Hallo zusammen, hier eine Frage zur Granulatdüngung.
Ich baue CBD-dominante Pflanzen für medizinische Selbstversorgung an, immer organisch und möglichst entspannt, indoor.
Ich mag die Methode, wo man die Erde mit Düngergranulat beim Umtöpfen vermischt. Mein Ziel ist es, dadurch die Erde gut genug für die gesamte Wachstumsphase vorzudüngen, und dann nur irgendeinen Blütebooster für die Blütephase zusätzlich zuzugeben.
Das Cannabis-Düngergranulat, welches man in Grow-Shops kauft, ist aber sehr teuer. Doch wenn ich die Nährstoffprofile der Spezialprodukte mit den handelsüblichen Produkten aus Gartencentren vergleiche, ist der Unterschied aber nicht so gross. Warum nicht also mit den viel billigeren, «normalen» Granulatdüngern arbeiten?
Das «Beeren- und Obstdünger» der schweizer Marke «Hauert» hat einen Nährstoffprofil, der den Spezialprodukten für Cannabis sehr nahekommt. Was glaubt ihr, ist dieses Produkt für Cannabisanbau geeignet? Siehe detaillierte Nährstoffangaben:
Animalin von Oscorna kann ich auch guten Gewissens empfehlen.
Habe im letzten Jahr damit einen grow gestartet & derzeit läuft auch wieder einer mit Oscorna Animalin. Allerdings stehen meine Damen in humusreichem Waldboden, aber denke das es auch mit anderen Erden funktioniert, kann ich aber nichts zu sagen. Das war allerdings jetzt bei mir auch erstmal der letzte grow in der Art mit Waldboden, die schlepperei ist einfach zu krass, auch wenn ich den wald direkt am grundstück habe… aber zum testen & ausprobieren interessant und funktioniert hat´s auch sehr gut. Keine Mangelerscheinungen oder Überdüngung
Ich nehm öfter mal die Terra Preta von frux (18 Liter), 2-4 Hände animalin untergemischt, Culinex gegen die Viecher, weil die frux habe ich noch nie ohne erwerben können und dann gibts nur noch Wasser, ohne messen, anpassen oder ähnlichem, is schon ne entspannte, günstige Geschichte
Das mit Oscorna „Animalin“ hört sich ja sehr gut an. Das verwendet ihr also komplett ohne Blütenbooster, tut ihr insgesamt nur einmal beim Umtöpfen düngen?
Habt ihr ein Verhältnis für Gram Dünger pro Liter Erde?
Ich zieh die Damen in 0,5 Liter Töpfen mit anzuchterde von compo vor, da bleiben die so 10-14 Tage und werden auch mal mit einem N lästigen grünpflanzendünger aus dem Hausrat gedüngt, danach gehts in 11-14 Liter Töpfe mit Terra Preta von frux.
2-4 Hände kannste auch mit 1-2 x 250ml Becher gleichsetzen.
Indicalastige strains bekommen 1 Becher
Sativalastige strains bekommen 2 Becher
untergemischt….Düngen musst du nicht zwingend, Melasse kannste ab und an mal 1-2 Esslöffel auf 5 Liter geben wenn de Dich dann besser fühlst….organisch ist nicht wie Bio bizz, bei organisch gehören ein paar Flecken usw dazu, dafür haste kein Stress