manches ändert sich nie.
Genau das war auch mein Gedanke bzgl Lichtzyklus usw. Ich kann mir das einfach nichf vorstellen, dass es immernoch so ist. Damals gab es nicht mal solche fortgeschrittene LED Panels, geschweige denn irgendwas in dieser Richtung und Autos gab es schon garnicht, soweit ich es weiß. Daher kommt mir dieser Abschnitt Obsolet vor, in meinen Augen zu mindest ^;
Autos im heutigen Verständnis nicht aber Sensi hatte schon Ende 80er Anfang 90er gekreuzte Ruderalhybriden im Sortiment. Damals waren halt 50% Autos und 50% regulär.
Generell gibt es selbstblühendes Cannabis bzw. Ruderaliscannabis schon „ewig“.
Ruderalis kommt von ruderal was bedeutet, dass die Umgebung, meist durch Menschen, umgeprägt und zerstört wurde und somit abweichende Lebensverhältnisse geschaffen wurden.
Man spricht auch von Ruderalervegitation. Der Name Cannabis Ruderalis wurde durch den russischen Botaniker D. E. Janischewsky geprägt.
In Russland wächst Ruderalis wild an Strasse Rändern und in unwirklicher Vegitation. Mein Schwiegervater erzählt mir immer schmunzelnd wie im Sommer der Dorfscheriff rum kam und die Nachbarn und Ihn aufgefordert hat, den Strassenrand und Grünstreifen vom Hanf zu befreien.
Ed Rosenthal Marijuana Growers Handbook aktuelle und korrigierte Auflage 2020:
Danke dir! Sehr informativ, genau wie ich es liebe