Erde wie wo was?

Hey :eyes::eyes:

Nichts geht über gute Vorbereitung. Ich bin das Düngen mit BioBizz leid, der jetzige Grow ist beim Gießen echt zeitaufwendig.

Meine Babys stehen gerade in einem 1L Airpot mitB Lightmix. Danach werden sie umgetopft in gronest 8L. Ich hab ein BB Lightmix 50L zuhause.

Jetzt war meine Überlegung um dem düngen zu umgehen eine bessere gedüngte Erde zu kaufen.

Ich dachte da an den Allmix von BB, oder den Royalmix von Plagron. Hätte aber auch kein Problem Flo auszuprobieren.

Was würdet ihr mir denn raten?

Plagron LightMix + Oscorna Bodenaktivator und Animalin…und du musst nur noch Wasser in deine Pötte kippen.
Einfacher geht’s eigentlich gar nicht. Gibt auch Reporte hier die Oscorna präsentieren.

Mit bb Lightmix funktioniert das nicht?

Doch klar :slight_smile:

Für faule empfehle ich immer bionova Profimix

  • Bionova microbes wenn man möchte :v:

Hab schon fast 2 runs durch mit bb lightmix und oscorna animalin und bodenaktivator.
Ob jetzt plagron lightmix oder bb. Wird es es egal sein. Sobald in die blüte musst mit calmag nachfeuern.

@Seppu ich muss mir also nur

Oscorna Bodenaktivator und Animalin Besorgen?

In welchem mischverhältnis mische ich das dann? Werd dazu den bb Lightmix verwenden hab noch gute 60L da.

Du kannst auch Hühnermistpellets nehmen. Ich teste gerade den Manna Beeren- und Obstdünger, der sollte auch gut funktionieren. Im Grunde wird eigentlich jeder Dünger, der über 3+ Monate abgibt, gut funktionieren, sofern Nährstoffe im richtigen Verhältnis und ausreichender Menge vorliegen. Und immer schön auf gutes Bodenleben achten.

1 „Gefällt mir“

Auf 10l 100g animalin und 200g bodenaktivator.
Hab 100g dolomitkalk dazugetan der war zu grob. Beim nächsten run kommen 50g sehr fein gemahlener dolomitkalk dazu.

1 „Gefällt mir“

@bergrow ich suche ein funktionierendes System und keine Experimente :sweat_smile:

@Seppu vielen Dank werde es mit deiner Mischung ausprobieren. Dauert noch 3-4 Wochen aber bis dahin hab ich Zeit vorzubereiten.

Ja das ist immer dieser Glaube, es bräuchte ein besonderes System. Daher verdient sich BioBizz auch ne goldene Nase. Aber im Grunde ists doch sehr einfach: NPK im richtigen Verhältnis, Ca, Mg und S, ein paar Spurennährstoffe, Wasser, Licht und Luft. Und zu diesem Ziel führen nunmal viele Wege.

Aber da du etwas Erprobtes willst, würd ich zu Oscorna oder HMP und, für Ca und Mg, Dolomitkalk raten. Das wurde hier schon vielfach erfolgreich eingesetzt.

Sehe das genauso wie @bergrow . Npk da kannst so ziemlich alles reinschmeissen. Einzig fiese sind die calmag Defizite. Ich würd beim ersten oscorna run auf bb calmag setzen. 1,5ml auf den liter bei jedem gießen. Klar ist blumat+ bittersalz und dolomitkalk schon sehr verlockend.
Die afghan kush ist der traum. Der reichte die dolomitkalk und bittersalz dosierung. Einmal blumat eingestellt und nichts als 10l wasser in den tank mit nem esslöffel bittersalz. Sonst nix gemacht.

Vieleicht wären ja auch Biotabs was für dich.
Ich test die gerade.

Angeblich ist da auch kein Düngen mehr nötig.

Upps bei dem was das zeugs kostet, müssten die buds zusätzlich mit goldstaub überzogen sein.:smile:

Ja Geiz ist halt nicht immer Geil.

I find oscorna geil. Ned wega billig, sondern weils den growsuperbigbud fläschchen wunderzeugs entlarvt als überteuerten werbezauber. Zefix dont smoke and write.

Ich bin überzeugt davon. Hab’s in Benutzung und funzt.

2 „Gefällt mir“

Ne Ecke günstiger und das genau das gleiche Produkt