hellgrüne Flecken , "trockene Blätter"

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: VT17?
Problem an der Pflanze: Mittlere/Untere Blätter

Problem-Beschreibung

moin moin,

hab mal wieder Problems. :neutral_face: Und zwar habe ich eine Mangelerscheinung an den beiden untersten 5-Fingerblättern.
Bild 1. vom 26.01. Da war noch alles in Ordnung.

Bild 2. vom 29.01. erste hellgrüne Flecken an den untersten zackigen Blättern zu erkennen

Bild 3. vom 01.02. Flecken werden größer. Blatt fühlt sich „trocken“ an.

Bild4. vom 01.02 Abends. Flecken noch größer. Hängende Blätter. Erde noch nicht trocken.

Die kleine ist am 06.01 auf die Welt gekommen und steckt seid dem 16.01 in einem 1Liter Airpod mit biobizz Almix.
2 Wochen später kamen die Flecken. Bis dahin nur Wasser gegossen 1/3 Methode.
2 Tage bevor die Probleme aufgetreten sind hatte ich 1,5ml Rootjuice von BB mit in 300ml Wasser untergemischt.

Leitungswasser hat PH 7,25. und beim letzen run hat das eigentlich gut funktioniert. in der Blüte war damals natürlich eine größere Menge an Dünger bei was den PH Wert damals zwischen 6,3 und 7 einpendeln lies.
Das fehlt zum jetzigen Zeitpunkt natürlich da ich aktuell noch nicht dünge bis auf ein wenig Rootjuice.

Steckbrief:

Growmedium:
Erde: Allmix Biobizz
Bewässerung:
EC 0,84
ph-Wasser Leitungswasser 7,25
Zusätze: kurz vor Mangelerscheinung Rootjuice 1,5ml in 300ml Gießwasser
Gießen: alle 3-4 Tage nach der 1/3 Methode. Heute müsste ich wieder gießen!!

Dünger:
Rootjuice von Biobizz
N-P-K: keine Ahnung
Art. bio
Forn: Flüssig
Dosierung: 1,5ml pro 300ml Wasser
Frequenz: bisher 2x
ph-Wert Nährlösung: 7,9!!

Sorte(n):
Blue Gelato #41

Grow-Angaben

Growbox:
100x60x80

Beleuchtung:
Spider Farmer 1000
ca. 40 cm Abstand bei 60% Leistung aktuell
18/6

Belüftung:
Abluft: noch nicht an.
Umluft: ja, indirekt und ganz leicht.
Feuchtes Handtuch ab und zu in die Box.

Temp./RLF:
Temp am Topfrand gemessen. Lag zwischen 20 und 25°
RLF zwischen 40 und 80%

Ich vermute mal das das Wasser einen zu hohen ph-Wert hat?

Ich vermute mal das du Umtopfen solltest :stuck_out_tongue_winking_eye::+1:t2:

6 „Gefällt mir“

okay. damit habe ich jetzt nicht gerechnet :grimacing:

wollte die Kleine eigentlich direkt in einen 11 L Topf packen und dabei auch toppen bzw. scroggen.
Ist dann keine gute Idee?

1 „Gefällt mir“

umtopfen und einen topp vornehmen ist dann nur einmal streß…also gut

faustregel für das umtopfen : wenn der topf von oben nicht mehr sicherbar ist dann wird umgetopft

1 „Gefällt mir“

Normalerweise solltest du das Düngeschema befolgen und nicht erst nach 2 Wochen das erste mal düngen… Möglicherweise keine Nährstoffe mehr in der Erde?

toppen sollte man ja erst ab 5-6 Nodien. Aktuell zähle ich bei mir erst 4 ? trotzdem toppen?

Allmix ist doch vorgedüngt. Da sollt man nicht gleich Düngen sondern erst wenn die Dame eine gewisse Größe hat. Laut BB wenn sollte sie 10-15 cm groß sein vor der ersten Düngerzugabe

1 „Gefällt mir“

mach mal ein bild von der seite wo man die internodien schön erkennen kann,

1 „Gefällt mir“


Hab mal die Nodien wie ich es denke rot markiert. Gerne berichtigen sollte ich mit 4 Nodien falsch liegen

Das Keimblatt liegt auch an einer Nodie. Ich zähle 6. :innocent:

Keimblatt zählt offiziell als Nodie? Ist das Kanon? Ich dachte immer das Einzelblattpaar ist die erste Nodie. :open_mouth:

Wenn ich direkt über dem Keimblatt toppe, is das dann ein Minustopp? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Eine Nodie is ein Knotenpunkt, an dem Blätter und neue Triebe entstehen können. 🤷

1 „Gefällt mir“

Okay, macht Sinn… na dann beherzige ich das beim nächsten Grow mal! :slight_smile:

Konnte leider nur eine Zeichnung finden, wo es auch so dargestellt wird.
Ob das offiziell so an den Unis unterrichtet wird, weis ich nicht, aber mir ergibt sich das, aus der Definition einer Nodie. 🤷

du kannst 6 Nodien erkennen? Ok. Da muss ich nochmal genau hinschauen. :sweat_smile:
Das heist dann aber auch das ich 5 Internodien habe und jetzt schon toppen könnte fürs SCROG?

Du hast 4 Markierungen eingezeichnet. Die unterste beim ersten 3Fingerblatt.
Dadrunter war noch das 1er und das Keimblatt.

Toppen kannst du wie gesagt auch schon über dem Keimblatt, was aber ein Risiko ist. Schafft nicht jede Pflanze. 🤷
Ich toppe meist über dem 1Finger oder 3Finger, also 2./3. Nodie nach meiner Zählweise.

Mal als Beispiel… du könntest bei blau(4.) schnippeln.
Dann wären die großen Seitentriebe (gelb) fast auf einer Höhne mit den 2 neuen Haupttrieben (grün/denke die sind da schon irgendwo mit drin versteckt^^)
Oder das ganze eine „Etage“ weiter oben. 🤷 Du musst halt selbst wissen, was du am Ende willst. Es gibt kein richtig/falsch. :crazy_face:

Moin…
ich kenn das so ;
Da wo ein Blattpaar sich entwickelt, kommt in der Regel kurz danach auch der Ansatz des Seitentriebes. Alle Blätter ohne das, fallen raus aus der Zählung. Keimblätter und die ersten Einfingerblätter entwickeln keine Seitentriebe. Wenn also kein Seitentrieb erkennbar, ist es auch keine Nodie…

1 „Gefällt mir“

Leider ein schlechtes Bild, aber hier entstehen grad 2 Seitentriebe am 1Fingerblatt. 🤷
Und das gleiche kann ich auch am Keimblatt versuchen. (Klappt nicht oft.)

ich zähle 5 internodien…
toppen kannste du machen, wo liegt bei dir.

zu der erde: die sieht verdammt trocken aus