Erster Grow Veganic mit fermentiertem Obst und Gemüse als Nährstoffe (angelehnt an KNF)

Kein Problem. Über die Suche auf der Seite von denen findet man noch mehr interessante Themen, wie man zum Beispiel nützliche Pilze sammelt usw.

Die Gelbschilder haben nicht viel gebracht. :unamused: Nematoden sollten aber bald kommen. Bis jetzt geht es noch nach meiner Ansicht aber es werden schon mehr. Die Kleine ist jetzt am Anfang der Blütephase und ich warte auf den Stretch um das Netz schön auszufüllen. Bis auf die Trauermücken und meinen Versuch sie zu ertränken :crazy_face: läuft es bis jetzt alles schön ruhig. Ich hoffe so bleibt es und das die kleinen Killer ganz Arbeit leisten werden.

1 „Gefällt mir“

Jaaa die werden ihren Dienst tun keine Bange. Die Mücken selber tun deinen Pflanzen nichts sondern nur die Larven. Ich arbeite immer mit Nemathoden :v: dann halt einfach feucht aber nicht nass halten und auf keinen Fall austrocknen lassen

1 „Gefällt mir“

Das ist bestimmt mein Problem :sweat_smile: hätte sie ja fast schon einmal ertränkt. Wobei im Airpot sollte das jetzt hoffentlich besser klappen und nicht mehr passieren. Danke auf jeden Fall für den Tip was ich beachten muss. :facepunch:

1 „Gefällt mir“

Einfach Erde immer mit Culinex angießen, dann hat man mit Trauermüken kein Problem mehr, sie können sich nicht mehr vermehren.

1 „Gefällt mir“

Ganz kurzes Update. Nematoden sind drin. Derzeit ist immer noch alles ganz entspannt und auch ich merke das ich immer gelassener werde. Am Anfang war ich glaube ich echt noch zu Verkopft. :crazy_face: Bis jetzt ist der Grow auch bis auf die Trauermücken sehr entspannt. Hab mittlerweile auf 12/12 umgestellt.

BT6

Evtl. hab ich derzeit etwas zu wenig Phosphat drin. An zwei blättern war Flecken erkennbar. Ich mach mir aber derzeit noch nicht allzu viele Gedanken drüber. Waren auch die ältesten beiden Blätter die ich heute entfernen wollte. Zudem bekommt sie heute etwas mehr von dem Spinat und Notfalls hab ich noch geschälte Hanfsamen da die ich noch fermentieren könnte wenn der Spinat nicht genug mitbringt. Eigentlich sollten meine angepassten Zugaben aber jetzt passen. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

An einigen Blättern sehe ich dunkle Adern mit helleren Blattflächen was mich an einen Magnesiummangel erinnert.
Das Bild zeigt einen Mag Mangel den ich im letzten Grow hatte.

Leider kann ich dir gar nicht sagen wie man das bei KNF macht ich benutze immer Bittersalz.
Wäre aber spannend rauszufinden wie man das noch machen könnte.

1 „Gefällt mir“

Meins ist leider ja auch nur angelehnt an KNF. Gehofft habe ich das durch den Rotalgenkalk den ich Wasserlöslich gemacht habe nicht nur Ca reinkommt sondern auch genug Mg. Zusätzlich noch mit dem fermentierten Seetang war meine Hoffnung das es reicht. Werde das aber auf jeden Fall im Auge behalten. Wenn ich dann nichts finde muss ich evtl. doch auf Bittersalz zurückgreifen. Gerade ist noch echt Blindflug. Zumindest habe ich die Menge an wasserlöslichen Ca Heute auch etwas erhöht. :crossed_fingers: