Hey,
tu der Community doch einen Gefallen und beschreibe wie dein Setup ist.
Wie alt sind die Pflanzen, in welcher Erde genau, welchen Dünger verwendest du, Beleuchtung usw. usf.
Ph-Tester anzuschaffen wäre sehr praktisch…
Welches Wasser wird verwendet und wie sind die Wasserwerte?
Für mich als Laie sieht das nach mehr als einem Calciummangel aus.
In welchen Töpfen steht die Pflanze…
Und…hast du dir schon mal die Forenregeln durchgelesen?
Ich hoffe du wirst die Mängel beheben können. Viel Glück!
Hi also nochmal zum Setup der Growstart war zum 27.01 sind also nen guten Monat alt.
Es handelt sich um eine Auto Sativa sorte (Auto Amesia), Geschlechtsorgane sind schon erkennbar Knospen noch nicht.
Ich Growe in einem 11 l Topf mit Compo Sana Qualitätsblumenerde (wurde hier im Guide empfohlen) mit 12 Wochen Nährstoffversorgung.
Als Licht setze ich eine Hydro Mars ts 1000 voll spektrum led mit 150 w ein.
(Die Lampe ist ca. 65 cm über den obersten Blättern)
Ich gieße ca. alle 2 Tage (warte bis die Erde oben trocken ist).
Ich habe bisher 2 mal mit Dünger gegossen (etwas weniger als vom Hersteller empfohlen) und nutze Blatt werk pure Dünger.
Die Blattspitzen der obersten Blätter werden Gelb wie man sieht (wurden sie schon vor ner Woche ca) aber da sahen die Blätter noch gesund aus.
Ich dachte erst es liegt an zu viel wärme weil der Ventilator gaputt gegangen ist (habe schon nen neuen).
Aber jetzt sehen die jungen Blätter oben gar nicht mehr gut aus.
Seit ich den Dünger einsetze ist es irgendwie schlimm geworden.
Habe noch ne zweite Pflanze selbe Sorte selbe Bedingungen die etwas kleiner ist (war aber selber growstart) die sigt gesund aus.
Habe noch keinen ph wert
Gieße mit Leitungswasser was ziemlich Kalkhaltig ist.
Die töpfe haben löcher unten.
Gieße aber nicht so viel das es unten raus kommt
Die Pflanze will gerne zwischendurch austrocknen…
Dauernässe führt z.b. zu Eisenmangel.
Evtl. ist einfach nur dein PH Wert voll daneben, was die Nährstoffaufnahme hemmt.
Und wenn du gießt dann bitte, dass die gesamte Erde (auch unten und an den Rändern) nass wird.
Kennst du deine genauen Wasserwerte ?
Kannst du auch eventuell im Internet nachlesen wenn du deinen Ort in der Trinkwasser Analyse deiner Gemeinde findest .
Was mich halt etwas wundert ich habe noch ne andere pflanze die genau das selbe setting hat selber dünger selbe erde und gleiche sorte die genau daneben steht und die sieht gut aus.
Würde den Ph Wert der Kranken Pflanzeso bei knapp 8 sehen.
Habe im Forum gelernt das der anbau auf erde zwischen 6,5-7,5 sein soll er ist also nicht krass drüber aber etwas.
Was mich wundert ist das meine andere Pflanze nen Ph wert von ca etwas über 5 hat und gesund aussieht.
Habe bei beiden Pflanzen alles gleich gemacht selbe erde selber gießkanne etc.
Ich habe den Ph wert des wassers gemessen der unten aus dem topf gekommen ist nachdem ich gegossen habe