Aloha liebe Forumsgemeinde,
dieses Kulturtagebuch behandelt den Anbau einer Haze Berry Automatic von RQS.
Genetik: 65% Shining Silver Haze, 30% Blueberry, 5% Ruderalis, feminisiert
Hoffnung: Haze High, Blueberry Geschmack und Ruderalis Robustheit
Training: ScrOG ohne toppen, nach Blütestretch lollipoppen, 20/4er Lichtzyklus
Pflanzenwohnung
Maße: 78x37x92cm BTH Innen mit 42x27x77cm BTH Pflanzbereich = 0,113qm
Licht: Sanlight Q1W 2.1 für gemittelte 530umol auf Netzhöhe und somit 38mol DLI
Topf: 8l Gronest mit 5x Blumat XL am 4.2l Tank, 6W Heizmatte & 5.3l Light Mix, 1.2l Vermiculit, HESI Blüh-Complex & PH Minus
Abluft: PrimaKlima K2600-mini 160-240m3/h AKF mit Ventilution Silent Line 100m3/h und Mixed In-Line 145-187m3/h als Backup
Umluft: 2x Arctic P12 Silent (ab nächster Woche)
Logbuch - die TL;DR Version des Kulturtagebuchs
24.12.2022 Tag -1: ca. 4.6l Lightmix in einen 8l Stofftopf getan und bewässert
25.12.2022 Tag 00: Neuen Samen von der Versandadresse abgeholt und direkt in den Lightmix gesetzt
01.01.2023 Tag 07: Keimung - ein Neujahrsbaby
06.01.2023 Tag 12: Die bestehenden 4.6l Lightmix um 10 Hände Vermiculit und 5 Hände Lightmix auf 6.5l aufgefüllt.
18.01.2023 Tag 24: Die Pflanze hat Netzhöhe erreicht, ist jedoch auch auf einer Tabakdose aufgebockt.
21.01.2023 Tag 27: Low Stress Training beginnt. Mit Seilzugratsche Stamm diagonal in eine Ecke gezogen.
21.01.2023 Tag 27: Auffüllen des 4.2l Blumat Tanks mit ph-angepasstem Wasser und 16ml Blüh-Complex (80% Schema)
29.01.2023 Tag 35: Die 80%ige HESI Nährlösung verursachte braune Punkte auf den Blättern. Ab jetzt also nur noch 40% des Schemas.
31.01.2023 Tag 37: Die Vorblüte hat mittlerweile eingesetzt.
01.02.2023 Tag 38: Die Mods auf GrowerCH sind mal übelst strange drauf, daher Migration des Reports in dieses Forum.
02.02.2023 Tag 39: Heizmatte nun für Chili & Melonenbirne Samen statt Hanf verwendet
05.02.2023 Tag 42: Erstes Gießen seit 3 Wochen; 4.2l Tank nun 4ml Blüh-Complex & PH 6-6.5
07.02.2023 Tag 44: Entfernung gelber, vertrockneter Blätter.
08.02.2023 Tag 45: Einbau Umluft: 2x Arctic P12 Silent
12.02.2023 Tag 49: Von 220-300g auf 140g Dose tiefergelegt. Lollipopping.
19.02.2023 Tag 56: 2l Wasser mit 3ml Blüh-Complex (~30% Schema) gegeben, Blätter wurden davon merklich grüner
21.02.2023 Tag 58: 750ml Wasser mit 3ml Blüh-Complex und 1.5ml Phosphor Plus (~80% Schema) gegeben
24.02.2023 Tag 61: 1l Wasser mit 80% Schema gegeben (4ml Blüh-Complex, 2ml Phosphor+)
27.02.2023 Tag 64: 0.5-0.6l Wasser mit 80% Schema gegeben
03.03.2023 Tag 68: 1l Wasser mit 80% Schema
??.03.2023 Tag ??: 1l Wasser mit 80% Schema, vermutlich … unsicher
12.03.2023 Tag 77: 2,5l Wasser mit 80% Schema
30.03.2023 Tag 89: Ernte; 183.7g Nass zzgl 10% Pauschale für die zuvor verköstigten Buds = 202g Nass
02.03.2023 Tag 92: Die Ernte ist nach 3 Tagen Heizung & Sanlight komplett furztrocken und wiegt 42g.
Plus 10% Vorverköstigungspauschale sind wir damit bei 46,2g.
- 46.2g / 51W = 0,906g / W Lichtleistung
- 46.2g / 89Tage = 0.519g / Tag
- ( ( 24x(6+7.5+2x1.1)+20x53 )Wh x 89Tage / 1000kWh ) / 46.2g = 2767 Watt pro Gramm
- ( ( 24x(6+7.5+2x1.1)+20x53 )Wh x 89Tage / 1000kWh * 0.4892eur ) / 46.2g = 1,35eur Stromkosten pro Gramm
Nach aufwändigen, ausführlichen Tests im Mighty OG, XMAX V3 und Joint,
jeweils mit und ohne Bubbler, habe ich mich zu der folgenden Strainbewertung durchgerungen.
Geschmack: 3/5 - hart an der Schwelle zur 4; erinnert etwas an Blueberry, wäre mit Curing potentiell 5/5 geworden
Ertrag: 3/5 - besser als erwartet, ist halt 'ne Auto
High: 3/5 - ausgewogenes thc/cbd verhältnis, celebrales couchlock in hohen dosen, könnte stärker sein, ist halt 'ne Auto
Liebe Grüße,
Eure Ossi