Kranker mann baut in krankem schrank hoffentlich kranke kräuter

20%

Im ersten Drittel

Ist doch das gleiche :grin:

Eigentlich gibt es keine „festen“ Werte, da jeder strain anders ist, als Anhaltspunkt kannste das aber so nehmen, eine normale Erde aus dem Baumarkt hat einen EC von ca 1,5-2,5, der wird in den 3 Wochen verbraucht und sollte auch wieder zugeführt werden.

Drain auf Erde ist sinnfrei solange es keine Probleme gibt :point_up_2:t2:

Wichtiger ist zu entscheiden wie gedüngt wird…Intervall oder bei jeder Wässerung, danach richtet sich eigentlich der EC Wert.

2 „Gefällt mir“

so, weiter geht´s.

die großen haben so langsam verstanden, was ich von ihnen will und legen nun endlich ein wenig zu. stück für stück, aber stetig.

critical kush:

.

kalini asia:

.

hier alles nach schema, gestern nochmal ein paar blätter agbeschnitten, viele waren es allerdings nichtmehr.

zum zelt:

.

die beiden kleineren sind eine ck und eine kalini, also genau die beiden, die auch im schrank stehen. so im direkten vergleich habe ich den entschluss gefasst, daß ich die nicht nochmal pflanzen werde. nicht nur wegen ihrer „größe“, sondern eher wegen der tatsache, daß gießen hier eine qual ist. die wachsen so kompakt, daß man nur sehr schwer an den boden rankommt.

bei anderen pflanzen ist das definitiv einfacher:

.

hier haben diese umbiegeclips gute arbeit geleistet. allerdings muss man bei denen gut aufpassen, da das zeitfenster, in denen man die nutzen kann, sehr klein ist. zum einen sollten die internodien-abstände weit genug sein, um keine triebe zu beschädigen, zum anderen sollten die stämme aber noch weich genug sein. wichtig ist es auch, die clips rechtzeitig wieder zu entfernen, weil sie sonst die stiele abschnüren. außerdem kann es dann auch schonmal „knack“ machen, wenn der stiel zu steif und die clips zu eng werden (hier bitte einen vorpubertären witz deiner wahl einfügen).

gegossen wurde vorgestern, mit je 1g haka blau / liter. nächstes mal werden es 0,8g/l, denn 5 von 8 pflanzen haben seitdem gelbliche spitzen (minimal, aber unnötig). vielleicht liegt es aber auch daran, daß noch reste in der erde waren.
wie auch immer: auge drauf, beobachten und dann reagieren.

momentan genieße ich es, 8 verschiedene strains zu haben. auch wenn man schon im vorfeld weiß, daß verschiedene pflanzen unterschiedlich wachsen, ist es doch schon etwas anderes, das mit eigenem auge zu sehen und verfolgen zu können.

auch ist es schön, nach herzenslust zu schnippeln (die großen, um die kleineren etwas weniger aufbocken zu müssen). topping hier, blatt ab da…
ich glaube, daß ich mich diesbezüglich nicht all zu dumm anstelle, immerhin haben nicht wenige pflanzen schon bis zu 12 triebe auf so ziemlich der selben ebene. das wird spannend, wenn ich das netz dann wieder spannen werde und verteilen kann.

momentan läuft alles ganz gut, drückt mal die daumen, damit es auch so weiter geht.

lg, red

8 „Gefällt mir“

guten morgen ihr lieben,

hier im zelt wächst und gedeiht alles:

die großen habe ich tatsächlich so lange zanken können, bis die nachträglich eingesetzten samen aufgeholt haben.
allerdings erscheint mir das ganze jetzt schon etwas zu eng mit 8 pflanzen auf 60X120. mal schauen, wie es sich noch entwickelt.

seit dem letzten düngen jammern einige der babys:

.

daher überlege ich, beim nächsten mal nur wasser mit calmag zu geben. meinungen?

wie oft kann/darf/sollte man eine pflanze eigentlich maximal toppen?

.

.

ich werde sie jetzt endlich in ruhe lassen, damit sie auch mal ein wenig nach oben wachsen. momentan sind sie alle zwichen 20cm und 25 cm.
mal schauen, ob ich sie schon in 2 wochen auf 12/12 umstellen kann.

zu den beiden großen gibt es nichts zu sagen, die chillen einfach gemütlich ohne sorgen vor sich hin und überlegen sich offensichtlich noch, ob sie fett werden sollen, oder nicht.

lg, red

3 „Gefällt mir“

Hi,

Ich an deiner Stelle würde direkt auf 12/12 umstellen.

Dein Zelt ist jetzt schon ziemlich voll.

moin plopp,

tatsächlich habe ich darüber aufgrund der platzverhaltnisse auch schon nachgedacht, allerdings bilde ich mir ein, hier verschiedenlich gelesen zu haben, daß man nach dem toppen mindestens 1 woche warten sollte.

darüber hinaus sind sie mir mit max 25 cm noch etwas zu kurz um sie in die blüte zu schicken.
dann haben die auch noch ein ziemlich unterschiedliches trinkverhalten. mir ist klar, daß die nie identisch werden, allerdings hoffe ich, daß sie sich bei zunehmender höhe etwas angleichen, sonst wird es spätestens nach dem netz spannen ziemlich aufwändig, 8 pflanzen zu unterschiedlichen zeitpunkten zu gießen.

darum plane ich momentan noch 2 gießzyklen ein, bevor ich auf 12/12 umstelle.
spricht da irgendwas gegen?
sobald sie etwas in die höhe gehen und ins netz kommen, werden sie ja entlaubt und gelollipopt. spätestens dann sollte der platz doch wieder reichen. momentan sieht es halt sehr voll aus, weil ich sie fast nur in die breite geprügelt habe, damit höre ich jetzt auf und erlaube ihnen, auch mal die y-achse zu nutzen.

lg, red

Hey,

Nach dem toppen eine woche zur erholung zu geben ist bestimmt nicht verkehrt. Aus meiner sicht aber auch kein muss.

Eine lange Wachstumsphase mit so vielen Pflanzen auf der kleinen fläche wäre aus meiner sicht stromverschwendung.

Die höhe empfinde ich als ausreichend. So musst du später nicht so viel ausdünnen.

Aber wie gesagt so wäre nur mein vorgehen, was für dich nicht richtig sein muss.

Dein zelt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

weiter geht´s:

heute war der onkel mal fleißig und hat den pflanzen eine entlaubung gegönnt.

aber der reihe nach: gestern wurde gegossen, je 2g calmag und 0.5g haka blau / liter. diesmal nur 1 blatt mit einlagerungen und wesentlich weniger gelbe spitzen. voraussichtlich werde ich also beim nächsten düngen nochmal 0,5 nehmen und die dosis dann mit sieigender pflanzenmasse erhöhen,

heute dann entlaubt und was soll ich sagen: es sieht schon wesentlich übersichtlicher aus. (was für eine überraschung).

verzeiht mir die bildquali heute bitte, iwie hat mein handy auch mal beschlossen, daß es einen schlechten tag haben darf. unten rum ist nun endlich platz zum gießen:

hier nochmal die einzelnen babys:

.

.

.

.

.

.

.

ich plane, nächstes we nochmal eventuelle blätter zu entfernen und dann schon mit 0,5 peters blossom zu gießen, sollte ich dann auf 12/12 umstellen.

kommen wir nun zu den großen beiden. die werden täglich harziger, allerdings nehmen die nur in zeitlupe an masse zu. gegossen wurden sie ebenfalls gestern, bb nach schema.

.

so, das war´s erstmal, drückt die daumen.

lg, red

5 „Gefällt mir“