Derzeit hab ich einen Grow in ner 40x40 Box am Laufen. Als Lampe hab ich ne Olafus 600 Watt. Denke das sie auch eine von den vielen „billig China“ Lampen ist. Eigene Webseite hat der Hersteller wohl. Kanns aber nicht abschätzen. Jedoch entwickelt sich mein Grow soweit sehr gut.
Für den nächsten Grow dachte ich das ich mein Setup etwas upgrade. Als Box will ich ne 80x80 nehmen und dazu eine etwas bessere Lampe, da meine jetzige für 80x80 keinesfalls mehr ausreicht.
Würde die MarsHydro Ts 600 ausreichen? Da ich Student bin ist das Budget relativ eng.
Oder gibt es noch andere alternativen? Die Sanlight etc. sind ja alle wesentlich teurer.
Hab wohl schon durchs Forum gelesen aber für mich nix passendes gefunden diesbezüglich.
Ok. Dachte eher das dann die 1000er schon reichen würde. Mit der 2000er hätte ich jetzt nicht gerechnet.
In der 80er Box würde ich immer nur 4 Pflanzen ziehen. Also so wie es die meisten mit ner 60er machen nur das ich etwas mehr Platz mit der 80er habe.
Wenn ich den Plan änder und auf 60x60 umsteige würde die 1000er reichen?
Hätte pro Grow durch das Upgrade gerne die Möglichkeit mehr als immer nur eine Pflanze ziehen zu können. Aber mehr als 4 Stück pro Grow brauche ich nicht.
Kannst sicher auch in der 80er mit der TS 1000 fahren. Aber kuck dir mal die Spider Farmer 1000er auf Ebay an, die ist dort anscheinend sogar billiger und hat Samsung LED’s.
Hol Dir ein 60er Zelt, dann ist die TS1000 fein, aber darüber reicht es nicht für die Blüte. Leider gibt es keine TS1500. Deshalb die Empfehlung, eine TSW2000 zu kaufen - die Du dann dimmen musst. Könntest aber auch dann ein Meterzelt betreiben, dann reicht das.
Vielen Dank für eure Tipps.
Die SF hab ich mir auf verschiedenen Plattformen angesehen. Da sie Samsung Led´s verwenden sind sie schon recht interessant. Auch weil den MarsHydro Lampen eine hohe Hitzeentwicklung nachgesagt wird. Denke das ich mir eine SF 1000 holen werde und die Zeltgröße einfach von 80 auf 60 reduzieren werde.
Ich hab mittlerweile schon auf mehreren Videos/Fotos gesehn, dass in einem 60er Zelt mit einer „grünen“ Lampe gearbeitet wird. Also natürlich nicht grünes Licht sondern lediglich ein grünes Gehäuse. Sie sieht aus wie die „Viparspectra“ die auf Amazon kusiert. Ist diese „Viparspectra“ ein Nachahm Projekt von einer billig Firma oder taugt die was? Wollt das nur mal fragen weil ich sie doch schon öfter gesehen habe. Für mich selber würde sie nicht in Frage kommen da sie laut Herstellerangaben zu schwach ist.