Honey Melon Haze, Satin Black Domina, FLOrganics

Hallo Menschies,
heute gibt es ein kleines review zu meinem Zelt
Homebox Q80+


Diese Reißverschlüsse lösen sich ab und der ganze Mist landet kleingeschreddert auf meinen Pflanzen, auf den Blüten und überall im Zelt. Lichtdicht ist das Zelt jetzt auch nicht mehr.
Habe das Zelt neu gekauft für diesen Grow.
Des weiteren kam das Zelt auch übelst dreckig hier an.

Es war schlimmer, als es auf den Fotos aussieht. Das ganze Zelt war voll mit diesen Produktionsresten. Durfte das erstmal über eine Stunde intensiv sauber machen.
Außerdem gibt es noch Schrammen und Klebereste auf der Zeltinnenseite, die ich nicht wegbekomme.

Stiftung Warentest: durchgefallen! :smiley:

Für diejenigen, die überlegen mit dem Growen anzufangen, schaut euch lieber nach einem anderen Zelt um.

Pflanzenupdate gibt es dann beim nächsten Mal wieder.

Liebe Grüße
euer Dieter

3 „Gefällt mir“

Hallo Menschies,
heute mal wieder ein Pflanzenupdate.

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, ich würde gerne viel schreiben, aber ich bin körperlich gerade stark eingeschränkt, wegen meiner Schmerzen.

Blütetag 18.
und ich war jetztt ein paar Tage nicht zuhause und ich dachte der Stretch wäre vorbei…
Nunja, my dear friends. Wat soll ich sagen
Er war nicht vorbei
Seht selbst.


Der Lampenabstand beträgt an wenigen Stellen nur noch eine Handbreite.


90x388](upload://jYZDeZ3yazAH7FEHnkPAcVjAXEk.jpeg)

Von meinen Fehlern mal abgesehen, soll es hier ja um Florganics gehen.
Ich finde bis jetzt macht das Produkt einen sehr guten Job. Trotz meiner Lichtüberdosis habe ich ein saftig knackiges Grün und ich habe noch keine Mangelerscheinungen.

Würde jetzt zum letzten Mal nochmal entlauben und was meint ihr, soll ich versuchen die noch irgendwie runterzubinden?

Melde mich sobald es mir besser geht, nochmal etwas ausführlicher.

Liebe Grüße

5 „Gefällt mir“

Gute Besserung Dieter!

Ich würde grob entlauben wegen der Rlf und versuchen, die Triebe von unten herraus nach unten zu binden, hast auch schon leichte Lichtstresssymptome.
Supercroppen wie Bill im Chat geschrieben hat ist auch eine Möglichkeit, würde ich allerdings nur als letzten Ausweg machen, habe damit aber auch keine Erfahrung.

Gruß, Luke :v:

1 „Gefällt mir“

Wie meinst du das hier genau???

Warum haben untere Triebe Lichtstress, hat der Mainbud kein Lichtstress hier???

Ich würd hier ma schwazzing des Todes machen um den ganzen Vorwärtsdrang ein Ende zu bereiten, vielleicht hilfts?!

1 „Gefällt mir“

Steht da was ich meine, habe nie geschrieben das die unteren Triebe Lichtstress haben :v:
Jeden Trieb kannste ja von unten herraus runter ziehen, wenn du unten ziehst gehen die headbuds oben nach unten :man_shrugging:
Setzt natürlich vorraus, dass die Pflanze noch nicht zu sehr verholzt ist.

Gruß, Luke

1 „Gefällt mir“

Das mußte mir dann ma zeigen auf nem Foto, wenn du das machst…
:pray::v::innocent:

1 „Gefällt mir“

Beim Dieter wäre es mehr „von unten biegen“ als „runter ziehen“, kannst dir wirklich nicht vorstellen wie ich das meine?^^

1 „Gefällt mir“

Hallo Luke und DaStrain,
sry ich antworte spät, aber jetzt versuche ich mich mal.

Haben sie nicht, nur die, welche zu nah an der Lampe sind. Egal ob Mainbud oder Seitentrieb^^

Ja hab ich gemacht und direkt an 2 Stellen gebrochen, aber der Trieb lebt immer noch. Wurde mit Draht aber fixiert.
Naja hab ein bischen runtergebunden, was noch ging und der Rest ist jetzt auch wurscht, besser kriege ich es nicht hin ^^

Es folgen nun ein paar Impressionen aus BW3.


Ich habe mich mal im Nähen versucht um die Reißverschlüsse abzudecken, Zelt steht an einem sehr hellen Platz. Hatte noch Stoffreste von meiner Freundin, das ist Fleece. sehr kuschelig jetzt :smiley:


Hier habe ich erst heute noch ein extra Ventil an dem Blumat verbaut. Das Ganze dient der schnellen Entlüftung des Systems.
Ich fülle meinen Tank im Badezimmer auf und anscheinend ziehe ich mir dabei immer etwas Luft ins System, wenn ich den an- und abschließe. Hat jetzt auch 2 Wochen gedauert, bis ich gecheckt habe was abgeht, da das Problem immer erst 2-5 Tage nach der Tankfüllung auftritt.
Ich dachte zuerst an Verstopfung, aber das war nicht das Problem.

Also Erde war mal ein wenig zu trocken, aber nie ausgetrocknet. Generell kann ich jeden neuen Blumatbenutzer zur Obacht raten. Ich habe ein Gefühl für die Erde und konnte immer rechtzeitig eingreifen.


.

Zum Schluss noch Notiz an mich, aber auch für Euch.
Satin Black Domina : zu viele Triebe, viel zu aufwendig im Zelt. Geiler Strain, aber nächste Mal nicht toppen, zeitig in Blüte schicken.

Peace

3 „Gefällt mir“

Regelmäßiges kontrollieren und steuern rettet die Ernte. Meine Schläuche waren teilweise eingeklemmt und es kam kein Wasser durch. Daher immer mal wieder schauen und korrigieren. Aber der Zeitaufwand ist ansonsten verschwindend gering.

Kannst du den Tank nicht mit einer Gießkanne befüllen , dass der nicht leer läuft?

1 „Gefällt mir“

Nö, dann müsste ich ja mehrmals laufen. Tank kommt in die Badewanne und dann kommen da 30Liter Wasser rein, dann schiebe ich den Tank zurück an seinen Platz.
Arbeitsaufwand maximal minimiert :sunglasses:

Das zusätzliche Ventil erfüllt seinen Zweck und der Blumat funktioniert jetzt perfekt.

Das Absperrventil sollte man sich sofort beim Blumat dazu kaufen sonst kann es schonmal anstrengend werden und das nicht nur beim befüllen :melting_face:

Auf jeden Fall. Dieses hatte ich ja auch bereits. Es geht hier aber um ein weiteres Ventil, welches sich am Ende der Bewässerungskette befindet, siehe Foto.

Hier ist ein super Video auf Youtube, über den Blumat. Für alle die sich einen anschaffen wollen, einfach mal ansehen. Das Video beruht nämlich auf Erfahrungswerten und ich finde sowas ist immer gold wert.

2 „Gefällt mir“

Moinsen =)
Was ich auch empfehlen kann ist ein zweiter Zweig mit Absperrventil direkt vorne am Tank.
Zu gebrauchen wenn mal Wasser abgelassen werden muss im Tank, zudem könnte man einfach ein zweites System anschließen, falls man sich ein neues Zelt zulegen oder die Anzucht Bewässerung möchte.

1 „Gefällt mir“

Was für ein streßiger Tag

Da hatte ich heute einfach keinen Strom mehr. Bin morgens nachhause gekommen und wollte mir erstmal einen leckeren Kaffee kochen und wundere mich so, warum denn der Herd nicht warm wird. Kurz darauf macht es klick im Kopf und ich renne erstmal zum Zelt. Licht ist aus, ganze Wohnung ohne Strom.
Luftfeuchte schöne 80%, erstmal Zelt aufgemacht zum lüften, ab zum Stromkasten.
FI-Schalter ist drinnen, im Hausflur leuchtet das Licht und beim Nachbarn ist der Staubsauger deutlich zu hören. Ich war komplett verwirrt. Erstmal den Stromversorger kontaktiert, Rechnungen sind natürlich alle bezahlt, Stromversager sagt mir es liegt keine Störung vor und mein erster Gedanke so : oh shit, was ist wenn hier jetzt irgendwelche Leitungen in der Wohnung durch sind und hier müssen Leute rein.
An dem Zeitpunkt hat die Wohnung auch so komplett nach fruchtigem Weed gestunken, alder.

Am Ende war es nur eine alte Schmelzsicherung zum reindrehen irgendwo im Keller, die ist durchgebrannt und irgendwie verbunden mit meinem Stromzähler.
Fragt mich nicht wieso, altes komisches Haus.

Aber dieser mentale Stress in dem Moment, den brauch einfach keiner.
Legalize this SHIT, now!!!

Die guten Ladys hatten heute mindestens 3 Stunden weniger Licht und strecken sich gerade schön in Richtung Lampe.
Es ist BT27
Die Knospen wachsen und es ist wieder dichter Wald geworden.
Wird wohl demnächst mal wieder entlaubt.




Erstmal chillen jetzt !

Slow Motion Smoking GIF

2 „Gefällt mir“

:point_up:

Das stecken die locker weg. Mit Dunkelphasen musste meine Pflanzen auch schon auskommen. Da war ich aber immer selber schuld :slight_smile:
Das Gefühl das wer kommt wenn die ganze Bude nach Gras riecht wegen so einen doofen Grund kenn ich aber.

Ich kann dir nur ein paar Ona´s für den Notfall empfehlen. Ist wirklich ein gutes Produkt und sein Geld wert.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp! Etwas Notfallequipment sollte man da haben