Moinsen…
Du könntest schon mit Alfa Duschen anfangen, Blätter sind genug da.
10ml/L einmal am Tag ordentlich besprühen, am besten morgends. Senkt das Stresslevel, könnten dann mehr Licht vertragen, hält Schädlinge fern, bekommen so noch zusätzlich Vitamine und Wachstumshormone über die Blätter und legt deren Pilz auf den Blättern der für besseren Stoffwechsel sorgt wie zb. bessere co2 aufnahme, Feuchtigkeits und Sauerstoffabgabe.
Und wieder bin ich dir zu Dank verpflichtet Perfektes timing!
Das hatte ich im Update vergessen zu erwähnen, habe ihnen vorgestern eine Alfa Dusche verpasst, allerdings nach Schema (1ml/L).
Eine Dosierung von 10ml/L macht das natürlich einfach, dann mische ich einfach 100ml und sprüh die Vier gut ein. Dann sollte nicht so viel am Ende übrig bleiben.
Ha, da hast mich jetzt auch noch errinnert… wollte auch noch schreiben das du nur 500ml anmischen solltest da die Alfamischung nicht länger als 2-3 Tage stabil bleibt. Danach kippt der Alfa und fängt mächtig an zu stinken
Das schaut ja schon wieder sehr vielversprechend aus. Ich bin schon neugierig wie die OrangeBud sich macht. Die habe ich schon lange im Auge.
UPDATE!!
FUCK I MISSED
Ursprünglich wollte ich, als ich gestern ins Zelt geschaut habe den Damen nur eine Alfa Boost Dusche verpassen. Als ich dann so vor dem Zelt saß und mir die White Widow angeschaut habe, dachte ich mir, jetzt ist der richtige Zeitpunkt um fimming auszuprobieren.
Also eine scharfe Schere geholt, mit Alkohol desinfiziert und Handschuh angezogen. Leider keine Krankenschwester in Reichweite gehabt, die mir die Werkzeuge für die anstehende Operation hätte reichen können. Ging aber auch so!
Noch ist alles gut…
Einmal festgehalten…
und beherzt geschnitten*

Nach Rücksprache mit dem Chat @Kettwiesel @stew und ne Stunde überlegen, wie sie es wohl genau meinen, habe ich im nachhinein nochmal etwas nach geschnibbelt.
Erst sah es noch so aus…
aber die Mitte muss raus oder so… fragt mich nicht

Zum Abschluß noch zwei Bilder von heute:
So übel scheint sie es mir gar nicht genommen zu haben
Ich würde sagen, lassen wir uns überraschen, was das am Ende noch wird! Ich bin sehr gespannt.
Ich habe heute auch die Lampe auf 60% gedreht und den Abstand wieder auf ca. 40cm nachjustiert. Werde mir Morgen nochmal anschauen, was sie dazu sagen und ggf. nochmal nachjustieren, da ich dann erstmal bis Sonntag nicht zuhause bin.
Im nächsten Update wird dann die Northern Light getoppt, vermutlich… je nachdem, entscheide das so bisschen aus dem Bauch raus
Eigentlich sollte es in dem Post ja nur um die White Widow gehen, aber hier für dich @Alpi alter RedManderine Nascher, noch ein tagesaktuelle Bild von der Orange Bud:
Damit auf ins Wochenende! Morgen ist Freitag!
Parody
Warum die Stunde überlegen? Wenn die beiden Herren sich einig sind, ist Handeln angesagt
Weil ich solange darüber nachgedacht habe, wie genau sie es gemeint haben könnten
Am Ende aber dachte ich, wird schon schief gehen
Einen schönen Sonntagnachmittag werte Growlegen!
Heute gings der Northern Light an den Kopf!
Aber starten wir erstmal mit einem Gruppenbild:
Mittlerweile VT 8, 22 Tage seit Keimung
Ich habe am Donnerstag die Lampe auf 60% (ca. 118W) gedreht, scheint ihnen ganz gut bekommen zu haben, Lampe hängt auch wieder auf 40cm Abstand bis zur Pflanzenspitze.
Abluft läuft mittlerweile durchgehend auf Stufe 1, damit habe ich im Schnitt aktuell eine RLF von ca. 58%, Temperaturen zwischen 18-22°C.
Es gab jeden Tag, kurz nachdem die Lampe angegangen ist eine Blattdusche mit Alfa Boost, 1ml/100ml reicht aktuell für zwei Tage.
Und hier ist jetzt die Dame kurz vor Vollstreckung der Köpfung
Schere wieder desinfiziert und dann gings ruck zuck…
…und der Kopf war ab
Auch hier, lassen wir uns überraschen wie übel sie mir das nimmt

Und natürlich wollen wir wissen, was die FIM Geschichte so macht:
Sieht wild aus, aber das war ja zu erwarten!
Dann haben wir hier auch noch die Black Cream, die wird bis auf ggf. etwas LST und Entlaubung ruhig und entspannt wachen dürfen
Und hier noch die Letzte im Bunde, Orange Bud
Das Blatt das vorne so verkrüppelt ist, sieht von unten übrigens so aus:
Damit bin ich dann auch schon wieder am Ende! Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und eine entspannte Woche!
Gruß Parody
Gute Güte, ist das letzte Update doch tatsächlich schon wieder 10 Tage her verzeiht mir!
Wir befinden uns mittlerweile an VT18 und nähern uns mit ganz großen Schritten dem BT1. Werde ich vermutlich dann ab Morgen zählen.
So, was ist passiert? Es wurde in der Zwischenzeit zweimal gegossen, voll nach BB Schema mit der üblichen Menge Alfa Boost.
Hätte ich gestern beim gießen etwas genauer geschaut, hätte ich vermutlich dort bereits angefangen mit gießen nach Blütewoche 1 Schema, aber was solls, die paar Tage werden sie schon aushalten.
Gestern mussten die Damen dann auch das erste Mal ein paar mehr Blätter lassen, ich habe mich hier wieder wie bei meinem ersten Grow einfach von meinem Gefühl leiten lassen, nicht zu viel und nicht zu wenig, denke ich.
Kurz noch die üblichen Daten:
Könnte etwas wärmer sein, aber was solls, sie scheinen gut damit klar zu kommen
Wie gewohnt starten wir mit einem tagesaktuellem Gruppenbild:
v.r. Orange Bud, v.l. Black Cream, h.l. White Widow, h.r. Northern Light
Und so sah es gestern vor dem entlauben aus und danach… das pure Elend…

Dann mal zu den einzelnen Damen, jeweils einmal vor und einmal nach dem Friseurtermin:
Das ist ein buschiges Ding sag ich euch, da musste untenrum schon einiges weichen…
sieht zwar nicht schön aus, aber deutlich mehr Luft und wie man auf dem ersten Gruppenbild sieht, hat ihr das ganz gut getan
*
Vom Gefühl hier, würde ich sagen, die mag es nicht besonders gerne, wenn man ihr Blätter entfernt
Und hier haben wir dann die White Widow, zur Erinnerung, die Dame wurde gefimmt…
…einen Wachstumsstop durch Stress oder ähnliches konnte ich nicht feststellen, eher im Gegenteil, gleich nach dem fimmen ist die Dame regelrecht explodiert. Mein ungeübtes Auge tippt auf 3 neue Triebe, aber sicher bin ich mir hier nicht. Da die Dame auch bereits die ersten Anzeichen der Blüte zeigt, wird sich das aber in absehbarer Zeit zeigen. Ich halte euch natürlich auf dem Laufendem
Und damit wären wir schon bei der letzten im Bunde, die getoppte Dame.
Ich muss sagen, dass mir die vom Wuchs her bis jetzt am besten gefällt! Durch das Toppen hatten die Seitentriebe etwas Zeit aufzuholen, ich habe sie dann an den großen Fächerblättern oben vorbei gefädelt (Danke @SYOAH nochmal, ich habe hier mal wieder deinen Rat befolgt und es nicht bereut) wächst alles in allem einfach „runder“ und LST kann ich mir vermutlich auch sparen, kann gut sein, dass das in Zukunft mein way to go wird. 3-5 Nodie toppen und dann bis auf etwas Entlaubung wachsen lassen. Gefällt mir bis jetzt ganz gut, mal abwarten
Dann habe ich auch schon wieder fertig! Falls ihr Fragen, Anregungen, Kritik habt, einfach immer raus damit, wird im Zweifelsfall einfach ignoriert
Wir lesen uns und ich wünsche euch noch zwei stressfreie Tage und dann ein geiles Wochenende!
Zündung!
Schaut sehr gut aus !!!
Und danke das du die Gronest richtig befällt hast ! Dafür gehört dir ein Orden verliehen
Ich sehe leider viel zu oft falsch verfüllte hier in den Reports …
Gruß
Apollo
Da darfst du dir eigentlich selber auf die Schulter klopfen, du hattest das irgendwo mal angemerkt und daran habe ich mir einfach ein Beispiel genommen!
Aber auch bei mir war’s beim ersten Mal einfach so, dass ich nicht mehr genug Erde hatte.
Ich habe halt mit 4x 8l Töpfen gerechnet und gedacht ja da reichen 50l locker… Pustekuchen. Aktuell habe ich ca. 60-65l drin.
Ich denke viele Anfänger stolpern da am Anfang genauso drüber.
Also kauft lieber mehr Erde! Das ist eh das billigste am Grow
Und Ja gießen von oben fällt dann flach, aber einfach in die Untersetzer schütten klappt auch und ist sogar deutlich angenehmer!
Hallo zusammen,
ja das letzte Update ist schon wieder ziemlich lange her, es gibt aber auch einfach nicht allzu viel zu erzählen. Dafür heute dann mal ein etwas ausführlicheres Update mit einigen Bildern.
RLF sieht gut aus, nur die Temperaturen sind etwas niedrig. Das war bis jetzt auch kein Problem, aber eine der Damen meint vermutlich jetzt wo sie in der Blüte ist möchte sie es jetzt wärmer haben… aber hierzu unten dann mehr.
BT8 bzw. BT14
Es wird aktuell ca. alle 4 Tage gegossen, 100% nach Schema entsprechend der Blütewoche.
Dazu kommt noch Alfa Boost nach Schema, wobei der wahrscheinlich bald ausgeht und ich nicht vorhabe für den Rest des Grows nachzukaufen.
Ich habe nur den Grow minimal erhöht, keine bestimmte Prozentzahl. Hätte ich zB. 18ml benötigt, habe ich einfach 20ml genommen.
Die Lampe läuft seit Anfang der Blüte mittlerweile auch auf 100% (190W). Ich versuche weiterhin den Abstand von ca. 40cm einzuhalten.
Gruppenbild:
v.r. Orange Bud (die Frostbeule); v.l. White Widow; h.l. Black Cream; h.r. Northern Light
Black Cream Auto
Die wird sexy sag ich euch!
WIr haben hier zwar die typische eher ungewollte Tannenbaumform, aber was soll. Sie durfte ja auch ungestört wachsen! Sobald die Dame ihren Stretch abgeschlossen hat, werde ich nochmal etwas entlauben und das wars dann bis zur Ernte.
Northern Light
Buschiges Ding!
Ich habe hier minimal LST betrieben und die vier Triebe etwas nach außen gebogen, damit mehr Licht in die Mitte kommt (was auf dem aktuellen Gruppenbild nicht mehr zu sehen ist :D)
Auch hier werde ich um BT19-21 rum nochmal entlauben und mich dann auf die Ernte freuen.
White Widow
Es sieht so aus als hätte die FIM-Geschichte nicht so ganz geklappt

Hier noch ein Bild vom 8.11.
Wie im letzten Update schon geschrieben, gefällt mir Toppen bis jetzt besser, aber probieren geht über studieren, Buds gibts am Ende trotzdem!
Orange Bud
Man sieht wie sie die Blätter hängen lässt, eine Überwässerung kann ich ausschließen
Da es bei mir ja bis dato noch relativ kühl im Zelt ist, habe ich hier bereits die Vermutung gehabt, dass es ihr evtl. etwas zu kühl sein sollte. Wenn ihr euch nochmal die Gruppenbilder oben anschaut, ist recht schön zu sehen, dass es ihr in der Vegi noch gut ging und erst in den letzten Tage sie angefangen hat die Blätter hängen zu lassen. Und auch der Wachstum stagniert aktuell eher.
Nach Rücksprache mit dem Chat, danke nochmal @anon65664288, der meine Vermutung bestätigt hat, bzw. auch meinte das könnte eine Ursache sein, habe ich als erste Maßnahme die Heizung hochgedreht.
Zusätzlich werde ich heute noch die Zuluft vom Zelt an einen Schlauch hängen und den in der Nähe der Decke platzieren um die dort wärmere Luft anzusaugen.
Ggf. könnte ich die Abluft statt aus dem Kamin auch in den Raum leiten, wobei ich das auf Grund der Feuchtigkeit eher vermeiden will.
Nichtsdestotrotz habe ich mir, gerade im Hinblick auf den Winter, eine Heizmatte und eine entsprechende Thermosteuerung dazu bestellt. Sollte beides Morgen eintreffen:
ich habs sie aber günstiger gefunden, inkl. Versand für 58€
Und dazu das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B01AXQKAAK/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Soweit wars das erstmal von mir. Das nächste Update kommt dann, sobald die Damen ihre entgültige Firsuer erhalten haben, dann auch wieder mit Einzelfotos (Obwohl, vllt. hau ich auch die Tage nochmal welche rein, wenn ich eh wegen der Matte ausräume)
Beim nächsten Mal gibts dann auch DLI Werte und Pflanzengrößen und so klimbimsel
Grüße gehen raus!
Ich hätte da eine Idee für die Orange Bud, aber ich weiß nicht ob die bei dir so umzusetzen ist. Wenn geht pack die mal vom Rand mehr in die Mitte wo die LED mit mehr PPFD ballert, also der Hintergedanke damit die Photosynthese anzukurbeln. Dann trink sie auch wieder mehr.
Vielleicht ist auch genau die Ecke des Zeltes eine kühle Stelle, weiß ja nicht wie dein Zelt im Raum aufgestellt ist, aber wenn’s beispielsweise an einer Außenwand ist könnte das vielleicht sein.
Mahlzeit!
Ich glaube ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe am Freitag normal gegossen, nur dass ich den Grow auf 200% erhöht hatte. Da die Damen angefangen haben etwas zu hell zu werden.
In Verbindung mit dem Alfa Boost habe ich dann vermutlich den PH-Wert ziemlich in den Keller gedrückt.
Gestern sahen die ersten Blätter dann wie folgt aus:
Ich würde jetzt heute einmal mit normalem, ungedüngtem (evtl. mit CalMag?) Leitungswasser gießen um den PH-Wert im Boden wieder etwas anzuheben. Ich werde vermutlich nicht genau die 1/3 Regel befolgen können, da wie gesagt am Freitag erst gegossen, aber ich denke mir lieber mal ein paar Tage etwas feuchter stehen als durch eine Nährstoffblockade zu verhungern.
Sind meine Gedanken/Rückschlüsse soweit korrekt? Andere Meinungen Tipps?!
Ich danke euch schon mal!
Parody
Hi Parody
Hast du den pH Wert des Drains schon testen können?
Die 1/3 Regel ist kein Gesetz. Es braucht sehr viel Wasser auf längere Zeit damit was passiert. Die Pflanzen sehen ja sonst sehr gut aus, ich würde das so machen wie du schreibst. Aber der pH des Drains wäre echt wichtig.
Hallo Alpi!
Nein würde den drain dann in Verbindung mit dem gießen heute messen, ich würde jetzt einfach langsam von oben so lange LW rein schütten bis unten etwas (nicht zu viel und nicht zu wenig) Drain kommt und den dann messen.
Hab zwar nur so Teststreifen aber für eine grobe Richtung sollte das hoffentlich ausreichen.
Sollte ich in das LW CalMag dazugeben, oder einfach wie es aus der Leitung kommt?
Ich würde es dazugeben, bin mangels solcher Mangel nicht sehr fit im deuten. Vielleicht sollten sich das Schadbild mal die Profis ansehen. Kann das nicht auch ein Magnesium Mangel sein?
Gesagt getan. Ich habe die Damen kurz nach dem aufstehen mit LW und CalMag gegossen.
Ich war erstaunt, wie viel Wasser ich doch tatsächlich in die Töpfe bekommen habe.
Gegossen wurde je. ca 3l, bei einem Drain von 300-500ml. Ich hab den diesmal zügig ausgeleert und nicht gewartet, ob sie es noch aufsaugen.
PH vom Drain habe ich gemessen, mit diesen Teststreifen, ich würde sagen war so zwischen 5,5-6.
Ich werde jetzt abwarten, wie sich das ganze entwickelt, geplant ist dann aber beim nächsten Mal gießen wieder normal nach Schema zu gießen. (vmtl. erstmal ohne Alfa Boost)
Hier jetzt nochmal ein paar aktuelle Bilder, in erster Linie damit ich nachvollziehen kann, ob die Mängel sich ausbreiten.
Gesamtansicht:
Black Cream:
White Widow:
Northern Light:
Zu guter Letzt haben wir noch die Orange Bud, da sie am Freitag nicht gegossen wurde, hat sich auch keinerlei Mängel. Habe sie heute normal nach Schema gegossen, sie lässt zwar aktuell wieder die Blätter ziemlich hängen, aber ich würde sagen die letzten Tage ging es mit ihr langsam aber sicher bergauf, nachdem ich die Temperatur hochgedreht hatte. (Tagsüber ca. 24° und Nachts 19°)
Noch einen schönen Sonntagabend!
Gruß Parody
Guten Morgen,
Seitdem ich gegossen habe, haben sich die Schäden nicht vergrößert. Könnte also auf dem richtigen Weg sein!
Bin gespannt wie es heute nachmittag aussieht.
Parody
Guten Abend werte Growlegen,
so viele Updates, artet ja schon fast in Spam aus. Aber ich denke ich kann dann mein erstes Growproblem erstmal ad Acta legen!
Weiterhin sind keine neuen Schäden aufgetreten:
Hier nochmal das Bild gestern kurz nach dem gießen:
Und hier das Bild von vorhin:
Sieht doch ganz gut aus, oder was meint ihr?
Und hier nochmal die Zicke Orange Bud, sieht auch schon wieder fitter aus!
Ich hoffe das war’s jetzt mit der Aufregung und ich kann gemütlich meinem Plan folgen noch einmal paar Blätter zu entfernen und dann in ein paar Wochen einfach ernten zu können!
Gruß Parody