Schönen Sonntag zusammen, da mein erster Outdoorgrow bevorsteht, wollte ich mal nach Tipps fragen, die Leute in petto haben, welche bereits Guerilla vollzogen haben. Gibt es irgendentetwas was man nicht in den Standartguides findet, was aber dennoch erwähnenswert Ist?
Standort, Schädlinge, Equipment ist soweit alles klar. Vielleicht hat sich bei euch etwas erst bei der Praxis ergeben.
Werde zwar jetzt einiges wiederholen, dass du schon weißt, aber hilft es ja doch den Ein oder Anderen. ^^
Zu erst solltest du deinen Ort wirklich gut analysieren! Du solltest schauen wie die Sonnenstrahlen auf den Spot fallen, auch wielange. Ebenso sollte der Ort ziemlich abseits liegen, damit keiner zufällig über deine Pflanzen stolpern könnte. Ideal ist auch eine Wasserquelle in der Nähe. Und mein Rat: analysiere den Boden! Grab ein Loch, dann hat man (finde ich) ein guten , groben Überblick, hinsichtlich Nässe, etc. - hab da den Fehler gemacht es nicht zu tun: Folge 3 1x1m Löcher umsonst gegraben und Spot wechseln müssen.
Zu Schädlingen kann ich nur soviel sagen, dass Schneckenkorn sehr wahrscheinlich unerlässlich ist! Bisher war nur 1x ein Wildtiere bei meinen Pflanzen (vermutl. Reh) und seit dem nie wieder - zum Glück, habe nämlich kein Zaun. xD Aber bei Möglichkeit empfehle ich es, wobei man auch abwegen muss, bezüglich der Sichtbarkeit von Weiten. Und, meiner Meinung nach, solltest du in der 1. Woche, in der du sie rausgesetzt hast, jeden Tag begutachten, um zu sehen, wie die Pflanze die neue Umgebung verträgt und wegen Schädlinge. Also der Spruch „1x die Woche die Pflanze begutachten“ halte ich sehr für riskant, weil jederzeit Schädlinge jeglicher Art deine Pflanze schädigen können und wenn du da Mal ~1 Woche nicht nachschaust, kann das gefährlich werden.
Equipment ist eigentlich garnichts nötig. Empfehle die Brennnesseljauche anzusetzen.
Meine Sprühflasche nehme ich immer mit, um Insekten von der Pflanze weg zu spritzen. Bzw auch um sie mit verdünnter Brennnesseljauche zu besprühen (nur selten).
Ansonsten… vllt etwas Tomatendünger werfen bzw in die Erde einarbeiten, schadet auch nicht.
Und sollte deine Pflanze Punkte auf den Blättern aufweisen: keine Panik! Bei mir haben sich auch Schönheitsmakel gebildet, scheinen aber zum Glück nicht der Pflanze zu schaden. ^^
Glaube viel mehr gibt’s da nicht zu erzählen. Ist halt guerilla/outdoor-grow, da kann man nicht viel kontrollieren.
@WeedMichNicht Sehr cool, danke dir. Werde jetzt in der Anfangszeit schon alle paar Tage schauen, gegen Schnecken habe ich Schneckensperren ,welche ich zusätzlich mit kupferband umwickelt habe. Da man nur gebückt durch einen Busch an meinen Standort gelangt, mache ich mir wenig Sorgen um Rehe, Kaninchen oder Wildschweine. Kann sein, dass ich mich da auch täusche, aber das werde ich herausfinden. Sprühflasche ist auch immer mit dabei uns die Sonneneinwirkung könnte fast nicht besser sein. Der Boden ist ebenfalls gut, da dort Brennnesseln wuchsen. Fette Würmer und ein sichtlich satter Boden. Dennoch habe ich eigene Erde (Marke Compo oder wie die heißt) sicher nicht die beste Wahl, habe damit allerdings gute Erfahrungen gemacht und ist für mich völlig ausreichend. Eine Pflanze habe ich aus experimentellen Gründen auch direkt in die dort vorhandene Erde gesetzt. Ich werde am Ende des Sommers hier meine ersten Erfahrungen teilen. Vielleicht klappt es ja beim ersten mal, oder ich lerne noch etwas auf die harte Tour.