Super Anleitung
Werde es auf jeden Fall Mal testen.
Gruss
Also quasi Sous-vide??
Recht umfangreich, Sau gut und ausführlich erklärt … bist ein super Erklärbär, Top Tutorial … alles in allem, Hit ab, Respwkt und viele lieben Dank … kann man so n so direkt in die Notizen rüber Kopieren und bei bedarf rein gucken … thanks
Soooodele
Wollte das natürlich gleich mal ausprobieren
Ich habe ca. 90 Gramm Schnittreste und Popcornbuds, welche in einen Vakuumierbeutel getan habe und anschliessend mit dem Vakuumiergerät nur versiegelt ohne das Vakuum zu ziehen! Sonst sind die schönen Trichome weg
Das Ganze habe ich dann in einer geschlossenen Schüssel im Wasserbad in den Ofen getan Es scheint auch auf diese Weise zu funktionieren, wobei ich es jetzt 3 Stunden im Ofen hatte.
Bald gehts ab in den Mixer, dann wieder in den Beutel und dann in den Gefrierer. Am Wochenende wird dann weiter gemacht
Sodele noch nie konnte ich mit dieser Überzeugung sagen: Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen
Keine Ahnung wie viel das ist… ich kann es irgendwie schlecht aufziehen. Naja den Rest erhitze ich dann nochmal und schaue dann weiter…
Geschmacklich ist es extrem herb bei mir… hatte auch keinen Herbst im Zelt Wenn ihr mich entschuldigt… mein Boarding hat begonnen…
Edit: Habe die Pfanne dann einfach leicht direkt erhitzt, die Flüssigkeit in der Spritze runterlaufen lassen , kühlen lassen, die dickere Masse dann wieder nach vorne pressen und neu aufziehen. Etc, etc, etc.
So 26 Tage später…… ich hatte den schon mal extrahierten Verschnitt… ja nochmal wieder mit Weingeist aufgegossen und an einem dunklen Ort stehen lassen…. Jeden Tag geschüttelt… ach nee bei euch muss ich ja schreiben… jeden Tag das Glas geschüttelt …ca. halbe Minute…und heute wie oben beschrieben den Alkohol verdampfen lassen……
Da blieben dann nochmal ca. 5 ml sehr stark schmeckendes Öl über …
Damit habe ich gleich ein paar Kekse gebacken
….es scheppert
Na?! Wenn das mal schmeckt?!
Oder sind die nur zum vapen?
Moin @stew , ich werde bald auch mal versuchen mit deinem Tutorial Öl herzustellen.
Wollte dich fragen, ob du oder jemand anderes hier, es schonmal ohne Decarboxylieren im Ofen gemacht hat?
Gibt es dann Unterschiede im Geschmack und der Wirkung?
Mein Gedanke ist, dass beim Alkohol verdampfen, durch die Hitze ja quasi auch decarboxyliert wird. Vielleicht kann ich mir den Arbeitsschritt ja sparen.
Wenn nein, ist auch ok. Frage nur nach Eurer Erfahrung
Wenn’s geraucht werden sollte, braucht’s kein decarben. Die Hitze im Joint etc. Ist ausreichend.
Verdammt, schon wieder versteht mich keiner.
Anscheinend ist mein Sprachgebrauch im Cannabisforum der großen Dichter
(achtung: Wortwitz!) und Denker nicht mächtig genug…
@Fruchtterpene
also es geht schon weiterhin um die sublinguale und bukkale Anwendung der Medizin.
hatte dir per PN ja schon geschrieben hier nur mal kurz für interessierte
das macht man (kann) dann mit iso gemacht werden nur dann muss es geraucht oder verdampft werden um eine wirkung in form von rausch zu bekommen…das rso wird auch nicht aktiviert weil es dabei ja nicht um den rausch geht sondern um die gelösten cannabioide und Pflanzenstoffe …
Die Befürworter des Öls behaupten, dass die Einnahme oder das Auftragen auf die Haut medizinsche Vorzüge, wie die Senkung des Blutdrucks oder die Linderung bestimmter Erkrankungen besitzt
Rick Simpson Öl herstellen: 15 Schritte (mit Bildern) – wikiHow
zu wenig temperatur und zu wenig zeit…
Bei der Herstellung von Haschischöl, einem konzentrierten Cannabisextrakt, beispielsweise mit Ethanol, werden niedrigere Temperaturen erzielt, da Ethanol bereits bei etwa 80 °C verdampft. Es könnte sein, dass dabei keine optimale Decarboxylierung erzielt wird und es besser wäre, vor der Extraktion eine Decarboxylierung beispielsweise im Backofen vorzunehmen.
Die optimale Decarboxylierung von THC und CBD durch Erhitzung – Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V.
Moin,
Erstmal Danke für die super Ableitung!!
Kannst du kurz erklären, was das Einfrieren bringt? Vielen Dank!!!
Edit: eigentlich müsst man doch RSO auch nachträglich aktivieren können, oder? Das würde den Bratenschlauch überflüssig machen…
Grüße
dadurch absorbiert der alkohol weniger unerwünschte Stoffe wie z. b. chlorophyll.
der bratenschlauch ist nur dafür gedacht die entstehenden gerüche zu minimieren…beim decarben…das könnte man auch ohne bratschlauch machen…mit bratenschlauch stinkt die hütte halt nicht so…
ja …