FarRed Add-on bei Cannabis sinnvoll?

Vorab,
ich beschäftige mich gerne mit wissenschaftlichen Studien zum Thema Indoor-Pflanzenanbau, insbesondere natürlich wenn es um unsere Mädels geht :stuck_out_tongue_winking_eye:.

Natürlich kommt man dabei nicht um das aktuelle Thema der zusätzlichen FarRed Beleuchtung, insbesondere zur „Schlafinitiierung“ herum.

Hierzu muss natürlich erstmal geklärt werden, welches Lichtspektrum damit gemeint ist (ich zitiere ordnungsgemäß):

Bei Far Red handelt es sich um Strahlung, die am äußersten Ende des sichtbaren Spektrums zwischen rotem und infrarotem Licht auftritt. Der Wellenlängenbereich reicht üblicherweise von 710 nm bis 850 nm und kann von verschiedenen Organismen als gedimmtes Licht wahrgenommen werden. Pflanzen verfügen über ein Absorptionsspektrum, das Far Red Licht als Indikator für den Einbruch der Dunkelheit sieht. Diese Tatsache können wir uns bei der künstlichen Bestrahlung zunutze machen. (Quelle: pro-emit.de).

Das Zauberwort aller Studien, die diesbezüglich (Indoor unter künstlichem Licht) übrigens von Versuchen der NASA kommend, lautet Photoperiodismus.

Bis dahin ist die Aussage auch stimmig und mittlerweile wissenschaftlich verifiziert. Allerdings nur für sogenannte „Langtagpflanzen“.

Der Photoperiodismus unterscheidet grundsätzlich zwischen „Kurztag- und Langtag-Pflanzen.

Was bedeutet das?

Photoperiodische Kurztag-Pflanzen (KTPs) sind Pflanzen, die hinsichtlich ihrer Tageslängenabhängigkeit zur Blüteninduktion weniger Stunden benötigen (also zum Beispiel unsere Mädels), 12:12 Stunden.

Photoperiodische Langtag-Pflanzen (LTPs), wie zum Beispiel der Spinat, die Gurke ect. benötigen zur Blütenbildung/Reife mehr als 12 Stunden Licht, also genau umgekehrt zur Hanfpflanze.

Alle derzeitigen Studien setzen sich natürlich mit den LTPs auseinander, da die NASA natürlich in erster Linie ein Interesse an „nahrhaften Pflanzen“ hat. Wobei ich der Meinung bin, dass ein paar KPTs in Form von Cannabis da oben auf der ISS nicht schaden könnten :rofl:.

Im Übrigen ist das Thema der „Schlafinitiierung“ auch bei den LTPs laut aktueller Versuchsstudien vom Tisch. Wenn überhaupt sollte die Far Red Beleuchtung dauerhaft erfolgen:

Was denkt ihr bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

4 „Gefällt mir“

Bruce Bugbee, der alte Astronaut, beschäftigt sich genau damit.
Far Red im Cannabisanbau. Schau mal hier, der hat auch noch ne Menge anderen Informativen content auf YT online:

https://youtube.com/c/Apogeeinstrumentsincorporated.

Hab selbst auch FarRed Module und bin damit noch am Experimentieren.

4 „Gefällt mir“

Im Ergebnis wird das dort ja bestätigt, oder verstehe ich das falsch? Jedenfalls lässt die derzeitige Studienlage für Cannabis keine der erhofften Vorteile zu. Schade…

1 „Gefällt mir“

Ich würde ja wirklich gerne eine Studie sehen, in der für KTP der Ruhezyklus von 12 Stunden mit einer längeren Belichtungszeit kombiniert wird…
Also z.Bsp. 28 Stunden Tage mit 16 / 12 Zyklus…

Habe seit kurzem das FarRed Standalone von Pro Emit im Zelt und meine das seitdem nachts mehr passiert in Bezug auf Wachstum(sowohl Vegi als auch Blüte)! :slight_smile:

Das würde mich auch sehr interessieren! :yum:

1 „Gefällt mir“

„Im Übrigen“ ist lustig!!!

DAS ist doch ne Knaller Nachricht frei nach „Spaceballs“: Vergiss den Ring. Der Ring ist Tinnef. :grinning:

3 „Gefällt mir“

:+1: Der war gut, super Antwort. Ich liebe Spaceballs :joy:

Vorab: Verzeiht mir wenn ich es falsch verstanden habe… mein Englisch is not the yellow from the egg.

Ich hab das so verstanden, dass man ein Spektrum von 3000K verwendet und dazu 10% FarRed hinzufügt, um ein optimalen Wachstum zu garantieren.
Ist das jetzt richtig oder nicht?

2 „Gefällt mir“

There I am by You! So I am waiting 4 a answer 2. :cowboy_hat_face:

3 „Gefällt mir“

20Zeichen…

1 „Gefällt mir“

Das verstehe ich jetzt nicht. FarRed soll doch den Wachstum anregen? Die Pflanze empfindet es so, als ob sie unter einem Baum wäre und nicht genug Licht abbekommt. Manche Pflanzen wachsen in die Breite und unsere in die Höhe… kannst du auf deine Theorie ein wenig eingehen?

1 „Gefällt mir“

20Zeichen…

1 „Gefällt mir“

Far Red bringt schon was man sollte es nur nicht übertreiben mit dem restlichen Stress. Ich nutze das Licht nur für die Einleitung der Schlafphase bei mir läuft sie eine halbe Stunde 15min vor der Dunkelphase und dann noch weitere 15 Minute in der Dunkelphase.

Ich hatte so auch schon die Tageszeit auf 13,5 Std. Erhöht aber dabei in der Mitte der Blütephase max. 7std. UVA gegeben. Die Pflanzen Zamnesia Banana und die Amnesia Molotov haben gut überstanden.

Von beiden Sorten ist nur jeweils eine jeweils leicht gezwiddert zum Ende der Blütephase. Der Ernteertrag lag bei knappen 400g trocken bei 120x120 hat aber satt breit gemacht. Die Buds sind trannig gewesen. Einige haben sich noch ölig, nach Wochen der fermentierung angefühlt .

Jetzt setzte ich nur noch auf Far Red und UVA jedoch lasse ich es die Blütezeit, in dem ich die Tageszeit verlängere, zu verkürzen mit der Far Red wenn ich das UVA Leuchten mit nutze. Ansonsten wäre das definitiv möglich.

Jedoch sollte vorher alles top in deinem Grow sein wenn du sie für solche Zwecke einsetzten willst. Die Pflanzen vertragen Stress besser jedoch nicht unendlich es ist wichtiger eine zuverlässige und gute Umgebung zu schaffen was die RLF, Temp., Umluft, Licht angeht. Wenn deine Pflanzen durch diese Einflüsse gestresst werden würde ich mir keine Far Red holen sonder ehr dort nachjustieren.

Ich hoffe ich konnte helfen und liebe Grüße

5 „Gefällt mir“