Tipp zur Pinienrinde:
Nicht zu nah an die Pflanzen schütten, Pinienrinde entzieht dem Boden Stickstoff, und der wird ja noch gebraucht
sehr schön…sieht das aus …bei 20 Pflanzen habt Ihr hoffentlich keine Nachbarn?.. der Geruch wird super für Freunde …für Menschen die es nicht so mögen … na ja…die Wissen sich zu beschweren…110
und bei wir (hoffentlich nur zu zweit) . dann tut es beim erwischt werden auch nicht ganz so weh…
Tolles Häuschen! Und die Lüftung! Ich bin begeistert!
Vielleicht kann man - wenn es denn von Dauer sein soll - die Plane Stück für Stück mit gebrauchten Glasscheiben ersetzen … ich spinne das Teil gerade weiter
Hast Du ernsthaft für jeden Draht vom Dach-Draht ein Loch gebohrt?! Die sitzen ja wirklich mittig im Stock …
*schönweitermachen
Gruß
@8Ball das war der vater meines schwagers vor paar jahren . Tatsächlich hat er jedes loch gebohrt .
@stew alles easy . Hinten eine pferdekoppel …eine seite feld und eine seite zwar nachbarn aber haben die selben vorlieben .
Schönes Häuschen, bin gespannt auf den Dschungel aber das:
ist wahrscheinlich viel zu klein. Normalerweise werden Löcher von 50 x 50 x 50 cm empfohlen, das wären dann schon 125 Liter. Den Aushub kann man sieben & mit Kauferde etc. anreichern. Aber 20 l in Lehm und Schutt könnte zu wenig sein.
30 x 30 = 27 l
40 x 40 = 64 l
irgendwo da sollte sich das mindestens bewegen.
@Sebugsux ok .Da ich erst vorhatte in 8- 11 liter töpfen zu pflanzen dachte ich das ca 20 liter grosse löcher aufgefüllt mit gutem medium ausreichen würden .
So hab ich auch mal gerechnet Aber da die Wurzeln einfach weiterwachsen, stoßen sie irgendwann auf die weniger gute Erde, und das kann Mängel auslösen.
2021 musste ich Pflanzen umsetzen deswegen.
(sieh mal ca. von hier bis hier).
Habe die löcher heute nochmal vergrössert . Puhhhh…harte arbeit . Habe auch seid 3 Tagen ein hygrometer installiert. Hier mal einer der werte die gemsessen wurden . Nachts gehts nicht unter 19 grad momentan und in der prallen sonne habe ich 29.8 als Höchstwert. Kann es aber durch öffnen der tür relativ gut innerhalb einer halben stunde regulieren.
RLF bewegt sich zwischen 55 und und 67 % .
Denkt Ihr das ist ok ?