lich Willkommen zu meiner Münsterlandromantik.
Mein Vorrat der letzten 2 grows ist dem Ende nahe.
Deswegen geht es wieder los!
Würde mir nie wieder was vom Schwarzmarkt kaufen, soviel steht fest. Die Qualität ist einfach ungeschlagen, und selbst Freunde von mir waren schwer begeistert.
Also ging es letzte Woche auf zum growshop meines Vertrauens. Einkaufswagen geschnappt, und zack. Ciao liebes Geld.
Zamnesia bot mir wie gewohnt einen Diskreten Lieferanten für meine kleinen Samen.
Mittlerweile übrigens direkt aus NRW. Keine Umwege mehr über die Grenze. Kann ich nur empfehlen.
Beim Setup gibt es keine Änderungen. Ich bleibe vorerst bei MH/NDL. Da der Strom eh über Solar abgedeckt ist, Käsekuchen.
Mineralisch ist erneut Weg zum Ziel. Mit Bio fang ich gar nicht erst an. Ist als Anfänger einfach mit zu vielen Schwierigkeiten gespickt.
Lieber Hades, falls du das liest. Du hast mir damals sehr geholfen.
Ähm ja, das Setup:
FLÄCHE IM ZELT
• (1,20x1,20x200cm)
STRAINS
• 3x Mimosa x Orange Punch (Barneys Farm)
• 3x Liberty Haze (Barneys Farm)
• 3x Dos Si Dos 33 (Barneys Farm)
• 2x Girl Scout Cookies (Zamnesia)
AIRFLOW
• Lüfter mit Aktivkohlefilter 420/800m²/h
• Umluftventilator
• Clip-Ventilator
LIGHT
• 400/600W MH Venture Sunmaster
• 600W NDL Osram Vialox
• Lumatek EVG, 250/400/600W
• Adjust-a-Wings Enforcer Medium
• Keimung über SmartStart
• à 1,4 L à 11 L
TERRA UND DÜNGER
• Plagron Light Mix
• Plagron Grow Mix
• Komplette Palette von Plagron (Terra)
• Giesswasser pH 7,3-7,7
• Direkt aus dem Hahn
Hatte tagelang wegen der eine Millionen verschiedenen Seeds geschaut. Bin aber doch wieder bei Barneys Farm hängengeblieben. Einfach Liebe von Tag 1 an dieses tolle Unternehmen.
(Nein, bekomme leider nix dafür)
Alle strains haben eine ungefähre Blütedauer von 70-80 Tagen. Die Liberty Haze ist es geworden, da sie trotz Sativagene klein bleibt, und ich definitiv Abwechslung brauche.
Nur Indicas zu rauchen, ist auf Dauer sehr erschwerend.
Ausserdem möchte ich „Cali“Weed…einfach fürs Feeling.
Die Mimosa Orange soll es bei einigen Phänos auf 30% geschafft haben. Halte ich für Aberglaube, aber lasse mich gerne eines anderen belehren.
Haben etwas mehr gespargelt als bei den ersten zwei Runs, aber ich schreibe das den 27-28 Grad zu. Beim Umtopfen werden die eh eingebuddelt bis zu den Keimblättern. Passt schon.
Aktuell übrigens unter 250 Watt MH. Zwei kleine Ventilatoren schießen direkt drauf. Nix über Bande hier. Möchte wieder schön dicke Stiele.
Nächstes Update in ein paar Tagen.
Zum Schluss noch ein Foto vom Kindergarten. Ich liebe diese Zeit so sehr!
Keimung am letzten Freitag gestartet. Direkt im Medium übrigens, und alle sind zeitnah durchgebrochen.
Ich bleibe dabei. Nie wieder SmartStart oder so ein Käse.
LG
Der Drogenbeauftragte
Edit: Wieso geht kein kursiv mehr?