`Hey Leute kurze Frage an euch, was haben diese Lampen für ein Verbrauch, und wie hoch wird damit die Stromrechnung sein?
4mal sanlight Qw4l 2.0
`Hey Leute kurze Frage an euch, was haben diese Lampen für ein Verbrauch, und wie hoch wird damit die Stromrechnung sein?
4mal sanlight Qw4l 2.0
Hompage von sanlight Datenblatt gucken und den Strompreis Rechner
nutzen.
Der Tool Button ist nicht umsonst auf dieser Seite.
Beschäftige dich bitte mit den Tutorials und dem was du bereit bist an Eigenleistung zu liefern.
Wenn du diese Dinge nicht einmal schaffst, frage ich mich ob man sein Wissen mit dir teilen sollte.
Hier warten keine Blaupausen und gratis know+how auf dich damit du dicke Batzen einfahren kannst.
Lesen kannst du sicher noch selber und mit dem „Internet“ sollte man heutzutage umgehen können.
Ansonsten trainiere erstmal eine Weile mit Tomaten
Grüße und
Servus,
das kann man relativ leicht rausfinden durch googeln.
Eine hat angeblich 165W.
4 x 165W = 660W
Jetzt ist noch die Beleuchtungsdauer entscheidend, dann kann man sich das gut ausrechnen.
0,66 kW x tägliche Beleuchtungsdauer in h = Tagesverbrauch in kW/h
Tagesverbrauch in kW/h x Tage x Strompreis in € pro kW/h = Stromkosten Beleuchtung gesamt
Gehen wir mal von einem Automatic Grow aus der 90 Tage dauert und mit 18 Stunden täglich belichtet wird. Strompreis nehme ich mal übliche 0,27 € pro kW/h, dass kann natürlich variieren.
0,66 kW/h x 18 h = 11,88 kW/h pro Tag
11,88 kW/h x 90 Tage x 0,27 € pro kW/h = 288,684 € Stromkosten
Den Stromkostenrechner hat dir @PrinzessinBabaFee ja schon reinkopiert, da kann man sehr gut alles berechnen.
Hallo @Slickrick
Nochmal ein high hoy & Willkommen am Board!
Schau doch mal in die Anfängerthreads & auf der Mutterseite dieses Forums. Dort gibt’s Tonnen Infos!! Unser Hobby lebt vom Selbststudium. Klar stehen wir uns mit Rat und Tat zur Seite aber etwas Vorarbeit deinerseits wird von der Coummunity erwartet. Eventuell wäre es auch gut alle deine Fragen in einem Post zu schreiben.
Hau rein und ziehdurch
Ernst gemeinte Ratschlag vom düngen und Training sehr ähnlich
Kann ich bestätigen, das Einzige was sich unterscheidet ist, Tomaten brauchen, um einiges mehr an Wasser. Aber Stecklingen kann man auch davon nehmen… Können Dir Craig und Garry bestimmt bestätigen (meine Tomaten heißen so
Ja, tatsächlich habe ich auch schon Jahre vorher und seit der kleinsten Kindheit mit dem Anbau von Tomaten, Chilis, Gurken, alles mögliche an Kräutern, gelbe Rüben, Kartoffeln, usw. Erfahrung machen dürfen.
Tomaten kann man auch super über Stecklinge vermehren.
So lustig es klingt, guter Tipp
Genau wie Cannabis, das ist ja auch nur eine Pflanze. Viele Sachen sind ja überall anwendbar.
ersetze das überall mit meistens und du kriegst den Nobelpreis Ich hab grade zwei sehr kritisch beäugte Chilis am Start, die von allen Pflanzen, mit denen ich es je zu tun hatte, wohl die zickigsten sind
die stehen extra, weil ich nicht aus Versehen eine Frucht-sollten sie jemals sowas entwickeln-probieren will
(Caroline Reaper, der weibliche Name steht in dem Fall wirklich für äusserst zickig, auch wenn vermutlich der Staat gemeint ist)
Da Du aber Gurken erwähnt hast, wäre mal was Dann bräuchte ich den Dill nicht immer für Fisch verwenden, der zwischen meinem Hanf wächst, als Guardian
@Slickrick, entschuldige bitte, für das kurze Offtopic Weitermachen !!!