[FERTIG!] Grow #2: 2x Glookies in Hydro 🦍🍪

Die RLF im Zelt hatte sich bei 65% eingependelt, das Trocknen war für mich damit durch und ich hab den jetzt noch mickrigeren Ertrag getrimmt und eingeglast.

Das Endergebnis im Glas sind 85g ordentliche Buds - allerdings hab ich auch wirklich nur reife, dunkelgrüne/lilane Buds behalten.

Dazu gut 120g Popcorn und ~40g Verschnitt, aus dem zeitnah Hash gemacht wird. Angesichts der extremen Harzigkeit (wenigstens eine erfreuliche Sache bei diesem Grow), gehe ich von einem höheren Ertragsverhältnis als beim letzten Mal (ungefähr 10:1) aus.

Keine fetten Buds dabei, alles sehr luftig, also nicht nur von der Menge her enttäuschend.
Wenn das mein erster Grow gewesen wäre, würde ich mir jetzt schwer überlegen das Hobby fortzuführen. Aber da hat mir der vorherige Grow ja gezeigt wie das andere Ende des Spektrums aussieht.

Jetzt erstmal Curing mit 62% Bovedas…

8 „Gefällt mir“

Da zitiere ich mich einfach mal selber:

2 „Gefällt mir“

Okay, falls es für dich effektiver ist wiederholt**(!)** einfach nur gut gemeinte(!) Ratschlägen abzuladen, ohne zu schauen ob die überhaupt angebracht sind, dann tob dich aus…

Statt zu kommentieren hättest doch gleich einfach hochscrollen können, hätte dieselbe Zeit gekostet…

Dafür muss man auch nicht durch 68 Beiträge scrollen, sondern nur bis zu den vorherigen Fotos, auf denen man das sehr offensichtlich sieht. Soviel zum Thema „Zeit viel zu schade“, mit dem Argument haste dir locker den Fuß bis zum Knöchel weggeschossen.

Da tu das bitte in Zukunft direkt, irgendwie hab ich hier mehr Off-Topic Diskussion mit dir als Beiträge zum Grow.

1 „Gefällt mir“

Das is easy, da gibts unten so nen Mülleimer Symbol, da is der Beitrag danach weg und schon steht dein Fred wieder mit Blütenweisser Weste da, machen wir bei Fruchti immer genauso…

Das war mein Argument, such dir bitte deinen eigenen aus in Zukunft, nachplappern kann jeder…

Wiederholungen festigen sich besser im Hirn, das wird immer so weich, bei unserem Hobby…

Und ja, du hast mich wieder ertappt, ich zolle deinem Beitrag nicht die Aufmerksamkeit, die ihm gebührt, wir schneien einfach so rein in den Freds und lassen unseren Müll da, obs paßt oder nicht, hat sich so etabliert bei manchen Usern hier, aber da du ja alles im Griff hast bei deinem Grow, brauchen wir ja unseren Scheiss nicht mehr dahin schreiben, läuft ja alles…
:v::v::v:

Hey ihr zwei Süßen, gebt euch das mal:

xD entspannt euch mal

3 „Gefällt mir“

Zwei Durchgänge Bubble Bags ziehen sind durch, und gerade die 120µm und vor allem 73µm Erträge sind ziemlich üppig - da werde ich das 10:1 Verhältnis vom letzten Mal bestimmt übertreffen.

Aber mal was anderes … WTF?

Ich hab schon beim Quirlen nicht schlecht gestaunt, als da immer so ein leicht rötlicher Schimmer zu sehen war. Aber nach dem letzten Beutel sah’s dann aus wie ein Eimer voll mit 20 Litern Rotwein. (Zur Veranschaulichung hab ich den Eimer in die Badewanne geleert, da es so dunkelrot war, dass man es im Eimer nicht ordentlich festhalten konnte.)

Da waren ja schon ein paar lilane, wenn nicht sogar schwarze Fingerblätter dabei, aber von der geringen Menge so eine krasse Färbung bei der Menge Wasser … beachtlich.

9 „Gefällt mir“

So, die Verarbeitungsodysee geht noch weiter!

Das hier ist der komplette Ertrag an Bubble Hash, mittlerweile gut getrocknet.
Links 25 und 160, rechts 120 und 73 Microns:

Um die Menge in Relation zu zeigen, ~13g vom 73er und ~7g vom 120er:

Meine ersten Versuche Öl/Wachs zu pressen, mit einem Glätteisen bei 120°C, zwei Klemmen und einem 25 Micron Bag auf Presspapier:


Aus dem sehr bröseligen 160er Hash kamen nur ~0,5g raus, aber dafür schön klar, goldgelb und zähflüssig wie Honig.
Aus dem dunkelbraunen 25er Hash, was auch relativ grob war, kamen ganze 4g an Wachs raus, ebenfalls dunkelbraun, und von der Konsistenz her auch schon viel zäher.

Das 25er Wachs haben wir gestern ausprobiert - holy shit, ich konnte die Musik sehen.

Und als (vermeintlich) letzten Schritt habe ich dann noch alle Press Bags und das Pergamentpapier und die 25er Screens in einem kleinen Glas ISO ausgewaschen, und das dann durch einen Kaffeefilter auf eine Glas-Backform verteilt, durch einen Ventilator beschleunigt verdunsten lassen, und schließlich mit einem Ceranfeld-Schaber eingesammelt (hier nur mal das Ergebnis von 3 Bahnen).

Das Ergebnis war Öl. Zähfließend, aber bei Zimmertemperatur fließend. Genug um einen 2ml Silikon-Tiegel halbvoll zu machen, also nicht ganz so viel wie beim 25er Wachs, daher gehe ich auch mal von guten 2g aus.

Da stellt sich dann natürlich die Frage: Lohnt sich der Aufwand für das bißchen (QW)ISO Extrakt überhaupt?

Und die Antwort wäre: Klar. Ich musste das ganze Zeug ja sowieso mit Iso reinigen, um alle Reste vom Hash rauszubekommen. Und anstatt das Iso dann wegzukippen, hab ich es einfach verdunsten lassen, und sogar noch was Öl rausbekommen.

Wenn das kein Win/Win ist, weiß ich es auch nicht. :grin:

So, und was ist mit den ~20g Hash aus den 73er und 120er Bags? Also dem hier?

Ich weiß nicht woran es gelegen hat, weil es in unverarbeitet echt schön karamellig war, aber beim Rollen von Temple Balls ist es mir immer früher oder später zerbröselt. Ein kleines Stück mit dem Dab Tool rausnehmen führte auch nur zu noch mehr Bröseln. Vielleicht war’s zu wenig Hitze, vielleicht zu viel Druck zu früh, vielleicht war es noch nicht ganz durchgetrocknet…

… aber da ich für Temple Balls - bzw. Hash an sich - keine wirklich geignete Konsummethode habe (drehe keine Joints, rauche keine Köpfchen, zum Backen zu schade), hab ich mir dann letzte Nacht noch eine schnell eine 5T Presse von Graveda bestellt. :wink:

8 „Gefällt mir“

Geiler scheiss ! Kannst uns gerne mit nehmen zum pressen :innocent:

Ps: Hash im vapo ist auch nicht zu verachten

1 „Gefällt mir“

Das werde ich definitiv machen! Ich hab nur noch auf 2-3 Sachen (z.B. größeres Pergamentpapier) gewartet, um das auch wirklich optimal durchzuführen.

Ja, ich hab für den Crafty den Extract Pad und wollte mir für meine Dynavaps die Dynacoil noch besorgen, aber: nach der letzten Session mit dem 25er im Dab Rig weiß ich nicht, ob ich ausser Haus dermaßen weggeschallert werden möchte! :grimacing:

Die Presse ist da, alle Hilfsmittel sind da, und Zeit war auch vorhanden - also hab ich mich dran gemacht das >73 und >120 Micron Bubble Hash zu pressen.

So sah mein „Arbeitsplatz“ aus, und am hilfreichsten dabei war die 70x50cm Silikonmatte, um nicht alles voll mit Harz zu haben:

Die Faltung des Pergamentpapier war erstmal doppelt vorsichtig, da ich keine Ahnung hatte was mich erwartet, vor allem wie schnell/weit das Rosin rausfließt.

Ich habe bei Temple Balls grob halbiert, um nicht alles auf einmal zu verkacken, und dann jeweils die Hälfte eines Temple Balls erstmal mit niedriger Temperatur gepresst.

Hier ist meine allererste Pressung, das 120er bei 75°C:

So sah das Ergebnis aus:

Und das ist das Ergebnis der ersten Hälfte des 120er Temple Balls, links mit 75°C und rechts dann nochmal mit 100°C eine zweite Runde gepresst:

Bei 75°C kam eine sehr ölige Substanz raus, welche auch direkt aus dem Eisfach immer noch quasi flüssig war.
Bei 100°C kam dann eine ebenso klares, aber viel zählüssigeres Rosin raus - das war ganz klar als Shatter identifizierbar, vor allem wenn es gekühlt wurde.

Dann ging es an das 73er Hash, hier die erste Runde bei 75°C:

Und hier das Resultat der ersten und zweiten Pressung der ersten Hälfte, auch wieder bei 75°C und 100°C.

Das Ergebnis der 4 separaten Pressungen pro Qualität habe ich dann wieder kombiniert, allesdings (noch) nicht ordentlich vermischt:

Das 120er war um einiges heller, aber auch grundsätzlich etwas flüssiger:

Das 73er war etwas dunkler, aber wie man hier schön sieht, sind die 2 Pressungen bei 100°C richtige Shatter-Platten gewesen:

Meine Vermutung ist, dass bei 75°C vor allem die Terpene und sonstige Öle rausgekommen sind, denn das Ergebnis aller 4 Pressungen bei der Temperatur war von der Konsistenz her quasi identisch - und echt nervig einzusammeln.

Dagegen war dann bei 100°C wohl mehr THC und andere Cannabinoide, die ziemlich zügig eine kristalline Struktur angenommen haben, und daher dann Shatter ergeben haben.

So, und dann hab ich wieder alles an Werkzeuge und Materialien in ein Glas mit Isopropanol gegeben, auch die Press Bags mit dem gepressten Hash drin, und alles so gut es geht in dem Glas gereinigt und abgespült und geschültet und überhaupt.
Diese Lösung ging dann wieder auf die Glas-Backform und wurde mit einem Ventilator verdampft (was nur wenige Stunden gedauert hat) und auch „geerntet“.
Und dabei kam mehr raus, als bei den Pressungen - und das Zeug war quasi weiß, im Vergleich zum Rosin.

Ich weiß nicht was ich beim Pressen falsch gemacht habe, aber die Menge und der nur sehr sehr schwache Duft (im Vergleich zum Hash und Rosin) lassen mich vermuten, dass das extrem potent ist, also eine quasi pure Cannabinoide? Das wollte ich ja eigentlich alles im Rosin haben.

Die (jetzt) 3 Gläschen mit den jeweiligen Ergebnissen gingen dann für 1 Stunde bei 75°C in den Backofen zum Warm Curing, von links nach rechts: 73, 120, QWISO

Und nach der Stunde wurden sie mal ordentlich umgerührt, da hat das QWISO dann ungefähr ein Drittel an Volumen (im Vergleich zum vorherigen Foto) verloren, allerdings eine richtig schön butterige Konsistenz bekommen … so wie man sein Rosin gerne hätte. Ist nur leider kein Rosin.

Aufgrund der 3 doch sehr verschiedenen Konsistenzen, und auch unter Berücksichtigung, dass es
dann nicht mehr alles „solventless extraction“ ist, überlege ich jetzt die 3 alle zu vermischen, um hoffentlich genau den Sweet Spot von Konsistenz, THC und Terpenen zu erhalten.

Machen?

  • Alle 3 vermischen!
  • Jedes einzeln für sich behalten!

0 Teilnehmer

9 „Gefällt mir“

Die drei Tiegel wurden heute nochmal einem „ordentlichen“ Heat Curing unterzogen, also so lange bis alles blubbert, und dann nicht mehr blubbert.

Jetzt sieht die Soße schon ganz anders aus, und ich bin noch mehr in Versuchung die jetzt zu mischen, um eine gleichmäßige Konsistenz, Wirkung und Geschmack zu erreichen:

Beim vorherigen Foto kann ich die starke Tendenz zu „Nicht mischen“ verstehen, aber jetzt wo alles doch sehr ähnlich aussieht:

  • Mischen
  • Nicht Mischen

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

Ich würde zumindest jedes 1x probieren, um die Wirkung etc. genauer festzustellen – so rein aus Neugier … :scientist: :test_tube:

4 „Gefällt mir“

vermisch doch nur einen kleinen Teil und probier dann alle 4 durch, dann wirste sehen was dir am meisten taugt :ca_giggle_joint:

1 „Gefällt mir“

Okay, nachher kommen die Jungs vorbei, mit denen ich mich letztes Wochenende mit dem 25er schon unglaublich weggeschossen habe - also, mehr als beabsichtigt! :grin:

Dann lass ich die entscheiden, ob sie eins von den puren oder die Mischung (bzw. ein kleiner Teil davon) haben wollen, weil alles an einem Abend schaffen wir nicht. Auch keine 2, glaube ich… :roll_eyes:

4 „Gefällt mir“