First grow by c0re

Das ist doch ne feminisierte oder? Da kannste noch warten, also ich würde noch warten, du kannst natürlich machen was de willst :grin::v:t2:

1 „Gefällt mir“

Du würdest immer noch warten? Krass, hab jetzt schon das Gefühl das es zu spät ist :sweat_smile:

Ist ne PhotoFhem

2 „Gefällt mir“

GuMo zusammen,

VT27

Heute sieht sie sehr viel besser aus als gestern.
Ich denke 23% Bodenfeuchte sind eindeutig zu wenig.

Die Bewässerung wurde als „Ring“ (7Sonden) installiert um möglichst gleichmäßig zu befeuchten und pumpt jetzt 5x200ml im Abstand von 30min. Die LED läuft auf 80%

Bei @anon65664288 hab ich gelesen das es kein richtig oder falsch gibt und man sich was trauen soll, also habe ich heute morgen den Schnitt angesetzt. Man kann sicher noch Warten, aber ich habe eigentlich schon immer sehr viel früher getoppt bei meinen Outdoor Autos.

Hab mich für einen FIM entschieden und gestern Abend
meine vollkommen verharzten Scheren in Isopropanol eingelegt. Vielleicht bekommen die vorhandenen kleinen Seitentriebe eine Chance.


3 „Gefällt mir“

Wenn du den VPD bestimmst mißt du auch die Blatttemperatur/ Blütentemperatur?

Stay tuned

:slightly_smiling_face::wave:t2:

1 „Gefällt mir“

Extra so ein Laser Thermometer gekauft für den Offset :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Du musst uns jetzt unbedingt aufklären. :sweat_smile:

Hast du noch andere Pflanzen?

If You Say So Shrug GIF

War noch vom Outdoor letztes Jahr, hatte ein paar im Gewächshaus die mir regelrecht über den Kopf gewachsen sind. Konnte @Sebugsux seine Probleme im Folien-Zelt sehr gut nachvollziehen…nur konnte ich nix erhöhen :smile:

Naja und auf Balkonien lief ja auch noch was mit Autos…

Ist jetzt der erste Versuch Indoor alles einigermaßen unter Kontrolle zu behalten :sweat_smile:

Einen wunderschönen…

VT28

Heute wurde schon wieder bewässert.
Der Drain sagt mir es war zu früh oder ein Durchgang zu viel. Der Lady scheint es zu gefallen, sie sieht top aus:


3 „Gefällt mir“

Neues aus Boxhausen:

VT29

Keine besonderen Vorkommnisse.
Hab endlich die Lüftergitter montiert, will sie ja nicht schon in der Vegi grinden :expressionless:
Dann kamen gestern noch ne Gelbtafel in den Pott und ein 40cm Pendel an die Lampe.

Diese eine bescheuertes Mini Fliege hab ich damit ausgeschaltet…die hat sich scheinbar das Genick am Pendel gebrochen.

Jetzt müsste ich meinen Fan- Fuhrpark irgendwie erweitern. Hätte gerne Luft überm Port und am besten durch die ganze Pflanze. Meine Magnetfüße für die Zeltstangen funktioniert bislang ganz gut, heute sind zwei der 8 Magneten abgefallen. :roll_eyes:

Dem kleinen LadyBusch gefällt das scheinbar alles bislang…

Auch wirklich erstaunlich was die Pflanze so leistet. Sie steht bei 27°

Hab noch etwas mit Lüftern gespielt…hab irgendwo noch einen 140ger der eigentlich über die LED sollte. Naja den werde ich schon noch finden…

Drei 120ger kümmern sich um den Lady Busch, einer um die LED und der Rest versucht einen Tornado zu erzeugen. Leider müssen sie sich alle den selben ESP für das PWM teilen.

Für meinen Sensor habe ich ab sofort das Pendel auserkoren. Nicht im vollen Licht und immer auf der richtigen Höhe…wobei der oben im Tent klebt im Grunde das selbe meldet… :grin:

Tolles Hobby ist das :broccoli:


Erkenntnis des Tages: ich hätte gerne mehr Platz.

8 „Gefällt mir“

Hey zusammen,

VT31

War einkaufen:

Bei den Schweizern hab ich gelesen, dass sich Leute Doche in die AirPods ziehen um den Drain aufzunehmen… genial!

Hatte noch Maurerschnur aus PP und hab zwei Fäden vom Untersetzer in die seitlichen Öffnungen unten gedrückt. Funktioniert wirklich gut. Beim Nächsten kommen direkt Stränge unten ins Gitter…3-4 direkt über Kreuz.

Dann kümmere ich mich mal um die kleinen Biester…ist nicht viel aber die müssen sich ja nicht erst einleben oder weiter an den Blättern fressen:

Der FIM sieht spannend aus:

Mich begeistert die Seitentriebe, würde die gerne groß ziehen. Ansonsten alles i.O.
Die kleine Busch-Lady wächst langsam auch etwas in die Höhe :broccoli:

PS: bin am überlegen die dicken Sonnensegel zu entfernen damit die zarten Seitentriebe mehr Sonne abbekommen

7 „Gefällt mir“

Na dann werde ich die Energiespeicher Mal dran lassen.
Mit dem Draht wollte ich die Seitentriebe bei Bedarf lenken. Den Haupttrieb werde ich erstmal seinen FIM verarbeiten lassen und da bissel dehnen wenn nötig.

Married At First Sight Lol GIF by Lifetime

2 „Gefällt mir“

Hey zusammen,

VT36

Da ist man Mal eine Woche nicht da und es herrscht Anarchie in der Box.

Mtv 90S GIF

Seitentriebe ohne Ende und aus dem FIM sind scheinbar 5 Triebe entstanden. (3 am Schnitt ,die zwei darunter sehen Recht dominant aus) Best Case sozusagen.

Die Bewässerung arbeitet zuverlässig. Hat zwei Mal gegossen in der Woche. Der Busch-Lady scheint es zu gefallen.

Der Luftbefeuchter ging das letzte Mal Anfang des Monats an, das Thema hat sich mittlerweile eher umgekehrt. Zu viel Feuchtigkeit. Die Ziel VPD erreiche ich nicht mehr.


Edit:

Nach einer Woche Abwesenheit gabs heute wieder viel Liebe.

Habe meinen 140ger wieder gefunden und ihn über die LED gehängt. Die läuft jetzt auf 100%

Dann hab ich die zweite Zuluft präpariert und geöffnet um die Feuchtigkeit in den Griff zu bekommen.

Um die Umluft kümmern sich die drei Arctic F12 und drei P12 slim in unterschiedlichen Höhen an den Zeltstangen.

Dann gab es noch eine Neem Behandlung mit Neudorff Spruzit. (ca. 3L gegossen)

Knapp 30cm hat die kleine Busch-Lady und zeigt bereits ihre kleinen Knospen.




Nächster Halt: Blüte einleiten… :hugs:

7 „Gefällt mir“

GuMo,

VT37

Nix passiert, ich mag sie einfach gerne ansehen. :heart_eyes:
Gießen hat ihr gefallen, die ganzen Lüfter scheint sie auch zu mögen.

Denke ich gebe ihr noch ein paar Tage Vegi.
Da sie Indica Dominant ist, dürfte sich der Stretch in Grenzen halten. Lüfter und Filter sind außerhalb, die LED kann bis unter das Dach gehängt werden. 1m wäre überhaupt kein Problem. Der FIM könnte sie laut Internet Gelehrten etwas pushen :thinking:




5 „Gefällt mir“

Nice!
„Never give up, never surrender“
(*Galaxy Quest 1999)

1 „Gefällt mir“

Nabend zusammen,

VT38

Buschi geht es noch immer hervorragend.
Heute gab es wieder Wasser.
Bin gerade am probieren wie viele Durchläufe ich benötige um minimal Drain zu bekommen.
9x 200ml reichen scheinbar noch nicht…

Es gab Draht, um die vier Triebe der Spitze etwas zu lenken und dem Kleinen in der Mitte etwas Luft und Licht zu verschaffen:



In der „Nacht“ rennt mir die Luftfeuchtigkeit davon.
Sowie das Licht ausgeht, geht’s steil nach oben :sob:

In den Lichtphasen ist alles super. Die Heizung des Raumes ist mittlerweile an die Lampe gekoppelt um auch in der Dunkelphase angenehme 22° zu ermöglichen.
Habe eine aktive Zu- und Abluft, welche nur in der Lichtphase läuft. Trockene Luft ist von draußen gerade auch nicht zu holen…
Bin geneigt mich damit abzufinden und der Umluft zu vertrauen. Möchte nicht auch noch einen Entfeuchter laufen lassen :grimacing:


PS: 9x200ml scheinen zu reichen, leichter Drain und die Dochte haben was zu tun :face_in_clouds:

PS: shit, hab einen der Haupttriebe beim verdrahten nahezu komplett abgebrochen, Mal sehen ob er wieder anwächst. Die Art von HST wollte ich eigentlich nicht

7 „Gefällt mir“

Hey Freunde des :broccoli:

BT 2
…neigt sich dem Ende entgegen.

Das Rennen um den besten Platz in der Sonne hat begonnen.

Der abgebrochene Trieb hat es leider nicht geschafft :face_holding_back_tears:

Ansonsten sieht alles ganz gut aus.
Die LED läuft auf Anschlag auf einiges weniger als 40cm und die Sensoren vermelden, dass sehr bald wieder gegossen wird.



9 „Gefällt mir“

Nabend zusammen,

BT 3

…sie geht sichtbar nach oben. Die Begeisterung wächst exponentiell zur Pflanze.
Das doofe an 12/12 ist ja, das ich nur noch Abends gucken kann :grin:

An einem Trieb hat sie komische Stellen an zwei Blätter.
Jemand ne Idee auf was ich da achten sollte?

Habe einen Hilfeschrei gesendet:
Pflanzenbegutachtung (hier im Forum)

**Edit: **
Zusammenfassung der Maßnahmen des Brainstorming:

  1. Lampe drosseln auf die empfohlenen 30+ DLI
  2. Bissel weniger Umluft
  3. Schon mal Cal/Mag bestellen
  4. pH Teststreifen besorgen
  5. Vielleicht doch Mal etwas entlauben




6 „Gefällt mir“

Hey zusammen,

Heute kam die erste Bestellung an.

DLI sind ja jetzt im grünen Bereich.

Es gab 0,5g Bittersalz auf 150ml als Blattdünger.

Dann die empfohlenen Menge BioBizz CalMag und Bittersalz gegossen in Kombination mit BB Bloom und BB Top Max (100% Schema)

Naja und dann noch das PH messen.

  1. Das frische Wasser dürfte 7 haben
  2. Das im Reservoir geht eher gegen 8
    Und das bisschen Drain, welches ich mit einer Spritze aus dem Untersetzer gelutscht habe:

Ansonsten geht’s weiter steil nach oben:


6 „Gefällt mir“

Hey zusammen,

BT 6

Habe heute:

  1. Rest von der Bittersalz Lösung als Blattdünger gesprüht
  2. Etwas entlaubt
  3. Fans unten um den Topf verteilt (zwei paar pro Seite gegen die Wand)
  4. Lampe auf 40cm/100%
  5. Ring eingezogen um den verdeckten Haupttrieb freizulegen



10 „Gefällt mir“

Guten Abend Kollege :v:

Also du hast einen echt ordentlichen Magnesium Mangel verschleppt. Schau mal hier das Bild.

Da sehe ich zumindest schon wie die frischen Triebe deutlich aufhellen und sich verdrehen/winden. Vor einer Woche dann nochmal deutlich zu sehen.
Du solltest regelmäßiger Bittersalz mit gießen, sobald du die Blüte einleitest und die Lichtintensität erhöht wird. Steigt der Magnesium Bedarf auch stark, weil Mag äußert wichtig für den Stretch ist - aufgrund der Zellteilung. Ich gebe vorbeugend in der 1. Blütewoche schon zusätzlich BittersalzY

Hatte ähnliche Mangelerscheinungen wie bei dir nur hab Ichs sie deutlich früher erkannt. Bei Bio ist Früherkennung und richtige Maßnahme das A und O :wink:

Nur ganz leichter Mangel bei mir. Aber die Blattdüngung wirkt meist recht schnell und gut :ok_hand:

Schönen Sonntag
Lg TM :v:

1 „Gefällt mir“