Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon das ein oder andere Mal im Änfängerthread gepostet habe, dachte ich mir ich fertige einen Grow-report an.
In erster Linie bin ich um jede Hilfe dankbar, denn auch wenn der erste Grow in der Regel zum lernen ist, würde ich schon ganz gerne was davon haben
Darüber hinaus hilft mein Report/Tagebuch vllt künftig aus meinen Ergebnissen und Fehlern zu lernen
Setup:
Growbox 6060140 indoor
Abluft:
AKF (300m^3 / h)plus inline quietfan 125 (197m^3/h)
Beleuchtung:
-Samsung LM281B+ Chips (110 Watt)
-Voll-Spektrum: 3000k+5000K+660nm+IR
-Zuluft:
-passiv → wird sich zeigen ob das so gut ist
-Umluft:
-Pro-Fan 5 W einmal
Sorte:
Westcoast OG x Gelato 41 Automatic von Greenhouseseeds
Medium:
Vorkeimung in Zewa
Samen anschließend in Jiffys → auch das war vllt nicht so gut
Dann alles zusammen in 11L Töpfe mit Abfluss und „normaler“ Blumenerde → auch das wird sich vermutlich noch bemerkbar machen.
Anschließend alles in die Box und Licht (18/6) drauf und Umluft/Abluft an (24/7)
Hier kamen nun erste Schwierigkeiten mit Zeitschaltuhr und noch im Samen steckenden Sämlingen
Also nachdem ich das auch hier gepostet hatte, war ich mutig und habe doe Hülle entfernt. Dann, da eine etwas spargelte (Mmn) auch noch was Erde drauf und befeuchtet. Darüber hinaus die Lampe auf etwa 50% (50-60Watt) und etwa 40cm über die kleinen.
Weiß nicht ob der Fortschritt so ok ist, eine der kleinen hat nen fleck auf dem Blatt.
Ich habe ebenfalls mal Neemöl geordert, nur um sicher zu sein.
Der PH-Messer ist heute angekommen.
RLF: relativ konstant zwischen 52-57 %
Temperature: zwischen 16.8°C (Nacht) und 22.3°C (Tag)
Es wächst langsam
Habe nachdem ich mal ein paar Fliegen gesehen habe, ein paar Gelbfallen aufgestellt. Bisher ist da nichts dran. Sobald ich da was sehe, kommen die Nematoden in den Boden
Habe gestern gegossen und sehe, dass eine ihre Blätter hängen lässt. Könnte Überwässerung sein.
Lasse jetzt mal ein paar Tage austrocknen und sehe was passiert.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag an alle.
P.S.: es ist Muttertag
Hallo zusammen
hier ein weiteres Update
Zunächst, denke da ich von Sonntag auf Montag gepflanzt habe, dass ich heute dann erst bei VT8 bin. Nicht das es auf einen Tag ankommt…
Insgesamt sehen meine Kleinen wohl ganz gesund aus, auch laut Antwort auf meinen panischen Grow-Probleme Thread von Vorgestern
Einziges Manko ist meine RLF, die war in der Nachtphase noch ok, mit 56% allerdings heute beim ersten Einblick bei Tag, waren es nur noch 39%… Habe direkt wieder Handtücher reingehangen und sind mittlerweile wieder 45%.
Überlege mir jedoch, einen Luftbefeuchter zuzulegen. So nen kleinen mit ner 0,5 Liter Flasche als Aufsatz.
Was meint ihr?
Hier ein paar Fotos von dann nun VT8, also erster Tag der 2. Woche
Hi again
wollte ja eigentlich nen Abstand wählen in dem auch was zu sehen ist und evtl auch in meinem Report sowas wie zumindest ein Dialog entsteht
Habe heute gesehen, dass die RLF auf 31% gesunken ist und dann ist mir ein Post von hier eingefallen indem flache Gefäße empfohlen wurden.
Also bin ich erfinderisch, oder zumindes innovativ, geworden und habe flach Gefäße um meine kleinen aufgestellt
Habe gerade nochmal geschaut und bin jetzt bei 42%. Scheint also zu helfen. Dienstag kommt der Lufbefeuchter und dann pendelt sich das hoffentlich auf nem angenehmen Niveau ein.
Hi
danke fürs Feedback.
Die Abluft müsste ich über nen Dimmer dann steuern, oder besser ein Stufentransformator?
Ja es war echt kalt draussen und ich habe halt immer das Fenster auf um die Abluft raus zu lassen.
Habe jetz mal provisorisch die Heizung an, das hat heute morgen direkt 2,5 Grad gegeben.
Du könntest die Abluft aus machen und schauen wie sich die Werte nach xxx min verhalten.Vieleicht langt ja ein einfache Zeitschaltuhr (z.b fünf min an/aus). Wenn du dich entscheidest dein Abluft zu regeln ist es von deinem Akf abhängig mit was du in regelst.Die Temperatur draußen ? deine Temperatur im Zelt sollst du im Auge behalten wenn die Abluft verringert oder erhöht wird.
Hi Danke für den Link
hatte die Kaufberatung 2021 gefunden und liebäugele mit diesem hier:
Da könnte ich sicher gehen, dass der AKf nie unter 25% seiner Leistung läuft.Meine Zuluft ist passiv und habe einen Silten Lüfter, sollte mit dem Stufentrafo also passen, hoffe ich.
heey , viel erfolg bei deinem grow übrigens ich glaube man zählt die vegetations / wachstumsphase erst ab da wo das erste blatt mit 5 blättern zu sehen ist. bis dahin sind die pflanzen keimlinge.
Hallo @Nebutkatneza87 , habe selbst gerade zwei Keimlinge im Zelt. Sind ca. Im gleichen Stadium. Ich werde mich Mal dazu setzen und deinen Grow verfolgen
Hi @Avalon und danke, hoffe auch auf Erfolg
Gut in dem Fall Keimlingstag 11, hinke wohl schon etwas hinterher
@phas69 Abluft aus und siehe da RLF bei 48% und steigend, analog zur Temperatur :-/ 26°C
Ich teste jetzt mal wie ich rumkomme bis meine
Stufentrafo nach Empfehlung 2021 angekommen ist. Ja ich weiß is en haufen Kohle aber, ich denke ich mache das noch häufiger, vor allem wenn es dann hoffentlich bald offiziell akzeptiert ist.
Also danke euch für die Tips und ich werde weiter wellenweise Panik und Freude haben und Updates posten
Hallo zusammen
es ist mittlerweile Tag 12 seit sie das Licht der Welt erblickt haben. Durch das Ausschalten der Abluft konnte ich die RLF ganz gu halten und bin momentan bei
24.7°C
61% RLF @Euler793 , @SYOAH habe es geschafft die Photone App mit dem Tablet zum Laufen zu bekommen. Bin aktuell bei 296 PPFD und 18,6 DLI.
Da es noch nach Keimling aussieht ist das ok? Oder Mal etwas mehr Gas geben?
Mir macht die helle Färbung und die hängenden Blätter etwas Gedanken. Darüber hinaus, wann fange ich an zu düngen? Hab RQS GrowTabletten. Autoś brauchen da ja eigentlich nicht so viel und denke die Erde hat noch was zu bieten. Vllt hat da ja jemand Erfahrungen