Meinungsfreiheit vs. "am Thema bleiben" im Forum

Meine Meinung ist, dass die freie Meinungsäußerung ein fundamentaler Teil unserer Gesellschaft ist.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir 1981 in Brokdorf für das Überleben der Atom verseuchten Welt auf die Straße gegangen sind.

Auch an die, um es vorsichtig zu sagen sehr gedämpften Pressemeldungen erinnere ich mich gut…

Zensur finde ich in keinster Weise erträglich.

Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.

6 „Gefällt mir“

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.” Mit diesem Satz ist die Meinungsfreiheit im Grundgesetz verankert, das gilt selbstverständlich auch auf Social Media. Doch die Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen – und zwar da, wo sie die allgemeinen Gesetze, die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Jugend oder das Recht der persönlichen Ehre bricht. Das bedeutet: Meinung frei äußern, ja, andere dabei beleidigen, nein.

So sind üble Nachrede, Schmähkritik und falsche Tatsachenbehauptung nicht in die Meinungsfreiheit eingeschlossen, sondern sowohl im Netz als auch in der realen Welt verboten.

PS. Desweiteren sind wir hier in einem von @jrgong gestellten Raum wo seine Regel der Netiquette gilt und ein jeder weiss das er erst dann eingreift wenn es brennt

5 „Gefällt mir“

Hey Leute

anlässlich der Eskapaden in einem Thema können wir die dortige Diskussion vielleicht auslagern statt sie im Keim zu ersticken. Da hat @Growdog’s Beitrag da super gepasst, um von euch Feedback und Meinungen einzuholen, damit wir unser Vorgehen zur Moderation von Themen zu optimieren ohne dass wir die „Ausdrucksfreiheit“ der Nutzer im Keim ersticken.

Nochmal grundsätzlich zum Thema Meinungsfreiheit: Wenn ein Besucher auf eurem Grundstück anfängt seine Meinung rumzuschreien, habt ihr jedes Recht ihn zu bitten sich an die Hausordnung zu halten … oder er ist nicht mehr willkommen.

Wer sich in seiner Meinungsfreiheit beschränkt fühlt, der möge sich das obige Beispiel zu Herzen nehmen. Niemand auf dieser Erde schuldet euch ein Sprachrohr, ein digitales Megafon oder eine Plattform Tausenden von Lesern zukommen zu lassen.

Ihr könnt gern im öffentlichen Raum eure Meinung uneingeschränkt kund tun. Einfach vor die Tür gehen, laut rausrufen, von mir aus ein Schild basteln. Doch hier gelten nach wie vor die Forenregeln. Nur weil eure Meinung nicht in einem bestimmen Raum (aka Thema) in einem privaten Eigentum (Forum) nicht angebracht ist.

Also, wenn du (ja, du da vor dem Bildschirm) nächstes Mal Sticheleien, Provokationen oder einfach unangebrachte Sachen in einem Thema liest, die so gar nicht ins Thema passen. Dann kannst dich entscheiden wie ein Erwachsener zu benehmen und nicht darauf einzugehen.

Oder du kannst dein Monkey-Brain die Steuerung übergeben und gleich loslegen. Nur denke daran, dass es mit höchster Wahrscheinlichkeit…

a) der Themen-Autoren sich zwei mal überlegen überhaupt noch irgendwas beizutragen und
b) unser Moderationsteam wieder ranrücken und die :poop: -Posts alle wegschaufeln muss. Und ist nicht deren Arbeit

Zum Abschluss kin Gedankenexperiment, das nur eine Minute dauert: Stell dir das ideale Forum vor, indem du gern unterwegs wärst. Ein Forum wo du dich 100% wohl und willkommen fühlen würdest. Wie sähen die Beträge aus? Wie würde man mit Neulingen umgehen? Wie würden die Leute Kritik aneinander ausüben? Nimm dir ruhig eine Minute Zeit und stell dir vor, wie du durch solch ein Forum scrollst.

Und bevor du nächstes Mal möglicherweise übermütig einen Beitrag schreibst und auf den „Antworten“ Button drückst, kannst du dir nur eine einzige Frage stellen…(ausklappen)

Trägt deine Antwort, die du gerade getippt hast, zu die von dir oben beschriebenen Vision bei?

Am Ende bekommst du genau das Forum serviert, das du mit deinen Beträgen mitgestaltest…

9 „Gefällt mir“

Das ist eine sehr gute Reaktion und ein gutes Beispiel für gelebte Meinungsfreiheit.

Dein Beispiel mit dem Grundstück passt gut, das Forum ist dein Baby, dein Projekt, du hast es mit viel Herzblut aufgebaut und du hast ohne wenn und aber, jedes Recht hier die Regeln fest zulegen.

Ich profitiere wie Alle hier von der Vielfalt an Informationen und fühle mich in dieser Grow Oase sehr wohl.

Falls der Eindruck entstanden sein sollte, dass ich die Meinungsfreiheit hier im Forum kritisiere, dann habe ich mich unklar ausgedrückt.
Mein Statement ging auch eher als Weckruf, in Richtung, der an dem aus dem Ruder gelaufen Sachhema beteiligten Probanden.

Dem gibt es nichts hinzu zu fügen, sollten wir alle beherzigen.

Schönes Restwochenende in die Runde.

2 „Gefällt mir“

Ich stimme dem uneingeschränkt zu, darum beteilige ich mich auch nicht mehr an der Greenpa Diskussion.

Noch ein paar abschließende Worte, wenn die unangemessen sind bitte bescheid geben oder Löschen.

Ich weis das er mich gefragt ob ich meine Fragen wiederhole aber das lasse ich.
Weiß worauf das hinaus läuft.
Wenn er es ehrlich gemeint hätte , hätte er ja nur hoch scrollen müssen und sich auch mal Arbeit machen, das war es ihm aber nicht wert.

Ich kann jedem nur empfehlen, wenn ihn sein Thema nicht interessiert und jeder der weiß das er von diesen Menschen keine vernünftigen Antworten bekommt einfach aufhört darin zu schreiben.

Er hat einen Gartenzwerg gekauft um bestimmten Personen den Mittelfinger zu zeigen…

Greenpa ist richtig passiv aggressiv.

‐------------------
Allen einen schönen Sonntag

4 „Gefällt mir“

Meine Freiheit hört da auf, wo die der anderen anfängt.
Ich kann also nich einfach andere Menschen verletzen und dann auf meine Meinungsfreiheit pochen. Oder mich aus der Verantwortung ziehen, wenn meine unnötige Meinungsäusserung anderen Schaden zugefügt hat, indem ich einfach sage, ich hab schliesslich nur meine Meinung gesagt.

In dem Sinne werden Grundrechte öfters mal missinterpretiert und sogar absichtlich missbräuchlich angewendet.

:woman_shrugging:

Zusätzlich finde ich es gut, wenn Aussagen konstruktiv sind, vor allem Kritik. Wenn ich selber keinen besseren Vorschlag machen kann, brauch ich auch nich rumzumeckern.

Dazu kommt noch:
Manchmal geht es garnich um freie Meinungsäusserung, sondern darum Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist Energiesaugerei und hat mit Grundrechten nix zu tun. Und das ist auch das was in Greenpas Report die ganze Zeit abläuft, denke ich. Wem’s gefällt, is doch ok. :v:

4 „Gefällt mir“

Nichts desto trotz ist ein Forum doch ein Ort der Interaktion oder? Wo man sich gegenseitig fragen stellt, Diskussionen führt und gemeinsam Lösungen findet.

Ich kann das schon verstehen wenn die Frage Antwort Kultur völlig vernachlässigt wird und auf eine Interaktion (fast) völlig verzichtet wird, das man irgendwann schlechte Laune kriegt, ich bin ja (leider) auch einer von denen die dann am liebsten in die Tastatur beißen :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

Ja klar! Aber in deeem Thread herrscht keine Kultur, was ok is, aber wenn du da ordentliche konstruktive Antworten oder sogar Austausch erwartest, is das als wenn du nach Malle fährst und dich dann beim Reiseführer beschwerst, dass keiner mit dir über klassische Poesie fachsimpeln will. :smiley:

5 „Gefällt mir“

Hab nen letzten Versuch gestartet dann geb ich auf :kissing_heart:

4 „Gefällt mir“

Knallhartes vorgehen gegen jegliche Art des offtopic… mit öffentlichen Pranger und auspeitschen… vlt. Sogar öffentliche Steinigung… wegen zeitdiebstahl und Provokation.
Nichts schlimmeres wenn man einen thread lesen will und schon der 3. Beitrag dermassen offtopic geht… da kannst gleich schließen… um im nächsten ot zu landen.

Gefällt mir ein Thema nicht… lese ich es nicht… und trag dazu nichts bei…
Das nennt sich Respekt… respektlos ist es ein Thema kaputt zu reden… die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines Themas ist wie über geschmack zu streiten… alle liegen sich danach in den Haaren. Respekt ist das einzigste was dagegen hilft… und öffentliche Steinigung.

5 „Gefällt mir“

er wars … er wars… :rofl:

4 „Gefällt mir“

Kann es sein dass weibsvolk anwesend ist?

4 „Gefällt mir“

Was hat es damit zu tuen?

ich hab erstmal nix gegen OTs, solange es irgendwann wieder zum thema zurück geht, und das ist in der regel auch hier meist der fall.
der greenpa-thread erinnert mich aber am eine unterhaltung mit einem psychotiker (nein, das soll NICHT heißen, dass ich greenpa für psychotisch halte, sondern dass die unterhaltung mit ihm so verläuft):

  • er sagt was, und verliert sich nach dem einleitenden satz in 100 weiteren details.
    -ein anderer geht auf den ersten teil des einleitenden satzes ein und fragt etwas dazu.
    -greenpa antwortet auf etwas völlig anderes und beginnt auch hier wieder, sich in 100 details zu verlieren.
    -der andere hakt wiederum nach und weist direkt auf das,was er nachfragt, hin. sagt vielleicht auch, „hier, ich hab dich das und das gefragt,was ist denn jetzt damit?“
    -greenpa reagiert genervt und sagt, er habe längst geantwortet, oder er fängt an, über etwas völlig anderes zu schreiben.
    -der andere wird sauer und äußert das
    -greenpa wird beleidigend.

und nee,das ist dann nicht die „schuld“ dessen,der nachfragt, sondern des TE,der bewusst oder unbewusst keinen austausch und keine kritik zulässt.
ich bin sicher ein freund des höflichen umgangs miteinander, aber dazu gehören eben auch wirklich zwei:der,der angemessen nachfragt und sachlich kritisiert, und der,der darauf antwortet und sich damit auseinandersetzt. und da stimmts im bewussten thread halt am einen ende nicht. zumindest nach dem, was ich gesehen habe.

7 „Gefällt mir“

sind zwei zitate, @BingoBill

3 „Gefällt mir“

Mel Brooks die verrückte Geschichte unserer Welt.

glaub ich

1 „Gefällt mir“

Naja, wann macht man aber nen cut?

Meinungsfreiheit. Am Thema bleiben, hin oder her.

Auch wenn es mein eigener Thread ist, sollte doch, sofern ich mich von der Wahrheit entferne, jemand einspringen?

Ich kann ja nicht zig Grower belügen und dann erwarten, dass es ruhig bleibt?
Wenn jemand sagt dass er in der Schweiz lebt, weiblich ist und Mitte 30 ist (als Beispiel) und am Ende Horst Rüdiger 58 ist, ist mir das egal. Schließlich würde es um die Verschleierung der Person gehen.

Habe mit greenpa kein Problem, auch wenn es nicht seine eigenen grows sind. Ich habe nur ein Problem mit der Kommunikation. Kann mich hier nicht präsentieren als wäre ich „König Ludwig des Lichtspektrums“ obwohl ich Pinky bin. Werden Fragen gestellt, werden sie missachtet. Gefährliche Ratschläge in anderen threads gepostet, die einem Anfänger nichts bringen.

Mir solls egal sein, ich habe mein Bild und der Rest ist egal. Ich lese immer mal wieder in den Thread, aber auch nur weil ich die neuen Erkenntnisse sehen will.

7 „Gefällt mir“

Das Leben des Brian’s

6 „Gefällt mir“

Es ist das Leben des Brian von Monty Python.
Er hat Jehova gesagt :fist::sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

7 „Gefällt mir“