so, weiter geht´s.
die großen haben so langsam verstanden, was ich von ihnen will und legen nun endlich ein wenig zu. stück für stück, aber stetig.
critical kush:
.
kalini asia:
.
hier alles nach schema, gestern nochmal ein paar blätter agbeschnitten, viele waren es allerdings nichtmehr.
zum zelt:
.
die beiden kleineren sind eine ck und eine kalini, also genau die beiden, die auch im schrank stehen. so im direkten vergleich habe ich den entschluss gefasst, daß ich die nicht nochmal pflanzen werde. nicht nur wegen ihrer „größe“, sondern eher wegen der tatsache, daß gießen hier eine qual ist. die wachsen so kompakt, daß man nur sehr schwer an den boden rankommt.
bei anderen pflanzen ist das definitiv einfacher:
.
hier haben diese umbiegeclips gute arbeit geleistet. allerdings muss man bei denen gut aufpassen, da das zeitfenster, in denen man die nutzen kann, sehr klein ist. zum einen sollten die internodien-abstände weit genug sein, um keine triebe zu beschädigen, zum anderen sollten die stämme aber noch weich genug sein. wichtig ist es auch, die clips rechtzeitig wieder zu entfernen, weil sie sonst die stiele abschnüren. außerdem kann es dann auch schonmal „knack“ machen, wenn der stiel zu steif und die clips zu eng werden (hier bitte einen vorpubertären witz deiner wahl einfügen).
gegossen wurde vorgestern, mit je 1g haka blau / liter. nächstes mal werden es 0,8g/l, denn 5 von 8 pflanzen haben seitdem gelbliche spitzen (minimal, aber unnötig). vielleicht liegt es aber auch daran, daß noch reste in der erde waren.
wie auch immer: auge drauf, beobachten und dann reagieren.
momentan genieße ich es, 8 verschiedene strains zu haben. auch wenn man schon im vorfeld weiß, daß verschiedene pflanzen unterschiedlich wachsen, ist es doch schon etwas anderes, das mit eigenem auge zu sehen und verfolgen zu können.
auch ist es schön, nach herzenslust zu schnippeln (die großen, um die kleineren etwas weniger aufbocken zu müssen). topping hier, blatt ab da…
ich glaube, daß ich mich diesbezüglich nicht all zu dumm anstelle, immerhin haben nicht wenige pflanzen schon bis zu 12 triebe auf so ziemlich der selben ebene. das wird spannend, wenn ich das netz dann wieder spannen werde und verteilen kann.
momentan läuft alles ganz gut, drückt mal die daumen, damit es auch so weiter geht.
lg, red