Gelbe/bräunliche Stellen an der Pflanze

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: VT 8
Wo an der Pflanze: Mittlere oder Untere Blätter

Problem-Beschreibung

Hey Leute,

Ich habe hier schon etwas gestöbert und stolpere über so einiges was es sein könnte und was nicht. Da ich nicht falsch an die Sache herangehen möchte frage ich lieber hier nochmal gesondert nach. Ich bin neu als Grower also verzeiht mir dass ich einiges noch nicht weiß. So gut es geht habe ich mich bisher versucht an dem Anfängerguide zu halten.

Ich habe das Problem was ihr auf den Bildern sehen könnt bei dieser einen Pflanze. Bei zwei anderen erkenne ich dasselbe, aber noch nicht so sehr präsent wie bei dieser. Die restlichen Pflanzen sehen meiner Meinung nach in Ordnung aus.

Meine Prognose wäre der PH Wert gewesen, weil ich den erst seit gestern korrigiert habe und eventuell auch in den kleineren Töpfen noch falsch gegossen habe.
Ich hab aber um ehrlich zu sein echt keine Ahnung und bin etwas ratlos.:see_no_evil:

Ich freue mich auf eure Hilfe. ^^
(Ich weiß jetzt nicht ob das mit dem Bilder Upload geklappt hat, aber ich hoffe es mal)



Steckbrief:

Töpfe:
-6x 11Liter Töpfe
Growmedium:
-BioBizz All Mix Erde

Gießverhalten:
-Leitungswasser
-Gegossen wird nach Drittel Regel bis zum Drain (sind aktuell ca. 2 Liter pro Pflanze)
-PH Wert seit dem 16.03 auf 7 reguliert (ich denke davor war er ohne Dünger und PH Down deutlich höher, aber ich habe erst seit dem letzten mal gießen einen Messstab)
-Wasserwerte vom Versorger sind nicht bekannt
-EC Werte habe ich noch nicht gemessen

Dünger:
-BioBizz Bio Grow: Begonnen am 16.03 mit 50% des Schemas ab jetzt bei jedem gießen
-BioBizz Bio Bloom: Begonnen am 16.03 mit 50% des Schemas ab jetzt bei jedem gießen

Sorte(n):
-Runtz von Zamnesia
-50% Indica / 50% Sativa
-feminisiert

Grow-Angaben

Growbox:
-Kingpower Growbox 120x60x180

Beleuchtung:
-Mars Hydro LED SP3000 (300W)
-Abstand zu den Pflanzen ca. 30cm

Belüftung:
-Abluft 280m³/h mit Prima Klima K2600 AKF 24h Betrieb
-Zuluft 197m³/h derzeit 18h Betrieb am Tag während der Lichtphase (Ansonsten wird es in der Dunkelphase zu kühl)
-Umluft 2x ProBreezeTM 20cm 15W 24h Betrieb
(-Elechomes 6L Luftbefeuchter für konstante 60% rlf)

Temp./RLF:
-Temperatur min. 18° in der Dunkelphase und max. 26° in der Lichtphase
-RLF konstant bei 60%

1 „Gefällt mir“
  1. Allmix Erde braucht/sollte man 3-4 Wochen nicht düngen, da die vorgedüngt ist.
  2. Bei Biobizz immer 100%!! nach Schema gießen. Das Schema findest du im Netz. In der Vegiphase braucht man auch keinen Bloomdünger.
  3. aufhören mit PH- rumzudoktorn. Das bringt erfahrungsgemäß nur Probleme. Bei Bio brauchst du in 90% der Fälle deinen PH nicht regulieren.

Meiner Meinung nach ist das in diesem Stadium viel zu viel Dünger für die kleinen. Also aufhören mit Düngen und auch kein PH- reingeben.

2 „Gefällt mir“

Alles klar danke für deine schnelle Antwort. Den PH Wert also vorerst vollständig in Ruhe lassen und nur mit reinem Leitungswasser gießen. :slight_smile:

Moin,

erstmal herzlich willkommen im Board. Kurze Frage: Hängt die ungedimmt 30 Cm über den Blumen. Falls ja … würde ich sagen mind. auf 60 cm Abstand hängen.

Falls ich falsch liege liebe SP3000-Freunde, korrigiert mich bitte.

Mein Senf. Hecke

Edit: @frevel Hast Du nen Tipp zum Lampenabstand/Dimmung?

3 „Gefällt mir“

Ich hab nen PH von 8.0 ohne jegliche Dünger von Biobizz. Das geht schon die erste Zeit. Wenn du nach 4 Wochen dann düngst, drückt dein „Grow“ von Biobizz das Wasser in erträgliche Werte.

1 „Gefällt mir“

Oh ok dann korrigiere ich das direkt wenn das Licht wieder angeht und ja die ist bei 100%. Die produziert zum Glück kaum Temperatur, deshalb dachte ich das wäre ok. :see_no_evil:

Alles klar dann habe ich es ja gerade versucht komplizierter zu machen als es ist. Danke für die Hilfe :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Moin, ich benutze auch die SP3000 (Danke für den Ping, @Heckenschere)

In dem frühen Stadium ist 100% auf jeden Fall viel zu viel! Laut Mars Hydro eher 50-60% und 60-75 cm Abstand:

Ich hab meine selbst jetzt, mitten in der Blüte, nur auf 80% laufen (allerdings auch weil ich den Abstand nicht mehr vergrößern kann), da der DLI sonst noch viel höher wäre als er jetzt sowieso schon ist. :wink:

Die Lampe ist halt ganz geil! :grin:

4 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort! Jetzt bin ich um ehrlich zu sein etwas geschockt. Dachte nicht, dass das gute Ding so viel Power hat, weil das Licht für das menschliche Auge an sich sehr angenehm ist. :smiley: Dann werde ich das direkt korrigieren.
Aber schön zu hören, dass ich keinen Müll gekauft habe :smile:

3 „Gefällt mir“

Ne, ich glaube die Sorge brauchst du nicht zu haben. :wink:
Ich hab zwar nicht viele Vergleichswerte, aber ich dachte mir all die Reviews können ja nicht sooo falsch liegen, deswegen hab ich da auch zugeschlagen.

Ausserdem sehe ich jetzt gerade erst, dass du ja auch Runtz auf 120x60 anbaust, da kannste dir ja bei mir mal anschauen was für Monster das werden können, wenn man die zu lange wachsen lässt. :grin:

1 „Gefällt mir“

Sehr gut dann bin ich zufrieden. Ich habe eben bewusst eine solche Lampe gesucht um keine Temperaturprobleme zu bekommen und um die ganze Fläche optimal abzudecken. :smiley:

Bin defintiv gespannt wie groß sie werden. Zu lange werde ich sie aber nicht wachsen lassen, damit ich mit der Höhe keine Probleme bekomme, weil 1,80m sind ja garnicht so viel.
Hoffe jedenfalls dass sie mit meinem nicht vorhandenen Wissen überleben und ich am Ende einen angemessenen Ertrag raus bekomme. :laughing:

4 „Gefällt mir“

Hi! :slight_smile: Da müsstest du vielleicht mal genauere Angaben machen… :smiley:

Ansonsten, ich dünge den Allmix gleich nach Schema, man sieht im Schema sind dafür ja auch geringere Mengen angegeben. :wink:
pH anpassen brauchst du nich (deswegen gibt man ja den Grow-Dünger dazu), eher dein Wasser, falls es zu hart oder zu weich sein sollte.
Haste ma deine Calcium/Magnesium-Werte da und die Leitfähigkeit? :sweat_drops:

Denke aber deine Probleme kommen am ehesten vom falschen Giessen, aber das kannst nur du wissen. :v:

Gute Besserung! :ca_hempy: :ambulance:

HI! Danke für deine Antwort. Habe den EC Wert heute gemessen. Liegt aktuell bei 0,5mS/cm.
Calcium/Magensium Werte liegen mir nicht vor. Würde mich aber interessieren wie ich an die ran komme. :smiley:

Und ja ich habe in den kleineren Töpfen meiner Meinung nach in zu kurzen Perioden gegossen. Ich habe da rein nach Gefühl bzw. gefühlten Gewicht gegossen und sehr schnell Angst gehabt, dass die Pflanzen ja verdursten könnten. Deshalb gehe ich schwer davon aus, dass ich mit den Pflanzen zu gutmütig war.
Vor dem Umtopfen waren es 1 Liter Töpfe. Ich habe ca. 300ml gegossen, aber zum Teil jeden zweiten Tag obwohl die Pflanzen definitiv noch genug Wasser hatten.
Vor dem letzten gießen am 16.03.22 habe ich die Pflanzen komplett durchtrocknen lassen und umgetopft.

Aber du bist grundsätzlich der Meinung, dass ich den Dünger weiter fahren kann und auch auf 100% des Düngeschemas? Weil laut Schema sollte ich auch schon Düngen und dann werde ich nämlich die Menge beim nächsten mal auf 100% erhöhen. Und ja ich verwende natürlich das Schema für den AllMix.

Das Bild ist von gestern (VT12). Sehen jetzt viel besser aus. Das letzte gießen war vor 6 Tagen. Ich denke morgen wäre es wieder an der Zeit zu gießen. Ich denke auch, dass die Mängel klar vom gießen gekommen sind.

1 „Gefällt mir“

Webseite deines Versorgers … Stadtwerke … in D sollte das bei allen Versorgern möglich sein … ansonsten … Vermieter/Hausverwaltung nerven.

1 „Gefällt mir“

Ok, wenn du mit kaltem Wasser gemessen hast, könnte der bei 25°C bisschen höher sein, sieht ok aus, jedenfalls hast du kein Osmosewasser. :smiley:
Du kannst denen mal bisschen Bittersalz mitgiessen und evtl ne Blattsprühung machen, würde ich tippen von den aktuellen Bildern.
Ich würdemich, wie schon gesagt, ans Düngeschema halten und dann immer täglich die Pötte anheben und wirklich nur giessen wenn sie leicht sind.
Wenn du das nich kannst, dann wieg sie nach dem nächsten Giessen. Zu früh zu viel Giessen is echt schädlich. :v:

Und Wasserwerte gibts für jeden Ort! Wie Hecke sagt. :slight_smile:

biobizz activera könnte was für dich sein, wenn du gerne ma die Plants stressen tust. :wink:

1 „Gefällt mir“

Alles klar dann werde ich mich mal darum kümmern. :smiley:

Habe bei ca. 19-20°C gemessen.:slight_smile:

Ist das anhand der Bilder notwendig findest du? Und woran erkennst du in diesem Fall einen „Mangel“? ^^

Ich habe jetzt schonmal 20 Liter Wasser beiseite gestellt. 1ml/Liter laut Düngeschema. Sprich dann 20ml.
ja momentan mache ich es mit anheben. Das letzte gießen war am 16.03. Ist also schon 7 Tage her, aber die Pflanzen machen noch keine Anzeichen auf zu wenig Wasser. Die Töpfe sind jetzt schon leicht geworden. Eventuell schau ich heute Abend nochmal und werde dann auch eventuell heute gießen.

Ja das ist mir ja leider schon passiert. Ich denke jetzt habe ich das zum Glück besser im Griff. :smiley:

Ist das zu empfehlen? :smiley:

Update von heute (VT14) :slight_smile:

Ich habe geschrieben ich würde tippen. Anhand der Bilder kann ich garnichts sagen, du bist derjenige, der davor steht und alles live sieht. :woman_shrugging:
Am besten checkst du selber mal Mg Mangel aus. :v:

1 „Gefällt mir“