Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BT:9 Wo an der Pflanze: Vereinzelte Blätter an der gesamten Pflanze
Problem-Beschreibung
Erde: AllMix Biobizz
Dünger: TopMax,Bloom, Bio-Grow (in zwei Tagen Heaven) von Biobizz alles nach Schema
Leuchtmittel: Greenception GCx4
Problem besteht seit vegi 2te woche.
Hat sich nun in der Büte verstärkt.
Überdüngung schließe ich aus da alles das selbe wasser bekommen. Benötige hilfe bei bestimmung des Problems.
Danke für eure hilfe, nach zwei stunden vorschugszeit im inet und forum fand ich leider nichts was zu meinem problem passt.
Du hast im Steckbrief keine Wasserwerte angegeben. Kennst du die Trinkwasseranalyse deines Wohnorts? Wenn nicht, bitte googeln. Dann hier davon einen Screenshot posten, dabei aber darauf achten, dass der Ort nicht zu sehen ist.
Meine Vermutung: zu wenig Magnesium. Muss überprüft werden.
Und du könntest dir mal hier im Anfängertutorial den Abschnitt über das Gießen lesen. Die Finger-Methode ist nicht wirklich optimal.
Danke für die schnelle Antwort. Dort habe ich kurz nachgeschaut 1/3 wasser auf die liter zahl der Töpfe und dann alle 2/3 Tage. Ich hatte noch nie ein großes Problem beim meinen Grow’s (mittlerweile seit 3 Jahren). Ich schick mal die wasserwerte. Meist gieße ich aber mit Gerolsteiner Naturell…ja ich kenne den Preis dafür…bitte nicht kommentieren😅
Okay dann sind die Wasserwerte ja gar nicht so wichtig wenn du mit Stillem Wassser gießt. Dann schau mal auf die Gerolsteiner Flasche wie viel Calcium und Magnesium da drin sind in Milligramm pro Liter.
Heißt ja so grob aus dem Kopf : Seedling braucht 60 Ca und 20 Mg, Vegetativ 90 Ca und 30 Mg und Blüte 120 Ca und 40 Mg.
Solltest dann entsprechend wenn das Gerolsteiner das nicht erreicht, ergänzen.
Danke für die Werte. Ich werd es morgen gleich mal nachschauen. Ich hab mir nochmal deinen tip mit dem Magnesium im Inet angeschaut.Kann tatsächlich möglich sein. Ich werde Berichten👍
jetzt schon (echten) Magnesiummangel und das von ab
Schwer zu glauben eigentlich.
Die Blätter zeigen aber in der Tat solchen Mangel also wird es an der eigentlichen Aufnahme liegen.
Entweder durch Trockenspots oder falschen Ph Wert.
Schaust du noch ins Wirkungsgefüge rein siehst du das ein zuviel an Calcium oder Kalium genauso die Aufnahme von Magnesium blockieren kann! Schwer zu sagen ob das hier bei dir nun zutrifft.
gr.
Okay ich werde jetzt mal die Woche etwas rumprobieren. Ich melde mich in einer Woche wieder und werde über den Verlauf Bericht erstatten:+1:. Danke für die schnellen Antworten.
Wie verprochen melde ich mich wieder. Ich habe nun den dünger etwas erhöht 0,5ml circa und mich an den Bewässerungstip gehalten. Ergebnis, das Grüne kommt wieder zurück:blush:. Meine vermutung, zu wenig gegossen, dadurch wurzelbildung nur im oberen berreich. Danke für die Hilfe. Hier ein kleines Foto, das die Ladys sich wieder Wohl fühlen und wieder schön produzieren
Da ich nur zu gerne Klugscheiße: Wenn ihr immer nur Screenshots von den Wasserwerten postet, kann man recht leicht nachvollziehen, wo ihr wohnt. Ne Suche nach dem Halbsatz oben hat gereicht, um auf die Berliner Wasserbetriebe zu stoßen. Berlin ist groß, daher kein Problem, aber bei kleineren Orten kann das schon problematischer werden. Macht euch die Mühe und kopierts.
Achso btw: Das Berliner Wasser scheint recht viel Calcium und wenig Magnesium zu haben. Zudem würde ich mich bei großen Städten nicht zu sehr auf die Angaben verlassen, da das Wasser noch einen langen Weg zurücklegt, bis es bei dir ankommt. Würde daher bei deinem Problem auf Mg-Mangel tippen.
Hab Ph wert gemessen im Wasser, liegt bei stabilen 6,6%. Mit dem Magnesium anteil geb ich dir recht, hab aber vor 2 Tagen Heaven Biobizz dazu gegeben, der Mag anteil liegt bei 0,2% in dem Dünger. Hat wahrscheinlich gereicht + das zusätliche wasser. Ich sag mal so den anderen beiden geht es prächtig bei gleicher düngung und wasser. Nur die eine hat einen starken bedarf schnell zu wachsen. Vielleicht brauchte sie einfach etwas mehr Nährstoffen. Egal was war, nun kehrt das Grüne in die vorher gelben stellen langsam zurück. Also alles richtig gemacht. Und ja wie du schon sagst, Wasserwerte in nem Dorf würde ich auch nicht angeben. Aber in Berlin ist es wirklch egal bei nur 3 Pflanzen ,somal der Gesetztentwurf am 13. Okt. In der ersten Lesung ist, dann gibs ne zweite und danach hoffe ich das 51% ja sagen😄
Danke nochmal für die Hilfe. Wollte mal ein update schicken. Die Ladys befinden sich gerade am ende der Blütewoche 4. Alles sieht ganz gut aus. Auch wenn mal ein paar gelbe Blätter dabei sind, bedeutet das nicht das die Ladys nichts werden. Allen wünsche ich einen Angenehmen Tag.