Muss sagen, für den Preis macht das Teil nen ganz guten Eindruck. Hab 2 davon und die ziehen beide real über 200W (215/220W) aus der Steckdose. 4 Dioden pro Watt fand ich jetzt auch nicht so verkehrt. Nachteil: nicht dimmbar, man kann aber die Leistung durch die Schalter reduzieren. (100/160/200W).
LEDs sollen Samsung LM281+ sein…
Moin
Also bevor hier eine Lampe gekauft wird würde ich mir echt überlegen ob ich nicht ein paar Taler drauf lege und einfach eine Sanlight EVO 3 60 o. die Lumatek attis. 700 bis 900 μmol m2/ s brauchst du schon in der Hochblüte
Dann hast du was vernünftiges und musst dir keine Gedanken machen .
Gruss 007
Auf jeden Fall sollte es eine Lampe sein, mit der du nach deinem ersten Grow auch noch weiter machen möchtest. Da sind „richtige“ Growlampen deutlich sinnvoller, als irgendwelche Sparmaßnahmen von Amazon, die eigentlich keine sind. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Aber es muss keine teure Lampe für 300€+ sein. SpiderFarmer, Mars Hyrdo, CreScience, Greenception, etc. bieten alle Lampen passen zu deinem Setup an und haben auch echte Werte, die wirklich messbar sind.
Eine Lampe die mit 600W angegeben ist und dann nur 65W verbraucht muss fake sein und ist mit 100% Sicherheit einfach totale Abzocke. Physik ist da nun mal ein gutes Gegenargument. An Spannung und Strom können die rumspielen, aber die Leistung auf wundersame Weise erhöhen können die nicht so einfach. Außer du musst da noch Diesel oder Uran reinkippen oder sowas.
Ein Hersteller, der so arbeitet, wird auch kein anderes brauchbares Produkt anbieten. Und bei einem Preisunterschied von 50€± ist Geiz an der Stelle absolut nicht angebracht.
Dies ist wie immer natürlich nur meine eigene Meinung und diese beruht oft nicht auf wissenschaftlichen Studien, sondern die hab ich mir selbst gebildet und kann von der Allgemeinheit abweichen.
Frage an die Experten: Was für einen Unterschied macht es ob ich 2/4 od. 6 LEDs pro Watt habe? Haltbarkei? Effizienz? Schxxxegal?
Ich denke das es verschieden Farben sind und dadurch ein anderes da Spektrum hat ???
Das weiß ich auch nicht .
Ist glaube ich auch nicht wirklich entscheidend aber vielleicht haben wir ja hier einen Led Experten der da besser was zu sagen kann.
Je mehr LED pro Watt, desto geringer werden die im Strom angefahren und desto länger halten die theoretisch. Es gibt da Videos von Migro auf YT zu, welche Effizienz die LED bei welchem Strom haben.
Hey
Weisst du ich habe für 60x60 grow mit 4 pflanzen überlegt also es gibt gerade die mars hydro im angebot welche lampe soll ich eher nehmen echte 100w oder echte 150w
Ich mag die TS Serie. Da wäre die TS1000 mit 150W eine gute Wahl. Ich hab die etwas größere TSL 2000 drin, ist aber quasi die gleiche, nur eben länger und stärker.
Damit bin ich sehr zufrieden, da die:
einen stufenlosen Dimmer hat,
der Treiber nicht im Zelt an der Lampe verbaut ist,
die Lampe an sich eine geringe Bauhöhe dadurch hat,
die Hanger mit dabei sind,
die Lampe schön leicht und damit auch noch beweglich ist, wenn die Hochblüte schon da ist und es etwas enger im Zelt ist,
der Preis, IP65 und die Effizienz sowie die Garantie einfach unschlagbar sind.
Ja die Chinamänner aber kommen diese ganzen elektronischen Dinge nicht sowieso alle aus dem Reich des Drachen .
Mittlerweile wird doch alles dort hergestellt gerade was so Chips,Halbleiter und der ganze Kram.
Natürlich gibt es auch Germanhersteller eben wie Mars Hydro.(1960 in Hamburg).Vielleicht bekommst du noch etwas Süßigkeiten dabei . Ist glaube ich der gleiche Mars wie der Riegel.
Aber mal was anders .
Gehört wahrscheinlich in eine anderen Abteilung. Wenn doof dann bitte verschieben !
Habe gestern 2 x E27 UVA/UVB geordert . Zusammen 40 Watt.
Die Birnen sind von Sylvania.
Was haltet ihr davon .
Info: Blühtewoche 6
Danke für die antwort ich hoffe uch stlre nicht aber ich meinte ob zb die ts600 also die die 100w hat ob die für 60x60 schon reicht oder ich mir die ts1000 holen muss
Da bin ich jetzt gar nicht mal so ganz sicher. Vermutlich reicht die kleine auch und es würde nicht schaden, etwas Reserve zu haben. Du kannst und musst ja eh dimmen und dann braucht die ja auch weniger Strom.
Was UV angeht, hab ich wenig Ahnung. Ich weiß nur, dass man da etwas aufpassen muss und die nicht unterschätzen sollte. Zudem gibt es da Sicherheitsvorschriften, die man beachten sollte. Nicht drunter arbeiten, Augen schützen, Haut abdecken, etc.
Ja das habe ich alles auch schon gelesen.
Nur die Frage ob sich sowas auch wirklich lohnt .
Wollte ist in kurze Intervalle zuschalten und natürlich erstmal rantasten/gewöhnen.
Hey liebe Grower-Freunde,
gestern habe ich die Samen in Wasser einweichen lassen. Heute ist einer gekeimt, der andere noch nicht. Daher habe ich sie in neue Anzuchterde gesetzt, die Box gereinigt, und jetzt hoffe ich, dass sie in den nächsten Tagen keimen. Bis dahin, Freunde!
Seit wann ist Mars Hydro bitte ein deutscher Hersteller
Mars-Hydro ist ein chinesischer LED Grow Lampen und Growbox-Hersteller aus ShenZhen in China.
Mars Hydro ist ein chinesisches Unternehmen, das seit 2012 LED-Zuchtlampen herstellt. In dem Jahr präsentierte das Unternehmen nämlich die Mars Reflector LED-Zuchtlampe und brachte damit die erste Generation von LED-Zuchtlampen auf den Markt. Inzwischen ist die Mars Reflector ein Klassiker und noch immer erhältlich.
Aber kannst mich auch aufklären wenn ich falsch liege