Growbox Bewerten (Anfänger)

Leute, habe die letzten Tage versucht eine sehr gute Growbox zusammenzustellen.

Bevor ich die Hardware bestelle würde es mich freuen, wenn Ihr als erfahrene Grower diese Zusammenstellung mal bewerten würdet und ggf. Ergänzungs Vorschläge, Anregungen mit mir teilt.

Hier die einzelnen Artikel:

Zelt: 1x1x2 GrowPro
Abluft: PK 800m3 Rohrventilator mit
Temperatur steuerung +
Can-Lite 600m3 Aktivkohlefilter
Led: Marshydro E3000 300W oder
Marshydro TSW2000 auch mit 300W

Den restlichen Kleinkram wie Z.B. Messgeräte, microskop usw… Liste ich nich auf :slightly_smiling_face:

Als Dünger nehme ich Hesi, evtl. könnt ihr mir auch gute Zusätze empfehlen zb blüte boost.

Anbauen würde ich gerne auf Erde und in Air-pot Töpfen.

Als umluftventilator nehme ich den Secret Jardin 16W

Das wars erstmal :sweat_smile: ich freue mich sehr über eure antworten

1 „Gefällt mir“

Spontan fällt mit dein AKF auf , ich würde eine RinoPro nehmen oder PrinaKlina Industrie line. Die AKF leben länger.

Für die Beleuchtung würde ich ich es Plug and Play sein soll eher ne Lumatek Zeus 300W nehmen.

1 „Gefällt mir“

Etwas überdimensioniert, andererseits ist es immer gut einen „zu großen“ Lüfter zu dimmen, vorallem die Lautstärke wird dadurch wesentlich angenehmer. Du könntest aber sicherlich auch noch eine Nummer kleiner kaufen und auf 60% drosseln…Wenn du deine Growbox im Schlafzimmer betreibst, bleib beim 800er. Wenn Geld nicht knapp ist am besten ein „Silent Lüfter“ kaufen. PK ist günstig und langlebig, aber verdammt laut! Selbst im gedrosselten Zustand möchte ich mir einen 800er PK nicht im Schlafzimmer vorstellen.

Gruß

2 „Gefällt mir“

Aber 50% der 800er brauche ich ja mindestens an Leistung für eine 1x1x2 Box oder? , die nächst kleinere von diesem PK Ventilator ist der 720er das macht ja keinen großen unterschied, danach kommt ein 425 und der wäre dann halt zu laut.

Ne frage kann man nicht einfach einen Ventilator kaufen der nur eine stufe hat, und an eine Dimmbare Steckdose stecken, sicherlich müßte man die Leistung auch so regulieren können ?

1 „Gefällt mir“

GrowPro ist anständig von der Qualität, besitze selbst 2 Zelte von denen.
Lampe ist natürlich Geschmackssache, ich finde die Mars Hydro FC (E) 3000 vom PL Verhältnis schon ziemlich gut.
Mit einer Greenception GCx9 lässt sich aber vielleicht noch mehr rauskitzeln. (Zumindest kostet sie erstmal das Doppelte :laughing:)

Von Airpots im ersten Grow würde ich definitiv abraten! Hört sich alles cool an und schauen auch stylisch aus aber das Handling ist doch nicht ganz einfach. Würde da eher zu Gronest Stofftöpfen raten, die sind top wenn man nicht erziehen will.

6 „Gefällt mir“

Du darfst den dann nicht auf 100% laufen lassen. Ist der Rohrventilator stärker als der Aktivkohlefilter dann verliert der Filter seine Wirkung. Also immer schön unter 600m3 bleiben :+1:

4 „Gefällt mir“

Ja! Ich würde sagen in deinem Fall, mit LED Beleuchtung, wäre ein 480er ausreichend. Allerdings müsste der dann auf voller Power laufen und das wird, wie du schon sagst zu laut. Ich habe selber einen 480er PK auf 80x80 mit 250w NDL, gedrosselt auf 60% aber „IM KELLER“…Wenn ich mir vorstelle der läuft auf 100% im Schlafzimmer…Vergiss es, der Geräuschpegel ist in etwa mit einem normalen Herd auf Umluft-Stufe zu vergleichen, „ich“ könnte dabei nicht einschlafen.

Bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten ;

1.) Wie du schon sagst, den 800er nehmen, tief drosseln und hoffen dass das für dich so passt…Ich glaube aber, selbst wenn du ihn auf 40% Leistung dimmst, ist das zum Schlafen trotzdem zu laut.

2.) Einen 480er Silent Lüfter kaufen und den auf 100% laufen lassen. Ich habe zwar selber noch keinen davon getestet, aber die Leute sind sich einig dass es damit wirklich „flüster-leise“ ist und man kann sogar growen und schlafen :slightly_smiling_face:.

3.) Falls überhaupt möglich einen anderen Raum der Behausung zum growen benutzen. Steht die Box im Schlafzimmer wird’s teurer und stressiger.

Option zwei macht insgesamt am meisten Sinn, kostet mehr aber damit hast du ein passendes Abluft-Set und keinen Krach…Mit dem PK wirst du nicht glücklich und kaufst im schlimmsten Fall doppelt.

Gruß vom Dude

2 „Gefällt mir“

Das stimmt, der AKF sollte immer größer sein als der Lüfter. Wenn du den Lüfter unter 600 drosselst, wäre das Problem allerdings gelöst.

1 „Gefällt mir“

Hast du Erfahrung mit der lumatek? Du benutzt ja die Zeus x320 led mir samsung Dioden wie zufrieden bist du mit denen, welche sollte man von denen nehmen? Von der Preisleistung hören die sich ja sehr gut an…

Ich bin grade bei meinem ersten grow mit der also Veggi und Flower, habe am anfang sogar noch 450nm erweitert.

Ich bin doch sehr zufrieden, ein größeres Zelt bedeutet für mich nur , eine Erweiterung dafür kaufen.

Es kommt drauf an was man am ende ausgeben will.

Du musst aber alles selber zusammen bauen , jedenfalls so wie ich meins gekauft habe.
Ich habe auch die Konstante Strom Quelle eingestellt.
Kannst die von LED Tech such ne Email schreiben , sagen was du willst und die stellen dir alles zusammen.

Das ist halt nicht Plug and Play, da ist man mit der Lumatek gut aufgestellt.

So muss los

Such doch über die Forumssuche , hier haben ein paar growlegen die.

1 „Gefällt mir“

Die Attis 300W wäre auch noch was für dich. Die ist preislich nicht ganz so weit oben. Bekommst ab 350€ ca. Und du hast eine anständige Lampe.

2 „Gefällt mir“

Weisst du evtl. Auch wieviel lumen die hat mit 300W?

Was möchtest du mit den Lumen? Lumen beschreibt nur die Helligkeit eines Lichts, das aber völlig wurscht ist weil das Lichtspektrum wichtig ist und nicht wie Hell eine Lampe leuchtet.
Ich kenn keine Led Grow Lampe bei der es eine Lumenangabe gibt.

2 „Gefällt mir“

Mal durchlesen, ist sehr hilfreich.

Danke war echt hilfreich :+1:

1 „Gefällt mir“

Ats pro ist auch bald erhältlich. Die ist nochmal besser wobei die ats 300 schon was ordentliches ist :slight_smile: damit fährt man als Anfänger denke mal ganz gut und zu teuer ist sie auch nicht

1 „Gefällt mir“

Lumenangabe stammt noch von den NDL

Da hattest je nach wattstärke (400,600 oder 1000w) mehr oder weniger lumen. Aber auch dort wars eigentlich nicht wichtig… Hast eher auf watt geachtet

400er hast genommen aus Spaß an der Sache auf kleinster Fläche und damit der Stromverbrauch nicht zu hoch wurde

600er für schon ernsthafter bei nem qm

1000er hast dann ab 1,50 oder mehr Fläche genommen wenn man schon was reißen wollte :sweat_smile:

Mit der 600er war ich immer zufrieden… Bin jetzt auch auf lumatek LED (aber keine ats) umgestiegen… Mal schauen wie der aktuelle und der nächste grow wird… Hoffentlich zufriedenstellend… Sonst muss doch wieder die ndl her :sweat_smile: abwarten

3 „Gefällt mir“

here my given mustard

  • nachdem mir mein S&P TD 250 Silent zu schwach wurde, kaufte ich (gebraucht) einen PK 125EC-TC. Der war mir aber entschieden zu laut und wurde daher „weitergereicht“.
    Ein Soler & Palau TD500 Silent brachte dann die Lösung. Gepaart mit einem
    CarbonActive (“Homeline Standard” 500m³) und einem Stufentrafo ist das Setup bis Stufe 3 von 5 durchaus „schlafzimmertauglich“!

Denn kenn’ ich zwar nicht, kann aber GHP Clip-Fans empfehlen, die magnetgelagert mit 5 Watt mittlerweile den fünften Grow ohne Beanstandung überlebt haben.

… eventuell hilft dir ja „mein Senf“ bei deiner Entscheidung etwas weiter … :wink:

1 „Gefällt mir“