Greenpa Medicinal THC Victory (R) von Dutch Passion+ 2 Oldtimer Haze

Location: Indoor
Raumvolumen : 3,5 ca.
Beleuchtung: LED max 960Watt …+ Mond + UV
Anzahl Pflanzen:
Im Raum wahrscheinlich 4 nach Absprache/der Ruf nach Vielfalt ist zu hören,dem muss man sich beugen.
In Planung bis zum Detail,erst dann kommt die 2 Samen ins Wasser,und dauert es noch viele Wochen,dazu werden sich 2 ganz alte Bekannte gesellen,2 sehr unterschiedliche Haze wie sie unterschiedlicher kaum sein können.
Spektrum : QH3/2
Belüftung: Ventilatorleistung (trag ich noch ein dann während das System am laufen ist und gedimmt,wird nachgemessen mit Verbrauchsanzeige +Foto)
Growmedium: eigene Erde mit eigener Zusammenstellung
pH-Wert gemessen?
EC-Wert gemessen?
:slight_smile: was ist ein Ph/EC-Wert? :slight_smile:
Antwort: pure reine Erfahrungswerte beim vorbemesten/vorbehandeln der Erde plus Zuchtkontrolle mit puren Auge und Sicht auf die Körpersprache der Pflanzen
Dünger: Biobizz/flüssiger Guano+ Plagron Green Sensation-frei nach Bedarf und Körpersprache der Pflanzen+ Kompostthee je nach Bedarf+selten ein Spezialstickstoff von Bionova
Bewässerung:
Leitungswasser ohne Chlor was direkt anwendbar ist.

Seeds:

Das ging schnell und noch soviele leckere Dinge extra.
Verdammt war ich brav dieses Jahr. :slight_smile: (Finger verknote)

Genetik:
2 Samen THCV
Sieht aus wie eine Pflanze aus dem Kashmir Gebiet,aber dann gut erzogen wurden.

Aber so richtig klar ist mir nicht wer hier der Vater ist,aber egal,Hauptsache es ist lecker.
Erwarte weniger Ertrag,also mit der Leistung an Licht sollte man sich nicht unbedingt zurückhalten,kann sein ich muss kurzzeitig die 1200 Watt hier überbieten.
Brauch das auch als Technik teilweise b.z.w. setzen das weit entwickelte Systeme von selbstsprechend voraus.Da achtet man am Ende eher auf den Durchschnittsverbrauch besser.
Aber das spiegelt sich am Ende im K/N/V wieder.
Also der Kosten/Nutzen Faktor bezogen auf 1 Kubikmeter Nutzraum. :slight_smile:

2 Klone die seit mehr wie 15 Jahre durchgeklont werden um die Genetik zu halten.
Silver Haze mit einen absurd leckeren süssen Geschmack und euforischen High mit dick 70% Sativa im Gepäck geschätzt.
Kann rumzicken wie keine 2te.
Blütezeit wie sie halt Lust hatt,von 7 bis 13 Wochen schon alles miterlebt.
Mag wenig PH Spiel der Wasser und Bodenwerte,sehr reizbar.
Brauch Wärme Tag und Nacht am liebsten um echt zu gedeihen.
Kann zum Monster sich entwickeln wenn sie wie immer halt Lust hatt,weiss man nie vorher.
Welches Spektrum sie am liebsten braucht kann mir ehrlich gesagt egal sein da man ihr schwer vertrauen kann.Sie muss nehmen was sie bekommt,Basta.

Und eine ganz alte Bekannte die ich seit 10 Jahren nicht mehr hatte,freu mich drauf
Ich hab noch nie eine Haze gesehen mit solchen dicken Kelchen wie bei der,kann mich da noch sehr gut entsinnen.Klappte aber auch nicht immer leider damals unter Natrium.
Bin sehr gespannt wie sie sich unter dem neuen Licht bewegt und regt.
Kommt schnurhart wie die Amnesia,schmeckt nach Blauberen wenn man sie gut im Griff hatt,und der Abgang ist ähnlich der Kush.
Kein Plan welche Sorte das sein soll,nie dahinter gekommen.
Sehr sozial,hohes Blüten-Blätter-Verhältnis-hoher Ertrag-sehr konstant und gleichmässig.
Sehr spintanfällig,kann gut gegen Schimmel in den Buds,verzeiht was höhere VPDs.
Sehr viel Widerstand,fast nicht kaputt zu bekommen.
Blütezeit normal früher 10 Wochen,besser 11-12.

Erwartungshaltung:

Hoffe ihr habt genauso viel Bock auf das Weed wie ich und wie es wächst und gelingt,hoffe bald anzufangen damit,aber bei fast 70 Euro pro Samen sollte man gut alles bedenken vorher.
:slight_smile:

bis bald…

6 „Gefällt mir“

Hallo User!

Kleine Erinnerung an alle: Wer die Beiträge/Themen eines bestimmten Nutzers nicht mag, der kann ihr gern von der Ignorier-Funktion Gebrauch machen. Wer stattdessen direkt zu persönlichen Angriffen übergeht, die nichts mit dem Thema zu tun haben, wird von uns gemäß unserer Forenregeln verwarnt und bei wiederholten Verstößen gesperrt.

Happy growing Folks!!

8 „Gefällt mir“

Da schaue ich zu, bin gespannt, da kann man sicherlich was lernen.

1 „Gefällt mir“

Viel Erfolg und vor allem Spaß :grin::+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Erklär bitte mal was das ist :wink:

Interessante Sorte, die Dutch Passion da gezüchtet hat. Schade, dass die Menge an THCV nicht angegeben ist. Auch der Preis ist nicht ohne…

Ich würde dann wahrscheinlich einfach eine Durban Poison nehmen und fertig. Aber erzähl mal dann von der Wirkung :wink:

1 „Gefällt mir“

Da schau ich doch mal zu was so passiert :slightly_smiling_face:

Hoffe es dauert nicht allzulange bis man was zu sehen bekommt!

2 „Gefällt mir“

Die Trichome enthalten eine etwa gleichmäßige Menge an THC und THCV, jeweils etwa 6-8%.

Steht im letztem Absatz der Beschreibung.

:slightly_smiling_face::v:t3:

2 „Gefällt mir“

Will die Mutter unter der 3500k plus Emerson haben plus Klone da machen zur Sicherheit,muss warten bis die Aale da sind wegen den Trips…dauert noch bissel bis ich anfangen kann,aber sei dir sicher,:),dieses leckere Zeug kann man wohl kaum wiederstehen.

Werd auch einiges anpflanzen lassen noch,paar Hilfspflanzen diesesmal.
Erst gut vorbereiten,dann anfangen.
Finger kribbeln schon,keine Sorge,wann darf man mal nen 70Euro Samen anknacken? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Um das die 5000k so billig ist im Vergleich mit den anderen wollt ich auf deinen Rat hören und einige 4000k ersetzen. :slight_smile:
Wobei ich eigentlich sogar Lust hatte noch was höher zu gehen bis 5700k (so ca. ).Glaub die muss aber erst nachbestellt werden,bin was das angeht noch am nachdenken über das Spektrum,letzte Entscheidung ist da noch nicht gefallen.
Muss auch bedenken das ist ne Sativa!..hmmm

2 „Gefällt mir“

Für die ersten veggie Wochen finde ich 5000k das beste Mittelding um gesunde Pflanzen heranzuziehen und Muttis zu halten…6500k für die stecks und greenpas Garten quillt wieder über :grin::+1:t2:….hyper/farred hat keinen wirklichen Einfluss auf ne Mutter oder steckis, zumindest konnte ich da keinen Unterschied feststellen

1 „Gefällt mir“

Hi Leute,hätte vielleicht noch ein Vorschlag…schaut ma:

Mal was ganz neues planen:

3 Samen=200 Euro
Hier zählt Fingerspitzengefühl.
Zum Glück femal.

Apropo Pinene

PineneFoto von: Gina Coleman/Weedmaps

Pinen ist eines der am häufigsten vorkommenden Terpene in Cannabis . Pinen wird derzeit auf sein Potenzial zur Behandlung zahlreicher Erkrankungen untersucht, darunter Entzündungen, Krebs und Atemwegserkrankungen.

Was ist Pinen?

Wie der Name schon sagt, hat das Pinenterpen den Duft einer Kiefer. Pinen kommt in Kiefern und anderen Pflanzen vor, einschließlich Cannabis. Es wird häufig in Insektiziden und als Aromastoff verwendet. Eine ungewöhnliche potenzielle Verwendung von Pinen ist als Biokraftstoff in Ottomotoren. Das liegt daran, dass ein Pinen-Dimer (zwei identische Pinen-Moleküle, die miteinander verbunden sind) volumetrische Heizwerte haben können, die so hoch wie Raketentreibstoff sind. Forscher des Georgia Institute of Technology und des Joint Bio-Energy Institute haben Pinen synthetisch durch die Verwendung eines Bakteriums hergestellt , so ein Artikel aus dem Jahr 2014, der in der Zeitschrift American Chemical Society veröffentlicht wurde.

Was ist der Unterschied zwischen Alpha-Pinen und Beta-Pinen?

Es gibt zwei Formen von Pinen: Alpha-Pinen und Beta-Pinen. Alpha-Pinen kommt häufiger in Cannabis vor und ist das am häufigsten vorkommende Terpenoid in der Natur. Forscher untersuchen, ob Alpha-Pinen die Alzheimer-Krankheit und andere neurologische Erkrankungen behandeln oder verhindern kann.

Worin ist Pinen enthalten?

Das aromatische Kiefernterpen kommt in Dill, Basilikum, Rosmarin, Petersilie und den daraus gewonnenen ätherischen Ölen vor. Darüber hinaus sind Nadelbäume, darunter die Kiefer mit ihren duftenden Kiefernnadeln, reich an Pinen. Abgesehen davon, dass Sie an einem Wintertag den erfrischenden Duft von Pinienbäumen genossen haben, sind Sie vielleicht schon auf Pinien an Ihrem Küchentisch gestoßen. Pinienkerne enthalten Pinenöl, ebenso wie Limetten- und Orangenschalen. Wenn Sie also Orangenschalenbonbons, einen mit Pinienkernen bestreuten Salat oder ein Stück Limettenkuchen gegessen haben, haben Sie dieses Terpen probiert. Im Gegensatz dazu ist Pinen für Insekten sehr unattraktiv, daher ist es ein Bestandteil vieler Abwehrmittel.

Therapeutische Eigenschaften von Pinen

Die vorherrschende Art von Pinen in Cannabis, Alpha-Pinen, ist auch diejenige, die den meisten therapeutischen Nutzen bieten könnte. Potenzielle Vorteile von Alpha-Pinen sind entzündungshemmend, krebsbekämpfend und antimikrobiell sowie respiratorisch und neuroprotektiv.

Apropo Legalisierung und Nutzen von Cannabis,den Satz nochmals herausholen aus dem Text da oben:

Eine ungewöhnliche potenzielle Verwendung von Pinen ist als Biokraftstoff in Ottomotoren. Das liegt daran, dass ein Pinen-Dimer (zwei identische Pinen-Moleküle, die miteinander verbunden sind) volumetrische Heizwerte haben können, die so hoch wie Raketentreibstoff sind.

Na wenn das kein Grund mehr ist um zu züchten,weiss ich es auch nicht mehr. :slight_smile:
Wir könnten in der Tat auf Öl zum Benzin verzichten.

6 „Gefällt mir“

Was hat das zu bedeuten, machste denn dann auch mal Bilder?

1 „Gefällt mir“

Du hast vielleicht das System noch nicht so richtig verstanden hier.
Also wenn man etwas gefragt wird, dann sollte man auf die Frage antworten u. die Betonung liegt auf "die Frage".
Und wenn einem was gefällt dann gibt man ein „Herzchen“, so ist das hier.
Also was ist nun?

4 „Gefällt mir“

Und du wirst mich nie verstehen.

Wieviel muss ich denn Kiffen, um dich zu verstehen?

4 „Gefällt mir“

Du wirst mir aber nicht absprechen können das ich es schon seit einiger Zeit versuche, oder?

1 „Gefällt mir“

Lasst das Thema hier bitte nicht wieder ausarten. Ich werde zur Förderung den langsamen Modus aktivieren.

Ich will euch bitten hier im Forum bei Diskussionen sachlich zu bleiben und die anderen Mitglieder nicht persönlich anzugreifen!

@anon98227572 interessantes Saatgut, bitte gerne dazu ein paar brauchbare Infos aus erster Hand fürs Forum bereitstellen :v:

7 „Gefällt mir“

Moin meine Lieben,
Ich weis @anon98227572 ist schwierig zu verstehen und ich weis auch dass es unter dem Deckmantel der Anonymität total Spaß macht böse Zusein (was man sich im echten Leben oft nicht traut) ABER:
Muss gleich der erste Kommentar so losgehen? Muss Gas sein dass sofort schlechte Luft ist? Man kann auch mal weiterscrollen ohne Kommentar!

@anon98227572 ich würde mich über einen growreport sehr freuen😊

8 „Gefällt mir“

Sowie dein erster brauchbarer Report hier auftaucht, mit Bildern, dann kannst du eine Liste machen, mit all den Sachen von denen du der Meinung bist das ich mich dafür bei dir entschuldigen müsste und ich tue es, versprochen.

1 „Gefällt mir“