Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BTW 3 Wo an der Pflanze: Stamm bzw. Stängel
Problem-Beschreibung
Moin Leute habe eben mal nach den Ladys geschaut und habe einen erschreckenden Fund gemacht
Habe sie vorsichtig abgemacht reicht das ?
Wie soll ich weiter vorgehen ?
Das Zweite Bild im Ursprungspost. Wenn sie gezwittert hat, dann wäre die Frage wieso… die Pflanzen sehen ja an sich gesund und gut aus… vielleicht eine schwache Genetik… ich würde die auch im Auge behalten und sollte nochmal einer kommen, die Pflanze gnadenlos rausnehmen…
Moin Apollo,
Danke für die ausführliche Antwort!!
Ich habe sie gestern als ich sie gesehen habe schon direkt entfernt.
Werde weitere die ich finden werde auch direkt entfernen da wir jetzt schon mit allen in Blüte Woche 3 sind und es eigentlich recht gut aussieht meiner Meinung nach.
Waren bis jetzt auch nur die 2 Stück.
Hoffe es bleibt dabei!!
Halte euch ab jetzt mal täglich auf dem laufenden.
Bild 2 ist definitiv ein Zwitter. Da würde ich mir die Pflanze rausnehmen und mal ganz genau gucken ob es noch mehr gibt.
Zwitter würde ich immer aussortieren. Anders als bei Bananen kannst die Samen in die Tonne treten.
Durchlüftung und Feuchtigkeit könnten mit ein Grund sein. 65% in der Blüte mit höher Temperatur sind einfach zuviel.
Selbst wenn du nicht die exakte Blatttemperatur abnehmen kannst solltest du ungefähr im VDP bleiben was das Verhältnis von Luftfeuchtigkeit zu Temperatur und der Phase deiner Pflanzen.
Ja werde sie heute mal rausholen und genau schauen.
Sobald ich nix mehr finden sollte werde ich sie weiter drin stehen lassen weil wie gesagt sie ist in BW 3 und sieht von der Blüte her eigentlich top aus.
Aber natürlich regelmäßig kontrollieren.
Ja mit der Abluft etc. muss ich mal schauen wie ich das hinkriege:
Eventuell Zelt komplett zu machen Venti drinnen laufen lassen unten auf die Stämme und Abluft an und aus dem Fenster.
Ansonsten hoffe ich einfach das sie bis zum Ende durchhalten.
Das Zelt sollte bis auf die passive Zuluft immer zu sein. Venti drinnen ist sehr gut ich hab zwei einen für die Cooler/Mainbuds (Bereich zwischen Lampe und Blütedach) und für den unteren Bereich/Töpfe.
Wenn du z.b. nicht genug Luftzirkulation im Zelt hast, haben deine Blätter eine höhere Temperatur als die Luft.
Verbunden mit der Feuchtigkeit bekommst du Transpirationsprobleme, was auf den Stoffwechsel geht.
Die Entwicklung der Buds wird dadurch verzögert und es kann zu einer sehr fluffigen Entwicklung der Blüte kommen.
Ich Versuche immer im Feuchtigkeitsbereich bis max. 55% zu bleiben mein Temperatur Bereich ist da momentan von 24-26°C Dunkelphase und 27-30°C in der Lichtphase.
Einmal die aktuelle Dunkelphase, beginn der Lichtphase gestern und eine Zuluftöffnung außen habe ich ein F5 Filterflies und innen den Deckel das mache ich in der Regel bei allen Zuluftöffnungen so.