Location: Indoor
Raumvolumen : 3,5 ca.
Beleuchtung: LED max 960Watt …+ Mond + UV
Anzahl Pflanzen:
Im Raum wahrscheinlich 4 nach Absprache/der Ruf nach Vielfalt ist zu hören,dem muss man sich beugen.
In Planung bis zum Detail,erst dann kommt die 2 Samen ins Wasser,und dauert es noch viele Wochen,dazu werden sich 2 ganz alte Bekannte gesellen,2 sehr unterschiedliche Haze wie sie unterschiedlicher kaum sein können.
Spektrum : QH3/2
Belüftung: Ventilatorleistung (trag ich noch ein dann während das System am laufen ist und gedimmt,wird nachgemessen mit Verbrauchsanzeige +Foto)
Growmedium: eigene Erde mit eigener Zusammenstellung
pH-Wert gemessen?
EC-Wert gemessen?
was ist ein Ph/EC-Wert?
Antwort: pure reine Erfahrungswerte beim vorbemesten/vorbehandeln der Erde plus Zuchtkontrolle mit puren Auge und Sicht auf die Körpersprache der Pflanzen
Dünger: Biobizz/flüssiger Guano+ Plagron Green Sensation-frei nach Bedarf und Körpersprache der Pflanzen+ Kompostthee je nach Bedarf+selten ein Spezialstickstoff von Bionova
Bewässerung:
Leitungswasser ohne Chlor was direkt anwendbar ist.
Seeds:
Das ging schnell und noch soviele leckere Dinge extra.
Verdammt war ich brav dieses Jahr. (Finger verknote)
Genetik:
2 Samen THCV
Sieht aus wie eine Pflanze aus dem Kashmir Gebiet,aber dann gut erzogen wurden.
Aber so richtig klar ist mir nicht wer hier der Vater ist,aber egal,Hauptsache es ist lecker.
Erwarte weniger Ertrag,also mit der Leistung an Licht sollte man sich nicht unbedingt zurückhalten,kann sein ich muss kurzzeitig die 1200 Watt hier überbieten.
Brauch das auch als Technik teilweise b.z.w. setzen das weit entwickelte Systeme von selbstsprechend voraus.Da achtet man am Ende eher auf den Durchschnittsverbrauch besser.
Aber das spiegelt sich am Ende im K/N/V wieder.
Also der Kosten/Nutzen Faktor bezogen auf 1 Kubikmeter Nutzraum.
2 Klone die seit mehr wie 15 Jahre durchgeklont werden um die Genetik zu halten.
Silver Haze mit einen absurd leckeren süssen Geschmack und euforischen High mit dick 70% Sativa im Gepäck geschätzt.
Kann rumzicken wie keine 2te.
Blütezeit wie sie halt Lust hatt,von 7 bis 13 Wochen schon alles miterlebt.
Mag wenig PH Spiel der Wasser und Bodenwerte,sehr reizbar.
Brauch Wärme Tag und Nacht am liebsten um echt zu gedeihen.
Kann zum Monster sich entwickeln wenn sie wie immer halt Lust hatt,weiss man nie vorher.
Welches Spektrum sie am liebsten braucht kann mir ehrlich gesagt egal sein da man ihr schwer vertrauen kann.Sie muss nehmen was sie bekommt,Basta.
Und eine ganz alte Bekannte die ich seit 10 Jahren nicht mehr hatte,freu mich drauf
Ich hab noch nie eine Haze gesehen mit solchen dicken Kelchen wie bei der,kann mich da noch sehr gut entsinnen.Klappte aber auch nicht immer leider damals unter Natrium.
Bin sehr gespannt wie sie sich unter dem neuen Licht bewegt und regt.
Kommt schnurhart wie die Amnesia,schmeckt nach Blauberen wenn man sie gut im Griff hatt,und der Abgang ist ähnlich der Kush.
Kein Plan welche Sorte das sein soll,nie dahinter gekommen.
Sehr sozial,hohes Blüten-Blätter-Verhältnis-hoher Ertrag-sehr konstant und gleichmässig.
Sehr spintanfällig,kann gut gegen Schimmel in den Buds,verzeiht was höhere VPDs.
Sehr viel Widerstand,fast nicht kaputt zu bekommen.
Blütezeit normal früher 10 Wochen,besser 11-12.
Erwartungshaltung:
Hoffe ihr habt genauso viel Bock auf das Weed wie ich und wie es wächst und gelingt,hoffe bald anzufangen damit,aber bei fast 70 Euro pro Samen sollte man gut alles bedenken vorher.
bis bald…