Morgen Leute,
ich möchte auf LED umsteigen muss allerdings gestehen, dass ich absolut keine Ahnung von der technischen Komponente habe.
Hab zwar schonmal ein bisschen in den weiten des www gestöbert, nur je mehr ich finde desto unsicherer werde ich letztendlich was ich mir nun anschaffen soll.
Erst hatte ich damit geliebäugelt mir 3 mal das Pro Emit DIY-M-KIT 200W` in die Box zu hängen?
Zwei Sanligh Q6W 245W wären für mich natürlich auch eine Option?!
Dann habe ich noch ein KIT gefunden 200W Cree CXB3590 Set’s - mit Rahmen welches technisch gesehen - soweit ich das beurteilen kann - identisch ist zum Pro Emit wenn ich das richtig sehe?
Nur halt ohne Garantie und zu vernachlässigend günstiger richtig?
Zu guter letzt habe ich dann noch dies hier gefunden 6x ZEUS 308 XT PLUS in 3500K wobei ich absolut keine Ahnung habe was es taugt… dachte mir nur es kommt super auf Fläche?
Naja wie schon erwähnt habe ich keine Ahnung von Spektrum hier Technik da usw und bin mittlerweile etwas verunsichert.
Ich weiß zwar soviel das man mit Sanlight oder ProEmit wenig falsch machen kann, weiß aber nicht welches von beidem “besser” ist und natürlich würde ich etwas noch “besseres” nehmen wollen, wenn es das in der Preisklasse denn überhaupt gibt.
Für einen kompletten Selbstbau wäre ich vom handwerklichen Geschick zwar offen, allerdings würde ich da bei der Auswahl der technischen Komponenten an meine Grenzen stoßen.
Vielleicht hat hier ja jemand erbarmen mit mir und kann mir eine von den LED‘s empfehlen oder hat sogar selbst schon etwas ähnliches gebaut und könnte mir quasi seine Liste an Komponenten geben zum nachbauen?
Achso zur Info noch:
Die Beleuchtung ist für eine Homebox Evolution 120x120x200 mit einem AKF von CAN mit 600m3 und ein PK160EC-TC mit 1180m3 Durchsatz. (Welcher natürlich nie über 50% läuft)
Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende.