Erster Spaß/Test Grow (Outdoor)

Hey Leute,

ich habe mir vorgenommen selbst anzubauen um meinen Eigenkonsum etwas besser finanzieren zu können. Diese Jahr möchte ich es Outdoor versuchen, ohne groß Geld auszugeben und schauen wie weit ich komme und hoffe, dass ich dabei einiges an Erfahrung sammeln kann.

Ich habe mir 2 verschiedene Sorten zugelegt…

•Do-Si-Dos Automatic (Zamnesia Seeds)
•Sunset Sherbet Automatic (Zamnesia Seeds)

…weil diese als besonders robust und speziell für Outdoor bestimmt, angepriesen wurden.

Ich habe die Samen zwischen zwei Küchenpapieren keimen lassen (100%) und sie anschließend in kleine Töpfe gesetzt. Ich befinde mich nun am Tag 4 und alle „Pflanzen“ sehen soweit gesund aus.

Ich will sie die ersten 2-3 Wochen am Fenster großziehen und sie dann tief in den Wald (in 9L Töpfen) setzen, bei einer Lichtung mit mind 6-8 h Sonne am Tag.

Ich frage mich ob es den kleinen Mädels reicht sie am Fenster großzuziehen, meine Angst wäre es dass sie anfangen zu spargeln und den Umzug ins Freie dann nicht überstehen? Was könnte ich in so einem Fall dagegen tun? Kann ich einfach eine normale Schreibtischlampe nutzen um den kleinen etwas extra Licht zu schenken? Sollte ich einen Ventilator benutzen?

Außerdem würde ich mich über ein paar Einschätzungen freuen, ob das überhaupt etwas werden kann und wenn ja was. Allzu hohe Erwartungen habe ich nicht, aber wie gesagt ich möchte mich erstmal ein bisschen warm growen.

Bilder füge ich gerne noch hinzu wenn ihr welche haben wollt, ansonsten melde ich mich wieder wenn ich irgendwas brauche.

Schönen Tag noch :+1:

Am Fenster hochziehen, ist immer so 'ne Sache… Gerade beim aktuellen Wetter und so wie es die nächsten Wochen noch vorhergesagt wird, werden deine Pflanzen zu wenig Licht bekommen, daher solltest du eine Lampe kaufen - sie sollte optimalerweise 6000K und ~60W haben (!Achtung: tatsächliche 60W, keine „ersetzt…“). Vllt hast ja Glück und sie spargeln ohne nicht, aber ich vermute schon. Bin selbst aktuell beim 1. Grow (1,5 Wochen alt) und bin so froh, dass ich mir spontan doch eine Lampe gekauft habe - deshalb wachsen sie echt gut.

Und ja, einen Ventilator solltest du benutzen. Ich habe dafür einen USB Ventilator, der kam nur 2€. Ich habe anfangs den Venti nur gelegentlich (1-3x am Tag) für ~5min angeschaltet, da sie noch sehr zierlich sind… Seit ~1 Woche (bzw wahrscheinlich etwas weniger) lasse ich den Venti solange laufen, wie das Licht an ist, also ~18h. Meines Wissens nach solltest du den Venti aber, wenn er dauerhaft läuft, nicht auf die Pflanzen zeigen (wegen Windbrand). Es kommt aber vllt auch auf die Ventistärke an. Nachdem ich aber heute den Untersetzer gewechselt habe, weil ich den Abstand der Pflanzen nun erweitern muss, lasse ich den Venti direkt auf die Pflanzen, dafür ist er aber seeehr schwach. Sollte es dennoch zu Windbrand führen, werde ich den Venti wieder gegen die Wand zeigen lassen.

Good luck! :slight_smile:

Ich würd’ da gar kein Watz machen…keimen wie gehabt, 2 Tage Fensterbank und dann im Pott raus…windgeschützter Platz mit Sonnenlicht (auch wen es bewölkt ist, bekommen die ein vielfaches von dem, was jede künstliche Sonne erzeugt…) und drauf achten, ob Frost angesagt ist…dann natürlich rein…es ist mitte Mai! Die Pflanzen registrieren das…

Gruß

2 „Gefällt mir“

Hey ich würde einfach eine Schreibtischlampe von Ikea mit 60 W nehmen und sie direkt über den Pflanzen positionieren, meinst du das bringt was? Schaden kann es ja eigentlich nicht, oder?
Danke für die schnelle Antwort :+1:

Solange sie ~6000K hat (Min. 4500/5000) und tatsächlich 60W leistet und nicht bloß ersetzt, sollte sie ausreichen.

Es sollte schon ein großes Fenster sein und nach süden gehen. Am besten sind Veluxfenster geeignet.