Ich erinner mich grau daran dass das jm hatte und nur Probleme hatte.
Kann das hier empfehlen auch wenn’s genauso China Kram ist funktioniert es tadellos.
Je nachdem wie viele Pflanzen du hast hart das aber vllt etwas zu viel power.
Servus,
ich meine der @T-Man hatte ein äusserst raffiniertes, automatisches Giessystem installiert…
Brauchst dann halt einen Feststoffdünger wie Biotabs oder der gleichen…
Schönen Tag
Der Bär^^
Ach was waren das noch für Zeiten…
Dir auch
Edit : Sorry for OT Green
für eine pflanze ja, definitiv
ja biotabs kann ich malö überlegen fürn 2. grow mal gucken was die zeit mit sich bringt <3
Ach alles gut, soll ja eine wohlfühloase sein hier, da tut etwas OT nicht weh!
So nebenbei kleines Update:
ich werde mich morgen mal um das Umluftproblem kümmern, mal gucken ob man irgendwo im laden noch lüfter finden kann neben den ganzen weihnachtsschmarn xD
falls nicht anders, muss ich morgen mit Rad zum An & ver und mir da 2-4 Pclüftis holen und die dann mit nem netzteil betreiben
Und last but not Least:
Die Seeds sind heute angekommen
Und gleich mal nen Scratch & Grow dazu bekommen für 5 Kostenlose Seeds zur nächsten bestellung bei RQS Was ein glück, ist wohl ein zeichen
MfG
KiG
Ok alles klar, gut zu wissen!
Zum AKF:
Taifun 2-Speed Inline Ventilator 145/187m³/h mit dem Prima Klima Eco Line Aktivkohlefilter 240m³ sollte soweit nicht unterdimensioniert sein für die 40x40 korrekt?
MfG
KiG
Och, ich hatte sehr gute Ergebnisse damit
Die Bewässerung ist der Knackpunkt…
Dachte ich…
Wollte da jetzt kein Fass aufmachen, das was ich mitbekomme ist dass die Pflanzen oft Mängel haben. Ob dass Pranke da vor oder in der growbox sitzt Maße ich mir nicht an zu wissen.
Wenn man weiß was man macht kann man da von vorne rein Gegenwirkungen aber anfängerfreundlich ist dass nicht.
Dann lieber flo.
So freunde, vor 30 minuten habe ich mich dazu entschlossen den ersten Seed einzupflanzen!
Um das Umluftproblem kümmer ich mich die tage, umluft ist ja da in nähe des pots, sollte erstmal reichen. (leichte briese ist da)
Strain: Royal Haze Auto
Als abstand habe ich bei der 75W Caluma 50cm gewählt
(laut internet braucht der seedling 10-15DLI, auf 12 komme ich bei ungefähr 30cm, ich bin auf 50cm abstand gegangen um den seedling nicht zu sehr zu stressen, ob er „stängelt“ wird sich herausstellen bei 7DLI)
Als erde für den 8L Stofftopf wurde genommen All-Mix und 2-4cm Light-Mix um der pflanze in der ersten woche nicht zu überdüngen, wasser hat die kleine 100ml bekommen bis sie dann das licht der erde erblickt.
Temperaturen werde ich im auge behalten aber die sind relativ stabil von 21-24grad im raum, luftfeuchte hält sich im raum von 45-60%.
Da ich mir noch nicht sicher bin wegen der umluft und dementsprechend der luftfeuchte, habe ich den akf auf die erste stufe gestellt (145/mh³)
Morgen kommen dann die ersten Fotos <3
@Heckenschere Du darfst nun den Thread verschieben
MfG
KiG
Du wirst sehr viel Input bekommen, da bin ich mir sicher. Geh allen Vorschlägen auf den Grund. Viel Erfolg!
Ich werde mein bestes geben, man will ja auch eine Gesunde Pflanze dort zu stehen haben!
Was ich sagen kann soweit:
RH bleibt zwischen 50-60% was optimal ist.
Zwecks des Magnesiums zur zugabe ins wasser, kann mir jemand dort ein link bereitstellen wo ihr das kauft?
oderndliches Ph messgerät wird jetzt auch gekauft.
Und ventis für etwas mehr umluft auch
Hab den seed jetzt erstmal ins wasserbad gegeben und wir sehen dann in 1-2 tagen ob er lust hat
bin schon etwas hyped
MfG
KiG
Update:
Die kleine wurde jetzt 24h ins Wasserbad gelegt, danach für 12h ins wohlige küchenpapier-wasserbett gelegt und hat schon eine kleine keimwurzel entwickelt.
3 tage vorher habe ich die erde auch schon mit 1L Wasser vorgenässt (natürlich die LED usw laufen lassen) um es ihr so einfach wie möglich zu machen sich an ihre neue umgebung anzupassen (wird bis nächste woche nicht mehr gegossen)
⌀Temp: 24-26
⌀RH ohne akf: 60-68%
⌀RH mit Akf: 50-59%
8L Stofftopf wurde folgendermaßen gefüllt:
Síeht sie nicht schön aus?
Natürlich mit der keimwurzel nach schräg oben da sie ja eh nach unten wächst.
zur umluft: warte noch auf paket, sollte nächste woche ankommen.
zum ph messgerät, gleiche wie oben
Setup habe ich jetzt erstmal so gemacht, der umluftventi ist auf stufe 1 und macht gute arbeit auf der höhe, wenn er weiter oben ist braucht er definitiv selbst auf stufe 2 die anderen lüfter auf höhe des pots um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
LED abstand zum Pot ca 40cm, läuft auf 75%, laut Photon ca 8DLI
Werte nach 5 minuten nach dem öffnen des Zeltes.
MfG
KiG
Tag Nr. 2 nach einpflanzung (Tag nr. 4 nach wasserbad/küchenrollenbett)
streckt sie schon ihren kopf aus der Erde!
⌀Temp in der dunkelphase mit akf: 19-23
⌀Temp in der dunkelphase ohne akf: 20-24
(ich mache die heizung ein wenig an um den temperaturschwankungen/luftfeuchte entgegenzuwirken
⌀Temp in lichtphase mit akf: 23-26°
⌀Temp in lichtphase ohne afk: 24-28°
⌀RH in dunkelphase ohne akf: 59-67%
⌀RH in dunkelphase mit akf: 51-59%
beide 12v 120mm Lüfter sind angekommen, muss mir noch ein 12v netzteil besorgen und dann kann ich alles verkabeln und einbauen!
Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon eine bindung zu der kleinen aufgebaut
Ich gebe ihr den namen „Laila“
Eine automatisierung für eine stabile temp & luftfeuchte werde ich mir für den zweiten grow besorgen, evtl sogar etwas DIY machen.
mal sehen was da möglich ist!
MfG
KiG
Erstmal viel Erfolg.
Um Missverständnisse bzw. Den Hinweis vorweg zu nehmen kürzt hier jeder Relative Luftfeuchtigkeit mit der Deutschen Abkürzung RLF ab.
Dass du paar Zentimeter Light Mix oben drauf gemacht hast und unten darunter direkt den All Mix ist Ähhh… gewagt.
Bin mal gespannt wie sehr Sie dir das verzeihen wird.
Bei Plagron Growmix wäre das fatal, mit biobizz Erde kenne ich mich nicht gut aus.
Ich würde dir dringend empfehlen die Caluma weiter runter zu hängen, bei einer Sanlight kann dass Sinn machen da man wegen dem Treiber nicht unter 40% Dimmen soll aber bei einer Caluma man das wenig Sinn, bei DLI von 7 wird sie definitiv Spargeln.
Mit Allmix sollte das klappen. Ich zieh meine Blumen immer in Allmix. Buddel einfach nur den Quelltopf mit ein. Sinn macht die Oberfläche mit Lightmix allerdings nicht. Dann sollte man in der Mitte ein Faustgroßes Loch mit LightMix füllen. Die Wurzel wächst nach unten. Also erreicht sie den Allmix nach 1-2 Tagen.
Aber wie gesagt. Allmix ist nicht zu scharf.
Nur mein Senf Hecke
Ja es wird ein sehr experimenteller grow, da die lightmix nicht so stark vorgedüngt ist wie der all-mix, dachte ich probier ich den keimling in lightmix vorzuziehen und wenn die wurzeln sich dann bilden nimmt er sich automatisch die allmix, die deutlich stärker vorgedungt ist.
Um den sämling&keimling nicht mit nährstoffen zu „verbrennen“.
ok dann lag ich falsch xD
Alles klar werde ich machen, ich check nochmal ab das die DLI ungefähr bei 10.5 ist
MfG
KiG