Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BT17 Wo an der Pflanze: Obere Blätter
Problem-Beschreibung
Ich hatte meine Lieben am 4.3. etwas überdüngt, die Pflanzen bekamen dann am 7.3. braune Blattränder und Spitzen. Ich habe sie dann einmal nur mit pH-angepassten Wasser pH 6,5 und weitere drei Tage später mit 50% CalMag (entsprechen 7ml bei meinem Wasser) sowie 10ml Canna Terra Flores bei pH 6,6 gegossen. Außerdem hat die am stärksten betroffene Pflanze eine Dusche mit etwa 20L bekommen. Problem: ich weiß nicht mehr welche es genau war. Es könnte durchaus sein, dass es genau die ist, um die es in diesem Posting primär geht.
Und zwar hat eine Pflanze helle Blätter, überwiegend im oberen Teil. Bei anderen Pflanzen werden auch einzeln untere Blätter hell.
Alter der Pflanzen: 41 Tage, vor 17 Tagen auf 12/12 umgestellt.
Es handelt sich um die Pflanze hintere Reihe, Mitte.
Ein Mangel ist auch meine Vermutung, wobei Stickstoffmangel ja eher von unten nach oben gehen soll. Ich hatte auch gelesen, dass Mängel durch mangelnden Transport infolge falscher pH-Werte oder CalMag-Mangel auftreten können. Deshalb war ich mir etwas unsicher was die Diagnose angeht.
Wegen den braunen Spitzchen? dass macht doch nichts.
Natürlich blöde dass du nicht mehr weisst welche du mit 20l „gespült“ hast.
Ich rate jetzt einfach mal dass es genau die ist die heller wird. Hast halt nährstoffe rausgespült und den pH Wert auch gleich verändert.
Dass untere Blätter gelb werden ist normal, zum einen bekommen sie kein Licht ab, zum anderen möchten die Pflanze diese Blätter nicht mehr.
Deine Pflanzen sehen aber gesund aus, auch die wo heller wird. Wenn du dein gießverhalten ändern würdest, müsstest du auch nur noch 1x die Woche düngen. Ansonsten musst du nicht bei jedem gießen Dünger bei geben.
Fürs erste würde ich gar nichts machen, musst jetzt halt schauen wie du das mit dem düngen regelst. Die helle verträgt etwas mehr jetzt und die dunklen halt weniger.
Ich hatte mit dem Spülen noch gewartet, aber die Verbrennungen waren etwa 2-3 mm von allen Seiten in die Blätter eingedrungen, auch neue Blätter hatten sofort verbrannte Spitzen und ich hatte gelesen, dass man spülen sollte. Ich wollte schlimmeres verhindern. Panikreaktion?
Dass die Pflanzen generell keine anderen Leiden zeigen, stimmt mich auch zuversichtlich. Ich habe der hellen Pflanze gestern auch ein paar Tropfen mit N-haltigen Dünger gegeben. Ich beobachte das mal und berichte weiter.
Ein solcher Schritt die Pflanze zu spülen nur weil die Spitzen leichte Verbrennungen haben halte ich für einen sehr krassen Schritt. Damit hast einfach alles in deiner Erde durcheinander gebracht.
Verbrannte Spitzen kommen immer wieder mal vor, ich reagiere mittlerweile gar nicht mehr darauf.
Einfach cool bleiben und keine Panik bekommen ist das a und o. Keine unüberlegten Schritte machen, das führt dann meist zu einem größeren Problem.
Im großen und ganzen sehen deine Pflanzen sehr gut aus. Das wird schon. Viel Erfolg