Gelbe Neuaustriebe über gesamte Höhe und gelblich ausbleichende Blätter

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: 6. VW
Wo an der Pflanze: Vereinzelte Blätter an der gesamten Pflanze

Problem-Beschreibung

Hallo liebe Grower,
habe zum 02.04.23 meine Anzucht aus Samen (MimosaXOrange Punch, Jack HererXSkunk#1, Runtz und Widding Cake) begonnen und es sah (bis auf 2 gelbliche Blätter) alles bis zum Umtopfen am 30.04. ganz gut aus.
Habe nach dem Umtopfen auch nicht gedüngt, nur gewässert.
in den nächsten drei Tagen bekamen immer mehr Pflanzen Schadbilder, wie gelbe Neutriebe, Fächerblätter verfärbten sich gelblich, teils an den Blattspitzen, teils an den Rändern der Blattfinger. Insgesamt verblassen die Blätter bei gleichzeitig dunklen Blattadern.
Allerdings haben die meisten deutlich an Wuchs zugelegt seit Umtopfen.

Übermorgen ist Ende der sechsten VW und ich wollte sie in Blüte schicken, oder zumindest schrittweise die Lichtstunden reduzieren. Doch in diesem Zustand brauche ich gar nicht an Blüte zu denken, sondern muss hoffen, dass sie mir nicht eingehen.

Ich traue mich nicht zu düngen (BioBizz), da ich nach über einer Woche Recherche immer noch nicht weiß, ob eine Über-, oder Unterernährung stattfindet. Übermorgen ist Gießen angesagt, bis dahin muss ich wissen ob mit, oder ohne Dünger und wenn, wieviel. Dann kann ich auch den PH-Wert des Trains messen. Bisher habe ich Train vermieden.
Habe hier im Forum gelesen, dass teilweise bis zu 200% nach Düngeschema verfahren wird.
Ich fahre 65% des Schemas, da in verschiedenen Foren empfolen wurde, max. 70% der vom Hersteller angegebenen Menge zu verwenden.

Habe jetzt seit über einer Woche rechachiert, seit heute auch hier im Forum und bin hier auf die ersten deutlichen Hinweise gestoßen (Growdoktor meint: Eisenmangel, Zinkmangel).

Bin total verzweifelt und hab jetzt mit aller Gewalt die Füße stillgehalten, da mit Panik zu reagieren meinen Lieben keine Hilfe wäre, sondern eher deren Tot bedeuten würde. :frowning:

Vieleicht kann mir da einer weiterhelfen?
Vorab schon mal vielen Dank








Steckbrief:

Töpfe:
16x 11L
Growmedium:
Blumenerde gemischt (neu+gebraucht)
Perlite und Sandanteil
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Seit umtopfen 1x die Woche mit BioBitzz 65% des Düngeschemas
bisher Vermeidung eines Trains
noch keine sonstigen Zusätze

Dünger:
BioBitzz-Serie

  1. Woche: Root Juice und Heaven 65% vom Düngeschema
  2. Woche: Grow und Heaven
  3. Woche: Grow, Heaven, UND HIER DER ERSTE FEHLER!: Bloom und Top Max
    (habe heute erst hier erfahren, wie das BioBitzz-Düngeschema zu lesen ist!!! sorry)
  4. Woche: nur Wasser, da umgetopft
  5. Woche: Grow, Heaven, Bloom, Top Max 50% v. DSch., da Krankheitsbild

Sorte(n):
Zamnesia: Mimosa x Orange Punch, Runtz, Widding Cake
Eigen: Jack Herer x Skunk#1

alle regulär

Grow-Angaben

Growbox:
140, 140, 200cm

Beleuchtung:
2x Farmer 100W LED im Abstand von ca. 35cm auf 80%
Anfangs 16/8, nach Umtopfen 18/6, seit gestern 17/7

Belüftung:
1x Zuluftv., 1x Umluftv., noch kein Abluftventilator
Luftbefeuchter selten in Verwendung, da rLF pendelnd zwischen 62 und 71%

Temp./RLF:
z.Zt um die 20,3°C
pendelnd zwischen 62 und 71%

Hey du ^^

So janz spontan würde ich auf zuviel (oder zu ‚nahes‘) Licht tippen, dafür spricht das Ausbleichen der lampennahen Blätter mit hellen Spitzen und dunkel bleibenden Blattadern.

Es ist immer eine Gratwanderung mit Licht und Dünger, denn beides muss zueinander passen: mehr Licht braucht mehr Dünger und umgekehrt.

Würde da jetzt mal 100% Schema geben plus das Licht zunächst reduzieren oder den Abstand vergrössern und dann mal paar Tage abwarten, ob es besser wird.

:v:

1 „Gefällt mir“

Bitte wo steht das? gerade bei BioBizz kommst du fast nicht mehr hinterher wenn du erst einmal einen Mangel hast. Du musst ordentlich Wasser geben 3.5 Liter ohne Drain passen in so einen 11l Topf.

1 „Gefällt mir“

Sind Pflanzen, keine Fische.
3,5 Liter in der Blüte, aber doch nicht bei den kleinen Pflanzen, aber jeder wie er meint…:no_mouth::v:

1 „Gefällt mir“

Einmal richtig giessen und dann in Ruhe lassen.

Das habe ich letzten Sonntag gemacht, sind immer noch feucht

Das. Bitte noch keine Blütedünger nehmen ^^
Dazu -wie gesagt- Lampe erstmal bissi runterdimmen und paar Tage warten.

Das klingt gut und beruhigend. Mach ich sofort.

Das war generell auf sämtliche Hersteller bezogen, die Begründung war glaub: Hersteller wollen Geld verdienen und setzen die Angaben höher, als benötigt. Hab das glaub in den letzten 12 Monaten mehrmals in Foren und auch Artikeln gelesen.

1 „Gefällt mir“

Also ich kann nur für BIOBIZZ sprechen, den Dünger kenne ich. Da hatte ich immer zwischen 120-200% gegeben.

1 „Gefällt mir“

Wow, bin hier heute schon mal über 200% nach Düngeschema gestolpert.

Da kann ich @Alpi nur beipflichten ^^ man tut sich bei BioBizz keinen Gefallen, wenn man reduziert.

Die Crux beim organischen Düngen ist, dass man quasi 2 Wochen im Vorraus düngt - ich nenne das immer proaktives Düngen.

Deshalb: lieber mal 100% Schema durchziehen - damit kann man keinesfalls ÜBERdüngen…hab schon 300% gegeben und es ist fast bis zum Ende gut gegangen (NICHT nachmachen ^^)

1 „Gefällt mir“

Ich habe Angst vor Wurzelfäule, daher möchte ich bis Sonntag warten mit Düngen und Gießen.
Hatte in Vergangenheit immer wieder mit sämtlichen Pflanzen Probleme, weil zu gut gemeint und regelmäßig und gut gegossen.

Wurzelfäule bekommst du durch zu häufiges giessen. Darum einmal giessen und dann abwarten bis der Topf wieder leicht ist.

Man kann nicht zu viel giessen, nur zu oft!

ich geh grad mal gucken, wie feucht die Erde ist. Vielleicht kann ich das Gießen mit 100% Düngeschema ja heute noch erledigen. Allerdings jetzt ohne Bloom und TopMax. …lol

Ach, noch was: Habe Alg-A-Mic und Cal/Mag (hatte Osmosewasser letztes Jahr), soll bzw. kann ich das zumischen, oder ist das sinnfrei?

aaah, verstehe den Unterschied :slight_smile:

Algamic kannst du immer zugeben.
Beim Calmag wären die Ca/Mg Werte des Giesswassers interessant, dann kann man da direkt was zur Dosierung sagen.

Das Algamic kannst du auch aufsprühen auf die Blätter ist sehr effektiv!

Lach, das habe ich mit Algamic und Calmag zu 20% des DSch. und nem Spritzer Neemöl am Mittwoch gemacht. Beste Alternative wenn man nicht weiß, ob die Erde nun unter-, oder überdüngt ist.

1 „Gefällt mir“

Also, Boden ist noch leicht feucht und die Töpfe sind noch recht schwer. Werde morgen die Töpfe mal wiegen, habe Reverenzwerte:

7L Blumentopf mit Erde ungewässert = 3,375 Kg (ohne Pflanze!)
7L Blumentopf mit Erde gewässert = 4,565 Kg (ohne Pflanze!) Dif.= 1,190 Kg
7L Blumentopf mit Erde max. getränkt = 4,910 Kg (ohne Pflanze!) Dif.= 1,535 Kg

au Backe, stimmt, das sind ja erst die 7L-Töpfe! Jesses, die 11L-Töpfe habe ich noch gar nicht in Verwendung, hoffe ich werde sie auch nicht brauchen.